
Am Ende der gestrigen Handelssitzung am 9. August stieg der VN-Index um 15,32 Punkte (1,27 %) auf 1.223,64 Punkte. Die Marktliquidität verringerte sich jedoch im Vergleich zur vorherigen Handelssitzung und lag bei über 16.000 Milliarden VND.
Experten sind besorgt über die Unberechenbarkeit des Marktes. In einem kürzlich veröffentlichten Strategiebericht stellte die ABS Securities Company fest, dass sich seit Ende Juli die makroökonomische Entwicklung Vietnams zwar positiv entwickelt hat, negative Informationen aus der Welt jedoch stark auf die Welt und die vietnamesischen Aktienmärkte ausgewirkt haben und voraussichtlich auch in Zukunft negative Auswirkungen auf den vietnamesischen Aktienmarkt haben werden.
Die Geschäftsergebnisse der börsennotierten Unternehmen im zweiten Quartal zeigen eine positive Erholungsdynamik, die sich vom Vorquartal fortsetzt. In Bezug auf die Bewertung sank das KGV des VN-Index von 14,1x Ende Juni auf 13,8x Ende Juli und lag damit unter dem Durchschnitt von 14,14x dieses Index im vergangenen Jahr. Das erwartete KGV für das Gesamtjahr 2024 ist niedriger, da für die Geschäftsergebnisse des Gesamtmarktes in der zweiten Jahreshälfte eine weitere Erholung prognostiziert wird. Large-Cap-Aktien im VN30 werden derzeit mit einem KGV von 12,58x bewertet, deutlich niedriger als Mid- und Small-Cap-Aktien in VNMID (16,73x) und VNSML (17,38x).
Die ABS Securities Company geht davon aus, dass der Index in den ersten Augustsitzungen weiter stark fallen und die 1.185-Punkte-Marke erreichen wird. Angesichts der aktuellen Lage hat ABS zwei Szenarien für den VN-Index im August erstellt.
Szenario 1: Falls bewaffnete Konflikte gelöst werden und nicht eskalieren, bildet der VN-Index, wenn er die Marke von 1.166 hält, eine seitwärts gerichtete Akkumulationsstruktur.
Szenario 2, im umgekehrten Fall, wird das Szenario einer Preiskorrektur nach unten im August priorisiert. Sollte der Wochenschlusskurs die Marke von 1.166 Punkten nicht halten können, wird der Gesamtmarkt weiter bis zu den Unterstützungsniveaus 3 des Analyseberichts der Vormonate im Preisbereich von 1.140 – 1.080 +/- korrigieren. Die Anpassungsphasen können recht schnell und mit hoher Intensität erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt dürfte das KGV des Marktes für die letzten 12 Monate auf ein recht attraktives Niveau von 12,6x – 11,9x sinken.
Experten empfehlen daher, im August dem mittelfristigen Risikomanagement höchste Priorität einzuräumen. Der Handel mit Aktien in technischen Erholungsphasen sollte in der Unterstützungszone des VN-Index und bei bestimmten Aktien, wenn konkrete Signale die Vervollständigung des Preismodells bestätigen, sorgfältig abgewogen werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/kinh-doanh/vung-nhieu-dong-cua-thi-truong-kho-du-bao-cho-nha-dau-tu-chung-khoan-1378517.ldo
Kommentar (0)