Laut GearRice beinhaltet die in der neuesten Beta-4-Version von iOS 17.2 entdeckte Änderung die Möglichkeit, Benutzern das Ändern des Alarmtons auf dem iPhone beim Empfang von Benachrichtigungen in einer beliebigen Anwendung zu ermöglichen.
iOS 17.2 wird derzeit von Apple in der Beta-4-Phase bereitgestellt
Eigentlich handelt es sich um eine einfache Funktion, aber Apple hat so lange gebraucht, um sie zu entwickeln. Darüber hinaus geht das Unternehmen in Zukunft noch weiter und ermöglicht es Benutzern, personalisierte Vibrationsmuster zu erstellen.
Zuvor erlaubte Apple seinen Benutzern, die Töne zu ändern, die das iPhone beim Empfang von Anrufen, Nachrichten, Kalender-Apps und Erinnerungen ausgab. Die übrigen Apps verfügen jedoch über den Standard-Warnton, der iPhone-Benutzern vertraut ist.
Ab iOS 17.2 ermöglicht Apple seinen Benutzern jedoch, den Standardton von Warnungen, also Benachrichtigungen von Apps und Diensten von Drittanbietern, zu ändern. Um den Alarmton einer App zu ändern, müssen Benutzer lediglich auf das Menü „Einstellungen > Töne und Vibrationen > Standardalarme“ zugreifen. Dort können sie den Ton für die Standardbenachrichtigung einer beliebigen App auswählen.
Das Festlegen des Standard-Alarmtons gilt für Apps von Drittanbietern
Andererseits bringt iOS 17.2 auch eine weitere interessante Änderung bei den Benachrichtigungen mit sich: die Möglichkeit, Vibrationsmuster zu erstellen. Hierzu gehen Benutzer wie erwähnt zurück zum Abschnitt „Standardwarnungen“ und klicken dann auf „Vibration“ > „Neue Vibration erstellen“. Als Nächstes können Benutzer ein benutzerdefiniertes Vibrationsmuster aufzeichnen, wenn sie eine Warnung erhalten.
Diese Änderungen gelten für alle iPhone-Benutzer ab iOS 17.2. Die endgültige Version dieses Updates könnte im Dezember ausgerollt werden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)