Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

VNPT und Oberste Volksstaatsanwaltschaft schließen Zusammenarbeit zur digitalen Transformation für den Zeitraum 2023-2027 vorläufig ab

Việt NamViệt Nam08/02/2024

Kürzlich führten die Oberste Volksstaatsanwaltschaft und die Vietnam Posts and Telecommunications Group (VNPT) eine vorläufige Überprüfung der Umsetzung des Kooperationsabkommens zur digitalen Transformation für den Zeitraum 2023–2027 durch. Auf der Konferenz berichteten die Leiter der Abteilung 2 der Obersten Volksstaatsanwaltschaft über die vorläufige Zusammenfassung der Umsetzung des Kooperationsabkommens zwischen der Obersten Volksstaatsanwaltschaft und der VNPT-Gruppe zur digitalen Transformation im vierten Quartal 2023. Demnach wurden nach drei Monaten der Umsetzung des Kooperationsabkommens zwischen der Obersten Volksstaatsanwaltschaft und der VNPT-Gruppe zur digitalen Transformation wichtige und positive Ergebnisse erzielt. Die Führungskräfte des Staatsanwaltschaftssektors achten stets auf die Förderung der Anwendung von Informationstechnologie (IT), Innovation und Forschung, erfassen und verbessern die Zugangskapazität und ergreifen die Initiative zur digitalen Transformation, indem sie Dokumente als Rechtsgrundlage für die Umsetzung der zugewiesenen Aufgaben herausgeben. Die Oberste Volksstaatsanwaltschaft hat sich auf Investitionen in die IT-Infrastruktur konzentriert, um die IT-Anwendungen der gesamten Branche auf allen vier Ebenen in vielen Phasen zu bedienen. Bisher war es im Wesentlichen mit Elementen ausgestattet, um die IT-Anwendungen der Branche einzusetzen, wie zum Beispiel: Das Rechenzentrum der Obersten Volksstaatsanwaltschaft umfasst: 31 physische Server, 94 virtuelle Maschinen, wo die Anwendungen und gemeinsam genutzten digitalen Plattformen der Branche betrieben werden; ausgestattet mit 2 Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungskanälen für den Zugriff auf gemeinsame Anwendungen der Volksstaatsanwaltschaft, der Online-Konferenz und 1 dediziertem Kanal des TSLCD-Netzwerks von Partei- und Staatsbehörden; Bereitstellung von Informationssicherheitslösungen für Informationssysteme der Stufe 3. Derzeit hat die Volksstaatsanwaltschaft 16 gemeinsam genutzte Softwareprogramme und Anwendungen im Einsatz, von denen einige effektiv genutzt werden, wie z. B.: Executive Document Management-Software, die das tägliche Senden und Empfangen elektronischer Dokumente im gesamten Sektor der Volksstaatsanwaltschaft ermöglicht, wobei fast 100 % der Beamten Konten erstellt haben und Millionen von Dokumenten speichern; E-Mail-Software: Über 80 % der Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft haben Konten erstellt. Das System sendet/empfängt durchschnittlich fast 1.000 E-Mails pro Tag.

Herr Nguyen Huy Tien, ständiger stellvertretender Vorsitzender Richter der Obersten Volksstaatsanwaltschaft, dankte der VNPT-Gruppe und der Staatsanwaltschaft für ihre Zusammenarbeit und Unterstützung in der vergangenen Zeit.

Im Jahr 2015 wurde eine Online-Videokonferenzsoftware mit über 800 Punkten eingerichtet, die die gesamte Branche von der Obersten Volksstaatsanwaltschaft bis zur Volksstaatsanwaltschaft auf Bezirksebene verbindet. Die Statistiksoftware wurde Ende 2019 in Betrieb genommen und mit 100 % der Volksstaatsanwaltschaften auf Provinz- und Bezirksebene verbunden. Sie dient der Synthese und Erfassung von Daten für 33 Statistikformulare, 10 Anhänge zur Berichterstattung über die Ausübung von Strafverfolgungsrechten, zur Überwachung der Justiztätigkeit und für Statistiken zu Gesetzesverstößen bei der Justiztätigkeit. Der gesamte Staatsanwaltschaftssektor verfügt auf Provinzebene und darüber über 110 IT-Spezialisten (Staatsanwaltschaften auf Bezirksebene haben keine IT-Spezialisten). Bei der Obersten Volksstaatsanwaltschaft ist die Abteilung 2 die Facheinheit für IT mit acht Beamten, die für die Beratung und Organisation der Umsetzung der digitalen Transformation in der gesamten Branche sowie für technische Arbeiten, Gerätereparaturen, Dokumentenbewertung und den Aufbau und die Organisation der Umsetzung von Programmen und Plänen zur digitalen Transformation verantwortlich sind. Die konkreten Ergebnisse der Umsetzung der Vereinbarung sind wie folgt: Abteilung 2 und Facheinheiten des VNPT haben für jedes Fachgebiet und jede Expertise 5 Arbeitsgruppen eingerichtet und dabei die Arbeitsinhalte konkret festgelegt; Pflichten, Rollen und Verantwortlichkeiten des Teamleiters und der Teammitglieder; Fortschritt; Arbeitsmethoden (Kombination aus direkt und online), Berichtsmethoden (Bericht über den Fortschritt der Aufgaben jeden Freitag), um Inhalte und Aufgaben wissenschaftlich, zeitnah und effektiv bereitzustellen und zu spezifizieren. Identifizierung der digitalen Transformation als Durchbruch und Aufgabe des gesamten politischen Systems der Volksstaatsanwaltschaft; Die Veröffentlichung des Plans zur digitalen Transformation 2024 für den Sektor der Volksstaatsanwaltschaft ist dringend erforderlich, um Richtlinien und Leitlinien zur digitalen Transformation in spezifische Ziele, Aufgaben und Lösungen umzusetzen. In kurzer Zeit arbeitete die Arbeitsgruppe mit der Koordination und Beteiligung von 8 Beamten der Abteilung 2 und 8 Beamten des VNPT zügig und ernsthaft und verteilte Aufgaben zur Vorbereitung der Inhalte entsprechend den einzelnen Arbeitsbereichen. Am 15. Dezember 2023 unterzeichnete der Vorsitzende Richter der Obersten Volksstaatsanwaltschaft den Plan Nr. 221 zur digitalen Transformation des Volksstaatsanwaltschaftssektors im Jahr 2024. Demnach ist die digitale Transformation die Aufgabe des gesamten politischen Systems des Volksstaatsanwaltschaftssektors. Dabei handelt es sich nicht in erster Linie um ein Problem der Technologie, sondern vor allem um ein Problem des Bewusstseins und der Institutionen, das von der Entschlossenheit und Herangehensweise der Führungskraft abhängt. Das Jahr 2024 wird als Jahr des Durchbruchs bezeichnet, in dem die Ziele des IT-Entwicklungsplans für den Sektor der Volksstaatsanwaltschaft bis 2025 erreicht werden sollen, mit einer Vision bis 2030. Der Plan nennt klar das allgemeine Ziel und 22 spezifische Ziele. 07 Aufgaben und Lösungen zur Umsetzung. Auf der Vorkonferenz sagte Herr Ngo Dien Hy, stellvertretender Generaldirektor der VNPT Group, dass die Unterzeichnung des Kooperationsabkommens für den Zeitraum 2023–2027 zwischen der Obersten Volksstaatsanwaltschaft und der VNPT Group im Oktober 2023 eines der wichtigsten Ereignisse für die VNPT Group sei. Für die VNPT Group ist es eine große Ehre und ein großer Stolz, die Staatsanwaltschaft beim digitalen Transformationsprozess zu begleiten.

Herr Ngo Dien Hy, stellvertretender Generaldirektor der VNPT Group, sprach auf der Abschlusskonferenz.

Die VNPT Group ist außerdem sehr erfreut darüber, dass beide Seiten nach der Unterzeichnung mit der Aufmerksamkeit und Leitung der Führung der Obersten Volksstaatsanwaltschaft sofort mit der Umsetzung des Abkommens begonnen und dabei wichtige und positive Ergebnisse erzielt haben. Die VNPT Group wird sich auf die besten Bedingungen konzentrieren, um alle Inhalte der Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Parteien möglichst vollständig, substanziell und effektiv umzusetzen. VNPT hofft und glaubt, dass mit der Aufmerksamkeit, Führung und Leitung der Leiter der Obersten Volksstaatsanwaltschaft und der aktiven Koordination der relevanten Einheiten der TTHT beider Seiten erfolgreich umgesetzt werden kann. In seiner Rede auf der Konferenz dankte Herr Nguyen Huy Tien, ständiger stellvertretender Vorsitzender Richter der Obersten Volksstaatsanwaltschaft, der VNPT-Gruppe und der Staatsanwaltschaft für ihre Zusammenarbeit und Unterstützung in der vergangenen Zeit. Herr Nguyen Huy Tien, ständiger stellvertretender Vorsitzender Richter der Obersten Volksstaatsanwaltschaft, würdigte ebenfalls die Bemühungen und die Entschlossenheit der Abteilung 2 der Obersten Volksstaatsanwaltschaft und der VNPT-Gruppe, die sofort mit der Umsetzung des Projekts begannen und wichtige und positive Ergebnisse erzielten. Die Führung der Obersten Volksstaatsanwaltschaft wird maximale Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Vereinbarung zwischen den beiden Einheiten zur digitalen Transformation hervorragende Ergebnisse erzielt. Sollten während des Implementierungsprozesses Schwierigkeiten auftreten, müssen sich die beiden Einheiten umgehend gegenseitig Bericht erstatten, damit diese rechtzeitig gelöst und behoben werden können.

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt