Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

VN-Index könnte 2024 die Marke von 1.450 Punkten überschreiten

VnExpressVnExpress06/01/2024

[Anzeige_1]

Auf der optimistischen Seite glauben viele Wertpapierfirmen, dass der VN-Index im Bereich von 1.450 bis 1.500 Punkten schwanken könnte, in einem vorsichtigen Szenario wird sich der Index jedoch nur der 1.300-Punkte-Marke nähern.

Weitere Anlageempfehlungen finden Leser hier.

Im optimistischsten Szenario erklärte Mirae Asset Securities laut dem Vietnam Stock Market Assessment Report 2024, dass der VN-Index im Szenario einer starken wirtschaftlichen Erholung und eines EPS-Wachstums von 13 % im Jahr 2024 bei 1.400 Punkten notieren könnte. Wenn die Wirtschaft sehr stark wächst und der Gewinn pro Aktie um 19,6 % steigt, kann der VN-Index 1.500 Punkte erreichen.

Tien Phong Securities (TPS) unterbreitet für dieses Jahr ebenfalls zwei Szenarien für den Aktienmarkt und prognostiziert, dass der VN-Index im Jahr 2024 um den Zielwert von 1.387 Punkten schwanken wird, was im Basisszenario einer Wachstumsrate von 10 % entspricht. In einem optimistischeren Szenario würde eine Marktwachstumsrate von 15 % den VN-Index auf 1.450 Punkte führen.

TPS geht davon aus, dass Aktien auch im Jahr 2024 aufgrund der starken Korrektur im September/Oktober 2023, die die Bewertung des VN-Index laut KGV vom 14,87-Fachen auf das 13,29-Fache Ende November 2023 brachte, weiterhin ein attraktiver Anlagekanal sein werden.

Neben dem Wachstumsszenario um 1.450-1.500 Punkte glauben viele Experten und Wertpapierfirmen auch, dass der HoSE-Repräsentativindex im Jahr 2024 nur geringfügig bei 1.300 Punkten schwanken könnte.

Hinsichtlich der Perspektive für das gesamte Jahr 2024 prognostiziert Herr Huynh Hoang Phuong, Director of Analysis, FIDT Asset Management and Consulting Company, dass der VN-Index im Basisszenario im Jahr 2024 um 15 % wachsen und 1.300 Punkte erreichen wird, mit einer Schwankungsbreite von 20 Punkten.

Voraussetzung für dieses Szenario ist, dass sich die vietnamesische Wirtschaft im Jahr 2024 im Rahmen einer sanften Landung der US-Wirtschaft gut erholt; Begrenzte Risiken auf den Unternehmensanleihen- und Immobilienmärkten; Ab Ende des zweiten Quartals 2024 kehren die ausländischen Kapitalströme zurück. Einige vielversprechende Branchen sind das Energie- und Baugewerbe, die Meeresfrüchtebranche, die Öl- und Gasindustrie, der Wertpapiersektor usw.

Der Erholungstrend der vietnamesischen Aktien um 1.300 Punkte wird auch von KB Securities (KBSV) und Vietcombank Securities (VCBS) prognostiziert.

Der Marktbewertungsbericht 2024 von KBSV geht davon aus, dass der Markt einen deutlicheren Erholungstrend aufweisen und zum Zielpreis von 1.330 Punkten gehandelt werden wird. VCBS teilt diese Ansicht und prognostiziert, dass der VN-Index im Jahr 2024 einen Höchststand von 1.300 Punkten erreichen könnte. Allerdings kann es beim VN-Index zwischen den steigenden Sitzungen zu starken Korrekturen kommen.

KBSV identifiziert die sinkenden Zinssätze und das Wachstum börsennotierter Unternehmen als Wachstumstreiber des Marktes. „Das Wachstum börsennotierter Unternehmen wird im Jahr 2024 voraussichtlich bei etwa 15 bis 20 Prozent liegen, basierend auf der niedrigen Basis von 2023 und Marktbewertungsfaktoren“, heißt es in dem Bericht. Konkret liegt das KGV des Marktes derzeit bei 15 – ein neutrales Niveau und bildet die Grundlage für die Einschätzung, dass sich der Markt im Jahr 2024 besser entwickeln wird.

Zusätzlich zu den oben genannten vier Faktoren ist die Vietcombank Securities Company (VCBS) davon überzeugt, dass niedrige Zinssätze auch im Jahr 2024 der wichtigste Faktor zur Unterstützung der Marktbewertungen sein werden. Langfristig wird Vietnam laut VCBS in der Zeit nach der Covid-19-Pandemie ein Lichtblick für das Wirtschaftswachstum in der Region sein und weiterhin eine große Anziehungskraft auf ausländische Investitionsströme behalten, sowohl direkte (FDI) als auch indirekte (FII).

Das größte inländische Risiko sieht KBSV in dem Druck, der durch die Fälligkeit der Unternehmensanleihen im Jahr 2024 entsteht, die auf einem Rekordhoch liegen. Es gibt Ereignisse, die die Sicherheit des Bankensystems beeinträchtigen, ähnlich dem SCB-Ereignis. Die Aussichten für den Immobilienmarkt sind weniger positiv als erwartet.

Dem Aktienmarktanalysebericht 2024 der MB Securities Company (MBS) zufolge könnte der repräsentative Index der HoSE in diesem Jahr, vor dem Hintergrund der Tiefststände der Sparzinsen, äußerst vorsichtig auf die Schwelle von 1.250 bis 1.280 Punkten steigen.

„Angemessene Marktbewertungen sind eine Gelegenheit, Aktien mit einer langfristigen Vision anzuhäufen“, heißt es in dem Bericht.

Laut diesem Unternehmen gibt es vier Faktoren, die den Markt antreiben, darunter die Zinsanpassung der FED, die verbesserte Geschäftslage börsennotierter Unternehmen, der sich erwärmende Immobilienmarkt und die Inbetriebnahme des KRX-Systems.

Andererseits birgt der Markt jedoch immer noch potenzielle Risikofaktoren. MBS wies darauf hin, dass der anhaltende Stillstand des Immobilienmarktes zu einem Anstieg der uneinbringlichen Forderungen des Bankensystems, zu Engpässen im Kapitalfluss und einem Rückgang des Kapitalflusses auf dem Aktienmarkt führen werde.

Im Jahr 2023 schlossen die Aktien bei fast 1.130 Punkten, ein Plus von 248 Punkten oder 12,2 % im Vergleich zum Ende des letzten Jahres. Allerdings ist die Marktentwicklung nicht aufwärts gerichtet.

Der HoSE-Index stieg im ersten Monat des Jahres stark an und stagnierte dann und bewegte sich bis Ende April seitwärts. Drei Monate später stieg der VN-Index um mehr als 20 %, von 1.035 Punkten auf fast 1.250 Punkte. Der kurzfristige Höhepunkt hielt jedoch nicht lange an. Im September und Oktober 2023 verlor der VN-Index dann kontinuierlich mehr als 200 Punkte und schwankte anschließend um die wichtige Marke von 1.100 Punkten.

Der Aktienmarkt ist für Anleger ein attraktiver Kanal für den Cashflow, unterliegt jedoch ständigen Schwankungen. Um weitere Kommentare zum vietnamesischen Aktienmarkt im Jahr 2024 zu sehen, können sich die Leser das Thema „Wirtschaftslage 2023 – 2024, Erfahrungen bei der Überwindung von Schwierigkeiten und beim Überleben auf dem Finanz- und Wertpapiermarkt“ auf eBox ansehen, einer multidisziplinären Plattform zum Wissensaustausch.

Der Experte Ngo Quoc Khanh, der derzeit in der Repräsentanz der staatlichen Wertpapierkommission in Ho-Chi-Minh-Stadt arbeitet und über 24 Jahre Erfahrung im Investmentbereich verfügt, wird der Sprecher dieser eBox-Ausgabe sein. Foto: eBox

Der Experte Ngo Quoc Khanh, der derzeit in der Repräsentanz der staatlichen Wertpapierkommission in Ho-Chi-Minh-Stadt arbeitet und über 24 Jahre Erfahrung im Investmentbereich verfügt, wird der Sprecher dieser eBox-Ausgabe sein. Foto: eBox

Während des 70-minütigen Programms werden Experten wichtige Meilensteine ​​des Marktes besprechen und ihre Erfahrungen bei der Überwindung von Börsenwellen aus zwei Jahrzehnten des Investierens teilen.

Zum Abschluss der Sendung geben Experten Prognosen zur Wirtschaft im Jahr 2024 und zeigen vielversprechende Sektoren auf, in die sowohl kurz-, mittel- als auch langfristig investiert werden kann. Der Zuschauer wird durch visuelle Grafiken angeleitet, die Entwicklungen der Finanz- und Aktienmärkte zu beobachten. Der aktuelle Preis für ein eBox-Ticket beträgt 549.000 VND.

Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich beraten zu lassen und die ersten 100 eingesendeten Fragen direkt von Experten beantworten zu lassen. Beim Kauf von zwei oder mehr Tickets erhalten Kunden zusätzlich 15–25 % Rabatt. Die Veranstalter verlosen außerdem das Programm „Effective Personal Finance Management“ an die ersten 100 Anmeldungen und 50 glücklichen Besteller.

Registrieren Sie sich hier für eBox-Tickets.

Thao Van

eBox

[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt