Generalsekretär To Lam schüttelt vor den Gesprächen dem Generalsekretär und Präsidenten Chinas Xi Jinping die Hand – Foto: HAI PHAM
Vietnam ist eine vorrangige Richtung in der Nachbarschaftsdiplomatie Chinas.
Nach Angaben des Außenministeriums war Generalsekretär To Lam bei den Gesprächen davon überzeugt, dass der Besuch des Generalsekretärs und Präsidenten Chinas Xi Jinping einen neuen Meilenstein in der Geschichte der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Parteien, zwei Ländern und zwei Völkern darstellen würde.
Er betonte, dass die Partei und der Staat Vietnam die Entwicklung der Beziehungen zu China stets als objektive Anforderung, strategische Entscheidung und höchste Priorität in der gesamten Außenpolitik Vietnams betrachten.
Der chinesische Generalsekretär und Präsident Xi Jinping äußerte seine Freude über seinen erneuten Besuch in Vietnam. Er sagte, die Wahl Vietnams als erstes Ziel seiner ersten Auslandsreise in diesem Jahr zeige deutlich, wie wichtig die chinesische Partei und der chinesische Staat den Beziehungen zwischen China und Vietnam seien und wie tief die Zuneigung zwischen beiden Ländern sei.
Der chinesische Staatschef bekräftigte, dass er während des Besuchs bereit sei, mit Generalsekretär To Lam und wichtigen vietnamesischen Politikern ausführlich über die Richtung und Maßnahmen zur Festigung der Freundschaftstradition zu diskutieren. Gleichzeitig legte er die Vision für den Aufbau einer chinesisch-vietnamesischen Schicksalsgemeinschaft mit strategischer Bedeutung im Sinne der „6-more“-Orientierung dar.
Er sagte, das Land habe vor kurzem eine Zentralkonferenz zu Nachbarschaftsangelegenheiten abgehalten. Die Konferenz betonte die Vision, gemeinsam mit den Nachbarn „fünf große Häuser“ (Frieden, Sicherheit, Wohlstand, Schönheit, Freundschaft) zu bauen, und zwar nach dem Motto „Harmonie mit den Nachbarn, Stabilität mit den Nachbarn, Bereicherung mit den Nachbarn sowie Freundlichkeit, Aufrichtigkeit, gegenseitiger Nutzen und Inklusivität“.
In diesem Sinne bekräftigte Herr Xi Jinping, dass China an seiner Politik der Freundschaft mit Vietnam festhalte, Vietnam stets als vorrangige Richtung seiner nachbarschaftlichen Außenpolitik betrachte und stets die erfolgreiche Entwicklung Vietnams und das Glück der Menschen unterstütze.
Infrastrukturanbindung, Kreditanreize, Technologie
Schauplatz der Gespräche zwischen vietnamesischen und chinesischen Staatschefs – Foto: HAI PHAM
Anschließend führten die beiden Staatschefs ausführliche Gespräche über die Lage der einzelnen Parteien und Länder, die Beziehungen zwischen den beiden Parteien und Ländern sowie über regionale und internationale Fragen von gemeinsamem Interesse. Insbesondere waren sich beide Seiten einig, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Parteien und Ländern in letzter Zeit in Richtung „6 weitere“ stark weiterentwickelt haben.
Hinsichtlich der Richtung der Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Parteien und Ländern in der kommenden Zeit einigten sich beide Seiten darauf, einen regelmäßigen Austausch auf hoher Ebene aufrechtzuerhalten und den Mechanismus des strategischen Dialogs zwischen den Ministerien für Auswärtige Angelegenheiten, Landesverteidigung und öffentliche Sicherheit auf die Ministerebene auszuweiten.
Darüber hinaus soll die inhaltliche Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen gestärkt und ein Eisenbahn-Kooperationsausschuss zwischen den beiden Regierungen eingerichtet werden, um die Eisenbahnkooperation zu fördern . Gleichzeitig sollen die Aktivitäten des „China-Vietnam-Jahres des humanitären Austauschs 2025“ gut organisiert, die sozialen Grundlagen gefestigt und die multilaterale Koordinierung verbessert sowie Meinungsverschiedenheiten kontrolliert und zufriedenstellend gelöst werden.
Generalsekretär To Lam schlug vor, dass beide Seiten einen regelmäßigen strategischen Austausch pflegen und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien in Schlüsselbereichen, häufig Diplomatie, Verteidigung und Sicherheit, verstärken sollten.
Er forderte China außerdem auf, die strategische Anbindung der Verkehrsinfrastruktur zu fördern, die besten Anreize in Form von Vorzugskrediten, Technologietransfer und Ausbildung von Arbeitskräften zu bieten und bei der Umsetzung die größten Anstrengungen zu unternehmen, um den Fortschritt des Eisenbahnprojekts Lao Cai – Hanoi – Hai Phong sicherzustellen.
Der Generalsekretär schlug vor, dass beide Seiten die Zusammenarbeit bei der digitalen Transformation sowie in Wissenschaft und Technologie fördern sollten, um einen neuen „Lichtblick“ in den Beziehungen zwischen Vietnam und China zu schaffen und die Zusammenarbeit in wichtigen Technologiefeldern zu stärken.
In wirtschaftlicher Hinsicht sollten ein ausgewogenerer Handel und qualitativ hochwertigere Investitionen gefördert, der Schwerpunkt auf die Umsetzung großer und typischer Projekte und Arbeiten in Vietnam gelegt und Hanoi und andere Großstädte bei der Lösung von Luftverschmutzungsproblemen unterstützt werden.
Generalsekretär To Lam bei dem Treffen – Foto: HAI PHAM
Der Generalsekretär hofft außerdem, dass beide Seiten eine solide soziale Grundlage schaffen, die Propaganda und Aufklärung der Bevölkerung intensivieren und in diesem Jahr theoretische Seminare zwischen den beiden Parteien organisieren werden.
Im Hinblick auf die humanitäre Zusammenarbeit schlug er vor, die Zusammenarbeit im Bildungsbereich zu fördern und dabei insbesondere hochqualifizierte Fachkräfte in allen Bereichen auszubilden, darunter in den Grundlagenwissenschaften und neuen strategischen Hightech-Industrien, um den Prozess des Aufbaus neuer, hochwertiger Produktionskräfte effektiv zu unterstützen. Außerdem schlug er vor, immer mehr Touristen zu ermutigen, in das jeweils andere Land zu reisen.
Stärkung der Zusammenarbeit in Produktion und Lieferkette
Der Generalsekretär und Präsident der Volksrepublik China, Xi Jinping, stimmte den Vorschlägen von Generalsekretär To Lam zu und würdigte sie. Er schlug vor, dass beide Seiten ihr strategisches Vertrauen beharrlich vertiefen, den Erfahrungsaustausch in der Staatsführung intensivieren, die sozialistische Theorie und Praxis bereichern und die sozialistische Sache beider Länder entschieden vorantreiben sollten.
Darüber hinaus sei es notwendig, die Zusammenarbeit zwischen der „Belt and Road“-Initiative und dem „Two Corridors, One Belt“-Rahmenwerk effektiv umzusetzen. Er begrüßte außerdem den Export vietnamesischer Waren auf den großen chinesischen Markt und ermutigte mehr chinesische Unternehmen , in Vietnam zu investieren.
Der chinesische Staatschef schlug außerdem vor, die Zusammenarbeit in den Produktions- und Lieferketten zu stärken, die Zusammenarbeit in Hochtechnologiebereichen wie 5G, künstlicher Intelligenz, dem Internet der Dinge, Halbleiterchips und grüner Entwicklung auszuweiten und wissenschaftliche und technologische Innovationen in echte Produktivität umzuwandeln.
Generalsekretär und Präsident Chinas Xi Jinping bei den Gesprächen – Foto: HAI PHAM
In Bezug auf den humanistischen Austausch schlug Xi Jinping vor, diesen in vielfältigen Formen umzusetzen, freundschaftliche Austauschaktivitäten zu organisieren und die Geschichte der Freundschaft zwischen den beiden Völkern besser zu erzählen. In den nächsten drei Jahren wird China vietnamesische Jugendliche einladen, an der Roten Reise teilzunehmen, um die revolutionäre Geschichte beider Länder zu studieren.
Bei der Diskussion über die Zusammenarbeit in multilateralen Foren hofft der Generalsekretär und Präsident der Volksrepublik China, dass beide Seiten die justizielle Zusammenarbeit und die Strafverfolgung im Rahmen der Mekong-Lancang-Kooperation stärken werden.
Die hochrangigen Politiker beider Seiten vereinbarten, die Sektoren und Ebenen anzuweisen, aktiv nach wirksamen Methoden und Maßnahmen zu suchen, um Meinungsverschiedenheiten zufriedenstellend zu lösen und die Zusammenarbeit im Einklang mit der neuen Ebene der vietnamesisch-chinesischen Beziehungen auf der Grundlage des Völkerrechts zu fördern. Gleichzeitig halten sie sich strikt an den Konsens zwischen ASEAN und China bei der Umsetzung des DOC und der Förderung eines substanziellen und wirksamen COC im Einklang mit dem Völkerrecht und dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982.
45 Dokumente unterzeichnet
Nach den Gesprächen überprüften und hörten sich die beiden Staatschefs Vietnams und Chinas die Einführung von 45 Kooperationsabkommen in vielen Bereichen an, die zwischen Ministerien, Sektoren und Kommunen der beiden Länder unterzeichnet wurden. Dies verdeutlichte die reichen und umfassenden Erfolge, die beide Seiten während dieses Besuchs erzielt haben.
Am selben Abend veranstalteten Generalsekretär To Lam und Präsident Luong Cuong einen feierlichen Empfang, um den Generalsekretär und Präsidenten der Volksrepublik China Xi Jinping zu einem Staatsbesuch in Vietnam willkommen zu heißen.
Tuoitre.vn
Quelle: https://tuoitre.vn/viet-nam-va-trung-quoc-lap-uy-ban-ve-duong-sat-thuc-day-sang-tao-khoa-hoc-thanh-san-xuat-thuc-chat-20250414220230366.htm#content-2
Kommentar (0)