Derzeit studieren mehr als 3.000 vietnamesische Studenten an Universitäten in Russland. Jedes Jahr vergibt Russland 1.000 Stipendien an Vietnam (nur Weißrussland hat mehr Stipendien).
Der Direktor der Russischen Agentur für Zusammenarbeit, Jewgenjalex Androwitsch Primakow, der Direktor der Abteilung für multilaterale humanitäre Zusammenarbeit und kulturelle Verbindungen (Außenministerium der Russischen Föderation), Alexander Sergejewitsch Alimow, und der Geschäftsträger der russischen Botschaft in Vietnam, Iwan Segejewitsch Nesterow, leiteten die Pressekonferenz. (Foto: Dieu Linh) |
Am 28. November veranstaltete die russische Botschaft in Vietnam in Abstimmung mit dem Russischen Zentrum für Wissenschaft und Kultur in Hanoi eine Pressekonferenz zur russisch-vietnamesischen Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung und Geisteswissenschaften. Entwicklung von Beziehungen zwischen sozialen Organisationen und Bildungseinrichtungen beider Länder zur Ausbildung von Fachkräften und Managern sowie zur Verknüpfung der wissenschaftlichen Forschung im Bereich Hochtechnologie bei gleichzeitiger Förderung des russisch-vietnamesischen Kulturaustauschs.
An der Pressekonferenz nahmen Herr Evgenyalex Androvich Primakov, Direktor der Russischen Agentur für Zusammenarbeit (Rossotrudnichestvo), Direktor der Abteilung für multilaterale humanitäre Zusammenarbeit und kulturelle Verbindungen (Außenministerium der Russischen Föderation) Alexander Sergeevich Alimov, Geschäftsträger der russischen Botschaft in Vietnam Ivan Segeevich Nesterov sowie Vertreter in- und ausländischer Presseagenturen teil.
Der Direktor der Russischen Kooperationsagentur, Jewgenijewitsch Androwitsch Primakow, informierte über die Zusammenarbeit zwischen Russland und Vietnam im Bereich Bildung und Ausbildung. (Foto: Dieu Linh) |
Das Programm findet im Kontext der Feierlichkeiten beider Länder zum 30. Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrags über die Grundprinzipien freundschaftlicher Beziehungen (1994–2024) und zum 74. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Russland (1950–2024) sowie vieler anderer wichtiger Ereignisse statt.
Auf der Pressekonferenz sagte Herr Primakow, dass Rossotrudnichestvo über ein Netzwerk von Kulturzentren in 70 Ländern und Gebieten verfüge.
Diese Kulturzentren bieten Unterricht in Russisch an. Seminare und Konferenzen zu Kultur, Wissenschaft und Kunst organisieren; Zulassungsbeauftragter für Universitäten in Russland …
Jedes Jahr kommen etwa 30.000 ausländische Studenten zum Studium nach Russland, wodurch die Zahl der internationalen Studenten in dem Birkenland auf 360.000 Menschen steigt. Insbesondere diese Menschen kehren nach Abschluss ihres Studiums in Russland zurück, um ihrer Heimat und ihrem Land zu dienen.
An der Veranstaltung nahmen Vertreter nationaler und internationaler Presseagenturen teil. (Foto: Dieu Linh) |
Laut Primakow ist Vietnam ein wichtiger Partner und genießt in der russischen Bildungs- und Ausbildungskooperation höchste Priorität. Derzeit studieren mehr als 3.000 vietnamesische Studenten an Universitäten in Russland.
Die Bereitstellung von 1.000 Stipendien für Vietnam durch die Russische Föderation jedes Jahr (nur Weißrussland hat mehr Stipendien bereitgestellt) ist eine sehr sinnvolle Maßnahme, um vietnamesischen Studenten die Möglichkeit zu geben, in einem professionellen Ausbildungsumfeld zu studieren und sich weiterzubilden und nach ihrer Rückkehr in die Heimat zu führenden Experten zu werden. Dies wird eine wichtige Humanressource sein, die in der kommenden Zeit dazu beitragen wird, den sozioökonomischen Entwicklungsbedarf Vietnams zu decken.
Er würdigte die Zusammenarbeit des Ministeriums für Bildung und Ausbildung bei der Unterstützung russischer Stipendienprogramme und der Schaffung von Bedingungen für ein Studium in Russland.
Auch hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Bildungs- und Ausbildungskooperation zwischen den beiden Ländern zeigt sich der Direktor von Rossotrudnichestvo sehr optimistisch.
Leiter der Abteilung für multilaterale humanitäre Zusammenarbeit und kulturelle Beziehungen Alexander Sergejewitsch Alimow. (Foto: Dieu Linh) |
Laut Alexander Sergejewitsch Alimow, Direktor der Abteilung für multilaterale humanitäre Zusammenarbeit und kulturelle Beziehungen (russisches Außenministerium), sprechen weltweit etwa 250 Millionen Menschen Russisch, die fünfthäufigste Sprache der Welt. „Um die russische Sprache zu erhalten und zu entwickeln, fördern und organisieren wir aktiv den Unterricht dieser Sprache in vielen Ländern. Ich begrüße den Beitrag russischer Lehrer und Dolmetscher“, sagte er.
Herr Alimov war beeindruckt, als der stellvertretende Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Ta Quang Dong, Leiter der vietnamesischen Delegation, beim Internationalen Forum der assoziierten Kulturen in St. Petersburg fließend Russisch sprach.
Laut dem Direktor der Abteilung für multilaterale humanitäre Zusammenarbeit und kulturelle Beziehungen ist Vietnam ein zuverlässiger und offener Kooperationspartner. Er hofft, dass sich diese Beziehung in Zukunft weiter entwickeln wird.
Geschäftsträger der russischen Botschaft in Vietnam, Ivan Segeevich Nesterov. (Foto: Dieu Linh) |
Der Geschäftsträger der russischen Botschaft in Vietnam, Ivan Segeevich Nesterov, sagte, Vietnam sei ein langjähriger Freund und Partner Russlands. Die Beziehungen zu Vietnam haben in der russischen Außenpolitik höchste Priorität; in den letzten Jahren besuchten hochrangige Politiker beider Länder die beiden Länder.
„Die Staats- und Regierungschefs beider Länder sind entschlossen, die umfassende strategische Partnerschaft in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Öl und Gas, Automobilindustrie, Landwirtschaft, humanitäre Zusammenarbeit, Personalentwicklung, Kultur und Bildung auszubauen. Wir können sehr optimistisch in die Zukunft der vietnamesisch-russischen Beziehungen blicken“, betonte Nesterow.
Reporter stellten den Moderatoren der Pressekonferenz Fragen. (Foto: Dieu Linh) |
Vom 26. bis 28. November besuchte eine russische Delegation unter der Leitung des Direktors der Russischen Kooperationsagentur, Jewgeni Androwitsch Primakow, geschäftlich Hanoi. Die Delegation hielt ein regionales Treffen der Vertreter von Rossotrudnichestvo im Nahen Osten, Südasien und Südostasien ab.
Die Delegation hatte auch Arbeitssitzungen mit dem Ausschuss für Kultur und Bildung der Nationalversammlung Vietnams. Ministerium für Bildung und Ausbildung; Ministerium für Kultur; Sport und Tourismus; Vietnamesische Union der Freundschaftsorganisationen; Veteranenverband. Die Delegation legte außerdem Kränze am Ho-Chi-Minh-Mausoleum und am Denkmal für Helden und Märtyrer nieder.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)