Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

In Vietnam leben derzeit etwa 2 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên12/10/2024

[Anzeige_1]

Bei über 80 % der Blindheitsfälle in Vietnam kann vorgebeugt und eine Heilung erreicht werden.

„Priorität für die Augenpflege bei Kindern“ wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Thema des diesjährigen Welttags des Sehens gewählt.

Anlässlich des Welttages des Sehens (Donnerstag der zweiten Oktoberwoche) ruft das Central Eye Hospital (Hanoi) die Bevölkerung dazu auf, das Bewusstsein zu schärfen und gemeinsam mit der Augenindustrie für die Pflege und den Schutz der Augen zu sorgen, insbesondere im Hinblick auf häufige Augenkrankheiten bei Kindern.

Nach Angaben des Central Eye Hospital gibt es in Vietnam (VN) derzeit etwa 2 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen. Etwa ein Drittel davon sind arme Menschen, die Schwierigkeiten bei der Behandlung haben. Bei über 80 % der Blindheitsfälle in Vietnam kann vorgebeugt und eine Heilung erreicht werden. Die wichtigsten Ursachen für Erblindung zeigen heute laut Untersuchungen: Katarakt ist immer noch die Hauptursache (mit 66,1 %), gefolgt von Augenhintergrunderkrankungen, grünem Star, Brechungsfehlern usw.

Việt Nam hiện có khoảng 2 triệu người mù và thị lực kém- Ảnh 1.

Damit Kinder Fehlsichtigkeiten angemessen behandeln und verhindern können, müssen frühzeitig Vorsorgemaßnahmen ergriffen werden.

Bis 2030 ist Vietnam bestrebt, die Blindheitsrate auf unter 4 Personen/1.000 Einwohner zu senken, einschließlich der Senkung der Blindheitsrate bei Menschen über 50 Jahren auf unter 12 Personen/1.000 Einwohner. Kataraktoperationsrate 95 %; Der Anteil der auf Augenkrankheiten untersuchten und überwachten Diabetiker lag bei 75 %. Bei Kindern im Schulalter liegt die Rate an untersuchten, frühzeitig erkannten und mit refraktiven Leistungen und Brillen zur Korrektur von Sehfehlern versorgten Refraktionsfehlern bei über 75 %. Gleichzeitig soll das Netz der augenärztlichen Dienste gestärkt und verbessert werden, um den gleichen Zugang für alle Betroffenen (Kinder, Frauen, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen) sicherzustellen.

Etwa 3 Millionen Kinder haben Brechungsfehler

Dr. Nguyen Hoang Cuong vom Central Eye Hospital sagte, dass die Entwicklung moderner Technologien in der Augenheilkunde dabei hilft, Augenkrankheiten immer effektiver zu erkennen, zu diagnostizieren und zu behandeln, und dass sie gleichzeitig zeigt, dass Augenkrankheiten immer vielfältiger und komplexer werden, insbesondere Augenkrankheiten bei Kindern: Brechungsfehler, Amblyopie, angeborene Krankheiten: Netzhauttumore, Strabismus, Ptosis, angeborener Katarakt, vorzeitige Netzhautbildung usw.

Nach Einschätzung der Zentralen Augenklinik treten Refraktionsfehler (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus) bei Jugendlichen immer häufiger auf, mit einer Häufigkeit von etwa 15 – 20 % auf dem Land und 30 – 40 % in der Stadt. Zählt man nur die Gruppe der Kinder von 6 bis 15 Jahren (die Altersgruppe, die vorrangig eine Brille benötigt), gibt es im ganzen Land etwa 15 Millionen Kinder. Bei einer Fehlsichtigkeitsrate von etwa 20 % gibt es in Vietnam schätzungsweise drei Millionen Kinder mit Fehlsichtigkeit, die eine Brille benötigen, zwei Drittel davon sind kurzsichtig.

Laut Dr. Nguyen Hoang Cuong verursachen Brechungsfehler Schwierigkeiten beim Lernen und Leben. Da sie nicht klar sehen können, fällt es ihnen auch schwer, den Unterricht zu verstehen und Wissen aufzunehmen, was zu einem Rückgang der schulischen Leistungen führen kann. Bleibt die Erkrankung über einen längeren Zeitraum unbehandelt, kann sie zu Schwachsichtigkeit, Sehverlust und Behandlungsschwierigkeiten führen. Die Untersuchung und Versorgung von Kindern mit Brechungsfehlern mit einer Brille ist eine der kostengünstigsten, aber äußerst wirksamen Maßnahmen zur Verringerung der Blindheit.

„Um die Ursachen der Erblindung bei Kindern in den Griff zu bekommen, müssen angeborene Katarakte, Refraktionsfehler, Frühgeborenen-Retinopathie und präklinischer Vitamin-A-Mangel besonders berücksichtigt werden“, fügte Dr. Nguyen Hoang Cuong hinzu.

Derzeit gibt es weltweit etwa 314 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen, davon sind etwa 45 Millionen blind, wobei 80 % der Menschen über 50 Jahre alt sind. Alle 5 Sekunden erblindet auf der Welt ein Mensch und jede Minute erblindet ein Kind. 90 % der blinden Menschen leben in armen Entwicklungsländern mit schwierigem Zugang zu Gesundheitsdiensten (Vietnam gehört zu diesen Ländern). 80 % der Ursachen für Blindheit sind behandelbar oder vermeidbar.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/viet-nam-hien-co-khoang-2-trieu-nguoi-mu-va-thi-luc-kem-18524101220413385.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt