Die Teilnahme am G20-Gipfel bekräftigt Vietnams Position und Ansehen auf der internationalen Bühne.
Báo Tin Tức•15/11/2024
Auf Einladung des Präsidenten der Föderativen Republik Brasilien, des G20-Vorsitzenden im Jahr 2024, Luiz Inácio Lula da Silva, und seiner Frau werden Premierminister Pham Minh Chinh und seine Frau eine hochrangige vietnamesische Delegation anführen, die vom 16. bis 19. November 2024 am G20-Gipfel in Rio de Janeiro, Brasilien, teilnimmt.
Bei dieser Gelegenheit gab der vietnamesische Botschafter in Brasilien, Bui Van Nghi, VNA-Reportern in Lateinamerika ein Interview. Hier der Inhalt des Interviews.
Der vietnamesische Botschafter in Brasilien, Bui Van Nghi, gibt einem VNA-Reporter ein Interview. Foto: Dieu Huong/VNA
Sehr geehrter Herr Botschafter, die Teilnahme von Premierminister Pham Minh Chinh an der G20 ist ein Beweis dafür, dass Vietnams Rolle, Position und Ansehen auf der internationalen Bühne zunehmen. Wie bewertet der Botschafter die Beiträge Vietnams zu multilateralen Mechanismen, wenn man bedenkt, dass Vietnam in den letzten Jahren regelmäßig zur Teilnahme an G20-Konferenzen eingeladen wurde? Auf Einladung des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva wird Premierminister Pham Minh Chinh eine hochrangige vietnamesische Delegation zum G20-Gipfel in Rio de Janeiro, Brasilien, führen. Unter dem Motto „Aufbau einer gerechten Welt und eines nachhaltigen Planeten“ wird sich der G20-Gipfel auf die Erörterung von drei Hauptthemen konzentrieren: der Kampf gegen Armut und Ungleichheit; drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung (wirtschaftlich, sozial und ökologisch) und Reform der globalen Governance. Die Annahme der Einladung zur Teilnahme an diesem G20-Gipfel durch Vietnam zeigt, dass die besprochenen Themen mit den Zielen übereinstimmen, die Vietnam erreichen möchte. Dies bekräftigt nicht nur die zunehmend stärkere Rolle und Position Vietnams auf internationaler und regionaler Ebene, sondern schafft auch Möglichkeiten zur Förderung von Handel, Investitionen und Zusammenarbeit mit den Mitgliedsländern. Die häufigen Einladungen Vietnams zur Teilnahme an G20-Konferenzen in den letzten Jahren spiegeln Vietnams wichtige Beiträge zu multilateralen Mechanismen wider und demonstrieren Vietnams Kapazität und Verantwortung für globale Fragen, insbesondere: Erstens hat Vietnam mit seiner aktiven Rolle in der internationalen Zusammenarbeit sein starkes Engagement für die multilaterale Zusammenarbeit unter Beweis gestellt und zu globalen Diskussionen über nachhaltige Entwicklung, Sicherheit und Klimawandel beigetragen. Die Teilnahme Vietnams an der G20 zeigt seine wachsende Position auf der internationalen Bühne. Zweitens geht es um den Austausch von Entwicklungserfahrungen. Zu den besprochenen Themen gehören die Bekämpfung der Armut und nachhaltige Entwicklung. Vietnam gehörte einst zu den ärmsten Ländern und hat sich mittlerweile zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften entwickelt. Im Zeitraum von 1989 bis 2023 stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Vietnam um das 40-fache. Lag die Armutsquote in Vietnam 1993 noch bei über 58 %, so lag sie im Jahr 2021 bei 2,23 %. Das Pro-Kopf-Einkommen lag 1993 bei 185 USD, Ende 2023 lag dieser Wert bei 4.284 USD. Mit seinen herausragenden Leistungen in der Wirtschaftsentwicklung und Armutsbekämpfung kann Vietnam wertvolle Erfahrungen in der Entwicklungspolitik und im Wirtschaftsmanagement weitergeben und so zur Lösung gemeinsamer Probleme beitragen. Drittens kann Vietnam als Vertreter der Entwicklungsländer bei der Lösung globaler Probleme eine Brückenfunktion zwischen Industrie- und Entwicklungsländern einnehmen und die Ansichten und Bedürfnisse dieser Länder in globalen Problemen vertreten. Unter dem Motto, sich proaktiv und aktiv in die internationale Gemeinschaft zu integrieren und ein zuverlässiger und verantwortungsvoller Partner zu sein, wird sich Vietnam auf Grundlage des Themas und der Tagesordnung der Konferenz mit anderen Ländern abstimmen, um Themen von gemeinsamem internationalen Interesse zu fördern, wie etwa die Stärkung von Partnerschaften und die Unterstützung von Entwicklungsländern bei der Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele gemäß der Agenda 2030 der Vereinten Nationen; Stärkung der Zusammenarbeit zur Festigung eines friedlichen und stabilen Umfelds in der Region und der Welt auf der Grundlage der Einhaltung des Völkerrechts. Im Jahr 2024 feiern Vietnam und Brasilien den 35. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Welche Bedeutung hat die Arbeitsreise von Premierminister Pham Minh Chinh für die Förderung der umfassenden Partnerschaft zwischen den beiden Ländern? Premierminister Pham Minh Chinh wird auf Einladung des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva am G20-Gipfel teilnehmen und an kulturellen diplomatischen Aktivitäten zur Feier des 35. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Brasilien (8. Mai 1989 – 8. Mai 2024) teilnehmen. Die Arbeitsreise trägt nicht nur dazu bei, diesen Meilenstein praktischer zu feiern, sondern trägt auch zur weiteren Stärkung der umfassenden Partnerschaft zwischen Vietnam und Brasilien bei und führt den Prozess der Förderung der bilateralen Zusammenarbeit in der kommenden Zeit auf eine neue Ebene. Die Arbeitsreise von Premierminister Pham Minh Chinh nach Brasilien ist ein Zeichen für die Festigung der politischen Beziehungen zwischen Vietnam und Brasilien und trägt dazu bei, das Vertrauen und das gegenseitige Verständnis zwischen den beiden Regierungen zu stärken. Dies erleichtert die Koordinierung in internationalen und regionalen Fragen. Ein Beweis für die Entschlossenheit, die Verpflichtungen aus dem gemeinsamen Kommuniqué zwischen den beiden Ländern während des offiziellen Besuchs von Premierminister Pham Minh Chinh in Brasilien im September 2023 umzusetzen, ist die Tatsache, dass Brasilien Vietnam zwei Besuche auf Ministerebene abgestattet hat. Während des Besuchs der Ministerin für Wissenschaft, Technologie und Innovation, Luciana Santos (November 2023), betonten beide Seiten die Möglichkeit einer verstärkten Zusammenarbeit in potenziellen Bereichen wie künstliche Intelligenz (KI), digitale Transformation, Halbleiterindustrie und Biotechnologie. Unterdessen wurden beim Besuch von Außenminister Mauro Vieira (April 2024) die im gemeinsamen Kommuniqué der Staats- und Regierungschefs beider Länder eingegangenen Verpflichtungen konkretisiert, Maßnahmen zur Förderung der vielschichtigen Zusammenarbeit mit Vietnam erörtert und ein Brief des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva offiziell überbracht, in dem dieser Premierminister Pham Minh Chinh einlädt, dieses Mal am G20-Gipfel in Rio de Janeiro teilzunehmen. Die Arbeitsreise von Premierminister Pham Minh Chinh nach Brasilien hat nicht nur Auswirkungen auf die politischen Beziehungen, sondern schafft auch Möglichkeiten für den Aufbau und die Entwicklung engerer Kooperationsbeziehungen zwischen den beiden Ländern, insbesondere in Bereichen gemeinsamer Stärke und Interessen wie Landwirtschaft, Wissenschaft und Technologie, Energieumwandlung und Bioenergie, im Einklang mit den auf dem G20-Gipfel diskutierten Themen. Darüber hinaus ist dies auch eine Gelegenheit, die Zusammenarbeit in anderen Bereichen zu stärken, in denen beide Seiten Bedürfnisse und Stärken haben, wie etwa in der Halal-Lebensmittelproduktion, in der Kultur, im Sport- und Fußballtraining, im Tourismus, in der allgemeinen und beruflichen Bildung, in der Sicherheit und Verteidigung sowie im zwischenmenschlichen Austausch. Die Teilnahme am G20-Gipfel im Rahmen der Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern zeugt auch von der Anerkennung und Wertschätzung der proaktiven Rolle Brasiliens in regionalen und globalen Fragen. Dies ist für Vietnam auch eine Gelegenheit, zu gemeinsamen Diskussionsthemen beizutragen, den bilateralen Austausch mit anderen Ländern zu verbessern und so die Position Vietnams im globalen Kontext zu stärken. Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahr 1989 haben Vietnam und Brasilien eine solide und umfassende Beziehung auf der Grundlage von strategischem Vertrauen und gegenseitigem Verständnis aufgebaut. Die 2007 gegründete umfassende Partnerschaft zwischen Vietnam und Brasilien hat zur Vertiefung der Beziehungen in allen Bereichen und über alle Kanäle der Parteidiplomatie, der Staatsdiplomatie, der parlamentarischen Diplomatie und der zwischenmenschlichen Diplomatie beigetragen. Die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern werden durch die gegenseitige Unterstützung der beiden Volkswirtschaften, die Ähnlichkeit der Interessen und die tiefe Verbundenheit zwischen den beiden Völkern zunehmend gestärkt. Die Beziehungen zwischen Vietnam und Brasilien entwickeln sich derzeit stärker als je zuvor. Die Teilnahme des Premierministers am G20-Gipfel zeigt diesmal die starke Unterstützung Vietnams für Brasilien und ist ein Beleg für die politische Entschlossenheit der Staats- und Regierungschefs Vietnams und Brasiliens, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern bald auf eine neue Ebene zu bringen. Brasilien ist Vietnams größter Handelspartner in Lateinamerika. Daher wird die Stärkung der Zusammenarbeit mit Brasilien im Besonderen und mit den Ländern der Region im Allgemeinen, vor allem mit den Ländern des Gemeinsamen Marktes des Südens (Mercosur), eine äußerst wichtige Rolle bei der Förderung der Aufnahme von Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen (FTA) zwischen Vietnam und diesem Block spielen. Wie schätzt der Botschafter die Aussichten für Freihandelsabkommen-Verhandlungen zwischen Vietnam und dem Mercosur ein?
Für Vietnam ist Brasilien der wichtigste Partner Nummer 1 in der südamerikanischen Region. Brasilien ist die fünftgrößte geografische Lage der Welt und hat eine Bevölkerung von fast 213 Millionen Menschen. Damit ist es ein echter potenzieller Markt für vietnamesische Unternehmen. Auf der anderen Seite ist Brasilien für Vietnam das Tor zum Eintritt in die lateinamerikanischen Märkte und umgekehrt ist Vietnam für brasilianische Unternehmen die Tür zum Markt des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und anderer asiatischer Länder. Mercosur ist eine dynamische, wettbewerbsfähige und wachsende Wirtschafts- und Industrieregion mit wachsendem Einfluss als fünftgrößter Wirtschaftsblock der Welt und einer der führenden Produzenten von Lebensmitteln, Rohstoffen und Energie. Darüber hinaus ist Mercosur ein potenzieller Markt mit fast 300 Millionen Verbrauchern und einem Gesamt-BIP von 4.580 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht 82,3 % des BIP der Region und etwa 70 % der Bevölkerung Südamerikas. Dies ist ein Markt mit großem Potenzial für Vietnams Exportprodukte wie Kleidung, Schuhe, Kunsthandwerk, verarbeitete Lebensmittel usw. Die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens zwischen Vietnam und Mercosur wird einen Durchbruch in der Wirtschafts-, Handels- und Investitionszusammenarbeit zwischen Vietnam und Brasilien darstellen und den Unternehmen und Menschen beider Länder echte Ergebnisse bringen. Brasilien kann Vietnam als Brücke dienen und ihm den Zugang zu den Märkten der lateinamerikanischen Länder sowie des Mercosur ermöglichen. Gleichzeitig wird Vietnam zu einer Brücke, die Brasilien den Zugang zum großen ASEAN-Markt mit über 650 Millionen Menschen und zum größeren Markt mit 800 Millionen Menschen des Umfassenden und Fortschrittlichen Abkommens für eine Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) ermöglicht. Es wird erwartet, dass die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Vietnam und Mercosur dieses Abkommen zu einer treibenden Kraft für die Erschließung des lateinamerikanischen Exportmarktes für vietnamesische Waren machen. Die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens zwischen Vietnam und dem Mercosur bringt Vietnam zahlreiche Chancen und Vorteile, von der Ausweitung der Exportmärkte und der Anziehung von Investitionen bis hin zur Verbesserung der Zusammenarbeit in vielen verschiedenen Bereichen. Dies trägt nicht nur zur wirtschaftlichen Entwicklung Vietnams bei, sondern stärkt auch die Position Vietnams im Kontext einer immer stärkeren internationalen Integration. Vietnam hofft, dass Brasilien sich für einen baldigen Beginn der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Vietnam und Mercosur einsetzen wird. Die beiden Länder werden in der Zusammenarbeit mit ASEAN und Mercosur sowie zwischen diesen beiden Blöcken und anderen regionalen Organisationen wirksame Brücken füreinander bilden. Vielen Dank, Herr Botschafter!
Kommentar (0)