Laut Statistiken des Ministeriums für Bildung und Ausbildung haben bis gestern Abend (27. August) landesweit 673.586 Kandidaten die erste Runde der Universitätsaufnahmeprüfungen bestanden, die Zahl der Kandidaten, die ihre Einschreibung in das System bestätigten, lag jedoch bei 551.479, was 81,87 % entspricht. Damit gibt es bundesweit 122.107 Bewerber, die im ersten Durchgang den Studienplatz verweigert haben.
Daher haben auch Bewerberinnen und Bewerber, die die erste Zulassungsrunde nicht bestanden haben oder die Prüfung bestanden, aber ihre Immatrikulation nicht bestätigt haben, noch eine Chance in der weiteren Zulassungsrunde.
Die Informationen wurden in einer Online-Fernsehberatungssendung zum Thema „Chancen für Kandidaten, die die erste Runde nicht bestanden haben“ geteilt, die am Nachmittag des 27. August von der Zeitung Thanh Nien produziert wurde. Die Sendung wird online ausgestrahlt auf: thanhnien.vn , Facebook-Fanpage, YouTube-Kanal, TikTok der Zeitung Thanh Nien .
N VIELE URSACHEN
Dr. Vo Thanh Hai, stellvertretender Rektor der Duy Tan University, sagte im Rahmen des Programms, dass nach 17:00 Uhr … Am 27. August wurde die Zulassung von Doktoranden, die die erste Zulassungsrunde bestanden, ihre Zulassung jedoch nicht online im System des Ministeriums für Bildung und Ausbildung bestätigt hatten, als abgelehnt betrachtet.
Experten beraten Kandidaten vor dem Ende der Zulassungsbestätigung, Eintritt in die zusätzliche Zulassungsphase
FOTO: DAO NGOC THACH
Dr. Vo Thanh Hai sprach näher über die Zulassungsbestätigungsrate und sagte, dass die zusammenfassenden Daten zur Situation der Studenten, die in diesem Jahr ihre Zulassung bestätigten, vom Ministerium für Bildung und Ausbildung nach dem Ende der Zulassungsbestätigungsfrist zusammengestellt und bekannt gegeben wurden. Allerdings zeigen Daten aus den Vorjahren, dass die landesweite Zulassungsquote zum System des Bildungs- und Ausbildungsministeriums nur etwa 80 bis 85 Prozent der Gesamtzahl der zugelassenen Studierenden betrug. Herr Hai analysierte: „Jedes Jahr gibt es immer einen bestimmten Prozentsatz an Studierenden, die ihre Zulassung im System nicht bestätigen, obwohl sie zugelassen sind. Dies kann viele verschiedene Gründe haben, einschließlich der Möglichkeit, dass einige zugelassene Studierende ihre Wünsche nicht wirklich erfüllt haben und sich nicht eingeschrieben haben.“
Geheimnisse der Beantragung einer zusätzlichen Zulassung bei Nichtzulassung zur ersten Zulassung
Darüber hinaus sagte Dr. Hai, dass es Doktoranden gebe, die erst nach ihrer Zulassung von den Studiengebühren erfahren. Um die Universität besuchen zu können, müssen Studierende nicht nur Studiengebühren zahlen, sondern auch ihren Lebensunterhalt bestreiten. Gleichzeitig kann die Regelung, dass Studenten 4 Millionen VND pro Monat leihen dürfen, erst umgesetzt werden, wenn TS ein Universitätsstudent ist. Wenn die Zulassung jedoch aus finanziellen Gründen nicht bestätigt wird, sollte sich TS direkt an die Universitäten wenden, um Unterstützung zu erhalten. Derzeit gibt es an Universitäten zahlreiche finanzielle Unterstützungsprogramme für benachteiligte Studierende.
Master PHAM DOAN NGUYEN (Vize-Direktor der Universität für Wirtschaft und Finanzen, Ho-Chi-Minh-Stadt)
Master Pham Doan Nguyen, stellvertretender Rektor der Ho Chi Minh City University of Economics and Finance, sagte, dass die Bestätigungs- und Zulassungsquote bis zu diesem Zeitpunkt bei etwa 80 % liege. Auch an der Nguyen Tat Thanh University wurde eine Einschreibequote von 80 bis 85 % aller zugelassenen Studenten verzeichnet. Master Truong Quang Tri, stellvertretender Leiter der Abteilung für Studentenangelegenheiten der Schule, wies darauf hin, dass sich Studenten mit finanziellen Schwierigkeiten und Bedenken hinsichtlich der Zulassung mutig an die Schulen wenden sollten. Universitäten bieten Stipendien und finanzielle Unterstützung für neue Studierende an.
Erwägen Sie, die Prüfung im nächsten Jahr zu wiederholen
In vielen an das Programm gesendeten Fragen wurden Bedenken hinsichtlich der Wahl zusätzlicher Zulassungsschwerpunkte geäußert. Es gibt Fälle, in denen die Zulassungsbestätigung abgelehnt wird, weil das Hauptfach nicht den Erwartungen entspricht. In der Phase der Nachprüfung sind sie jedoch zögerlicher, wenn nicht mehr viele Hauptfächer übrig sind. Manche Kandidaten zögern sogar, ein weiteres Jahr zu warten, um die Prüfung abzulegen und sich erneut zu bewerben.
Als Reaktion auf diese Bedenken sagte Dr. Vo Thanh Hai, dass die zusätzliche Zulassungsrunde eine Chance für Kandidaten sei, die in der ersten Runde nicht zu ihrem gewünschten Studiengang zugelassen wurden. Allerdings gibt es nicht viele Möglichkeiten für eine zusätzliche Zulassung, daher müssen die Bewerber entsprechende Entscheidungen treffen. Der Grund hierfür liegt darin, dass in der Zusatzrunde nicht viele Schulen rekrutieren, die Quote nicht hoch ist und der zusätzliche Standardwert mindestens dem der ersten Runde entspricht oder höher ist.
Dr. Hai rät denjenigen, die noch zögern: „Lehrkräfte sollten nicht noch ein Jahr warten, um die Prüfung zu wiederholen, denn 2025 beginnt ein völlig neues Studien- und Prüfungsprogramm. Denken Sie nicht, dass nächstes Jahr alles besser läuft als dieses Jahr. Ganz zu schweigen davon, dass das Studium nach einem Jahr noch schwieriger sein könnte. Studierende müssen ihre Entscheidung für diese zusätzliche Zulassungsrunde sorgfältig abwägen.“ Dennoch erwähnte Dr. Hai in seiner Analyse eine Ausnahme: „Ob wir mit der Wiederholung der Prüfung bis zum nächsten Jahr warten sollten, hängt vom Einzelfall ab. In Fällen, in denen der Kandidat viele schwierige Umstände hat, muss er oder sie möglicherweise sein Studium für ein Jahr unterbrechen, um zu arbeiten und Geld für das Studium im nächsten Jahr zu verdienen. In diesem Fall sollte der Kandidat trotzdem das Zulassungsverfahren abschließen und eine Reservierung beantragen, anstatt auszusteigen und die Prüfung im nächsten Jahr zu wiederholen.“
Bis 17:00 Uhr Gestern, am 27. August, haben die in der ersten Runde zugelassenen Kandidaten ihre Zulassung online im System des Ministeriums für Bildung und Ausbildung bestätigt.
Betrachten Sie keine zufällige Zulassung, zufällige Zulassung
Master Pham Doan Nguyen rät: „Den weiteren Zulassungsprozess muss man sich genauso vorstellen wie die erste Runde. Die Wahl des Studiengangs sollte nach Interessen, Fähigkeiten und Eignung erfolgen.“ Meister Nguyen betonte: „Kandidaten sollten sich nicht willkürlich um eine Zulassung bewerben, Zulassungen nicht willkürlich annehmen und nicht versuchen, mit allen Mitteln an eine Universität zu gelangen. Stattdessen können Kandidaten, die nicht für die Universitätszulassung qualifiziert sind, ein Studium an einer Hochschule oder eine andere Richtung wählen. Sie sollten nicht um jeden Preis an die Universität gehen und den hohen Preis für einen unerwünschten Beruf zahlen müssen.“
Im Programm gab Dr. Vo Thanh Hai in dieser Zeit auch spezifische Ratschläge für jeden Fall. Für Kandidaten, die in der ersten Runde nicht zugelassen wurden, gilt bei der Suche nach weiteren Optionen lediglich, welche Hochschule für ihr bevorzugtes Hauptfach rekrutiert. Falls Sie eine Zulassung erhalten haben, jedoch nicht für Ihr gewünschtes Hauptfach, sollten Sie sich mutig einschreiben, wenn das von Ihnen zugelassene Hauptfach Ihrem Wunschfach nahe kommt. Was den Fall eines Doktoranden angeht, der in einem anderen als dem erwarteten Fachgebiet zugelassen wurde, ist Dr. Hai der Ansicht, dass der Doktorand seine Perspektive ändern muss. „Denn wenn Unternehmen heute Vorstellungsgespräche mit Bewerbern führen, ist ihnen als erstes die tatsächliche Arbeitsfähigkeit des Bewerbers wichtig“, fügte Herr Hai hinzu.
Was ist der Unterschied zwischen der Zusatzrunde und der ersten Runde?
Als Reaktion auf diese Bedenken der Studierenden sagte Dr. Vo Thanh Hai, dass die Universitäten den Ausbildungsplan für ein Studienjahr so berechnet hätten, dass die Studierenden, egal ob sie in der ersten oder zweiten Runde aufgenommen wurden, in derselben Runde studieren könnten. Insbesondere zeigen Statistiken aus den Vorjahren auch, dass Studierende, die in der Nachzulassungsrunde zugelassen wurden, eine höhere Zulassungsquote aufweisen als in der ersten Runde.
Hinweis bei der Überlegung zusätzlicher Einstellungen
Laut Dr. Vo Thanh Hai müssen Bewerber für weitere Einstellungen die spezifischen Bestimmungen der einzelnen Schulen beachten. Jede Schule hat eine andere zusätzliche Zulassungsfrist, die Zulassungsergebnisse werden ebenfalls von jeder Schule durchgeführt und normalerweise innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums bekannt gegeben. Die Kandidaten müssen die spezifischen Informationen der einzelnen Schulen beachten. Beispielsweise akzeptiert die Duy Tan University die letzte Bewerbungsrunde bis zum 7. September. Darüber hinaus müssen die Kandidaten beachten, dass die zusätzliche Überprüfungsnote gleich oder höher als die erste Standardnote sein muss. In der zusätzlichen Zulassungsrunde haben Kandidaten keinen Anspruch auf Stipendien in Höhe von 50–100 %.
Master Truong Quang Tri sagte, dass die Nguyen Tat Thanh-Universität für zusätzliche Hauptfächer rekrutiert. Bei der Teilnahme an der zusätzlichen Zulassungsprüfung sollten die Bewerber beachten, dass die Punktzahl für die Zulassung zur Bewerbung der Standardpunktzahl der ersten Runde entspricht. Beispielsweise wird für Medizin die Abiturnote ab 23 Punkten berücksichtigt, für Zahnmedizin – Kiefer- und Gesichtschirurgie – ab 22,5 Punkten. „Diese Punktzahl ist Voraussetzung für die Zulassung. Bei einer niedrigeren Punktzahl ist die Teilnahme am weiteren Zulassungsverfahren nicht möglich“, betonte Master Tri.
In der Zwischenzeit sagte Master Pham Doan Nguyen, dass die Ho Chi Minh City University of Economics and Finance keine zusätzliche Zulassung auf Grundlage der Abiturergebnisse und der Ergebnisse der Kompetenzfeststellungsprüfung der Ho Chi Minh City National University in Betracht zieht. Die Schule berücksichtigt zusätzliche Zulassungen nur auf Grundlage der akademischen Ergebnisse der High School. Die Frist für den Eingang der Bewerbungen endet am 15. September. Die zusätzliche Zulassungsquote der Schule beträgt nur etwa 10 %. Die Punktzahl für den Eingang der Bewerbung entspricht der Benchmark-Punktzahl der ersten Runde, sodass die zusätzliche Benchmark-Punktzahl gleich oder höher als die der ersten Runde sein wird.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/vi-sao-thi-sinh-trung-tuyen-khong-xac-nhan-nhap-hoc-185240827145816008.htm
Kommentar (0)