Eine Sandmine mit einem Vorrat von 159.000 m³ in der Gemeinde Dien Tho wurde gerade für 370 Milliarden VND versteigert – Foto: BD
Die Sandmine in der Gemeinde Dien Tho (Stadt Dien Ban) verfügt über Reserven von 159.000 m3 . Multipliziert mit dem staatlich angekündigten Preis von 150.000 VND/ m3 ergibt das mindestens 23,8 Milliarden VND. Auf welcher Grundlage wird ein Anfangspreis von nur 1,4 Milliarden VND festgelegt? – ein Geschäftsinhaber in Da Nang hat das Thema angesprochen.
Der Startpreis muss sich an den Vorschriften orientieren
Im Gespräch mit Tuoi Tre Online erklärte ein Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Dien Ban, dass der Startpreis von 1,4 Milliarden VND für die Sandmine, die gerade in der Gemeinde Dien Tho versteigert wurde, auf Vorschriften beruhte.
Dementsprechend genehmigte das Volkskomitee der Provinz Quang Nam Ende März den Plan, Mineralabbaurechte mit Startpreisen für 22 Mineralabbau-Investitionsportfolios in Bezirken und Städten wie Que Son, Dai Loc, Phu Ninh, Tien Phuoc, Phuoc Son, Tay Giang und Dien Ban zu versteigern.
Darunter gehört die DB2B-Sandmine in der Gemeinde Dien Tho zu den gängigen Baumaterialien, mit einem Auktionsstartpreis von R=5 (entspricht 1,4 Milliarden VND). Die Mine hat eine Fläche von 6,04 Hektar und eine Explorationsreserve von 159.000 m3 .
Der Anfangspreis von 1,4 Milliarden VND für die 159.000 m3 große Mine in Dien Ban liegt den Behörden zufolge darin begründet, dass sich die Mine in einem Gebiet befindet, in dem noch keine Mineralien erkundet wurden.
Der Startpreis der Auktion wird durch die Gebühr für Mineralabbaurechte (R) bestimmt, die in Anhang I des Regierungserlasses Nr. 67/2019/ND-CP von 2019 festgelegt ist.
Wohngebiet in der Nähe einer Sandmine - Foto: BD
Frau Phan Thi Thu Suong, Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Dien Tho, sagte, dass die 370 Milliarden VND teure Sandmine zwar in der Gegend von Dien Tho liege, man aber mit einem Boot über den Fluss fahren müsse, um sie auszubeuten.
Die Sandmine entstand mitten im Fluss, ziemlich weit vom Ufer entfernt. Nach jeder Hochwassersaison lagert sich Sand ab.
Die örtlichen Behörden kennen den wahren Auktionspreis von 370 Milliarden VND nicht. Tatsächlich ist der Preis für den Sand, der noch immer auf dem Grund des Flusses liegt, jedoch sehr niedrig, nämlich nur einige Zehntausend pro Kubikmeter .
„Wenn es an Land gebracht wird, fallen viele Kosten an, beispielsweise Arbeitskosten, Kaigebühren, Steuern auf Umweltressourcen …“, sagte Frau Suong.
Auch Unternehmen, die früher Minen ausbeuteten, „ließen los“
Unter den Unternehmen, die am 18. Oktober an der Sandminenauktion in der Gemeinde Dien Tho teilnahmen, befand sich ein Unternehmen, dem die Abbaurechte für genau die Sandmine zugesprochen worden waren, die zur Versteigerung stand.
Frau Phan Thi Thu Suong sagte, dass DB2B eine Schwemmsandmine sei. Während der Regenzeit fließt Sand vom Oberlauf nach unten und aufgrund der eingeschränkten Strömung sammelt sich der Sand an und bildet ein Schwemmland auf der anderen Seite des Thu Bon-Flusses.
Derzeit gibt es in der Gemeinde Dien Tho zwei Sandminen. Vor drei Jahren wurden einem großen Unternehmen in Da Nang die Abbaurechte für die DB2B-Mine zugesprochen.
Nach Ablauf der Lizenz wird die Mine zur Umweltsanierung geschlossen. Vor kurzem wurde die Mine nach Zustimmung der Anwohner versteigert.
Zum Schlusskurs von 370 Milliarden VND am 19. Oktober sagte die Vorsitzende der Gemeinde Dien Tho, sie sei nicht persönlich anwesend gewesen.
Als sie jedoch hörte, dass der Preis für die Sandmine 370 Milliarden VND betrug, diskutierte sie mit dem Vertreter des Unternehmens, das die DB2B-Mine ausbeutete. Auch dieses Unternehmen war bei der Auktion am 18. Oktober vertreten.
Die Anwohner der Sandmine DB2B sind besorgt, als sie von der bevorstehenden Ausbeutung der Mine hören – Foto: BD
„Sie sagten mir, dass sie auch mit dem Mining weitermachen wollten. Aber als der Preis auf rund 50 Milliarden VND stieg, stellten sie fest, dass sie nicht weitermachen konnten, und gaben auf“, sagte Frau Suong.
Laut Frau Suong könnte der Grund für den Preisanstieg der DB2B-Sandmine auf Hunderte Milliarden Dong in der jährlichen Sedimentationskapazität der Mine liegen.
Anders als bei Tagebaugruben, bei denen der Boden sofort nach der Ausbeutung leer gegraben wird, wird die DB2B-Mine in jeder Bergbausaison bei Hochwasser mit Sand aufgefüllt. Daher wird dieser Mine möglicherweise nur die Abbauzeit ausgehen, die Sandquelle wird jedoch nicht versiegen.
„Ich denke, die Unternehmen, die es ausgenutzt haben, wissen am besten, wie profitabel es ist. Aber sie selbst haben auf halbem Weg aufgegeben, weil sie den Preis zu hoch fanden“, sagte Frau Suong.
Am Mittag des 22. Oktober bestätigte ein Vertreter der Einheit, die die Rechte zur Ausbeutung der DB2B-Mine erhalten hatte, gegenüber Tuoi Tre Online , dass dieses Unternehmen am 18. Oktober an der Ausschreibung in der Stadt Dien Ban teilgenommen habe.
„Der Wettbewerb war zu hart. Wir sahen eine Chance und nahmen auch am Wettbewerb teil. Als die Gebote jedoch unerträglich wurden, mussten wir uns zurückziehen“, sagte ein Vertreter des Unternehmens, das die Rechte zum Abbau von DB2B erhalten hatte.
Wie Tuoi Tre Online berichtete, fand am 18. Oktober im Saal des Volkskomitees der Stadt Dien Ban eine Versteigerung von Mineralabbaurechten für die DB2B-Mine statt. Die Auktion übertraf die Vorstellungskraft der Behörden. Die Unternehmen treiben ihre Gebote immer weiter in die Höhe.
Es dauerte 20 Stunden, vom 18. Oktober um 8:00 Uhr bis zum 19. Oktober um 4:08 Uhr, bis die Auktion endete. Während dieser 20 Stunden mussten die Behörden die Türen schließen und Speisen und Getränke von außerhalb hereinbringen, um den Auktionsverlauf zu überwachen.
Auch der Endpreis für die 159.000 m³ große Sandmine war mit 370 Milliarden VND überraschend; die Schlusseinheit war die MT Quang Da Joint Stock Company, was eine Steigerung gegenüber dem Anfangspreis von 369,3 Milliarden VND darstellt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/vi-sao-mo-cat-khung-dau-gia-dat-370-ti-lai-co-gia-khoi-diem-chi-1-4-ti-dong-20241022165820.htm
Kommentar (0)