Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Heilige Erinnerungen an Onkel Ho intakt

Việt NamViệt Nam27/01/2025

Präsident Ho Chi Minh ist verstorben, doch die Erinnerungen an die Begegnungen der Jugendlichen von Quang Ninh mit ihm sind noch immer in ihren Köpfen verankert. Die festen Händedrücke, die vertrauten Gesten und die hingebungsvollen Ratschläge und Anleitungen von Onkel Ho werden Generationen von Kadern und Menschen aller ethnischen Gruppen in der Provinz immer in Erinnerung behalten, die danach strebten, gute Arbeit zu leisten, würdig der Zuneigung, die Onkel Ho für die Provinz Quang Ninh empfand.

adfasdf
Frau Nguyen Thi Ngoc Xuan (Bezirk Van Don) war eine der Personen, die Onkel Ho am 12. November 1962 mittags in der Inselkommune Ngoc Vung trafen.

Obwohl sie über 80 Jahre alt ist, sind die Erinnerungen an Onkel Hos Besuch bei den Soldaten und Menschen der Gemeinde Ngoc Vung auf der Insel, Bezirk Cam Pha (heute Bezirk Van Don), am Nachmittag des 12. November 1962 im Herzen von Frau Nguyen Thi Ngoc Xuan (80 Jahre alt), die derzeit in der Gemeinde Dong Xa, Bezirk Van Don, lebt, noch immer lebendig. Zu dieser Zeit war Frau Xuan eine junge Lehrerin, die gerade die Schule abgeschlossen hatte und gerade ihre Arbeit an der Grundschule der Inselgemeinde aufgenommen hatte. Dort war sie als stellvertretende Teamleiterin tätig und übernahm Verantwortung für die örtliche Jugendunion.

Frau Xuan hielt das Foto von Onkel Ho in den Händen, das ihn im Gespräch mit Lehrern und Schülern der Inselgemeinde Ngoc Vung zeigt, und sagte gerührt: „Es war ein Glück und eine Ehre, dass ich auf diesem Foto mit Onkel Ho im selben Bild stehe. An diesem Tag schien die Sonne mild und das Wetter war kühl. Wir waren im Unterricht, als wir das Geräusch eines Hubschraubers hörten. Sowohl Lehrer als auch Schüler rannten schnell auf die Militäreinheit der Insel zu. Aus dem Flugzeug stieg ein alter Mann mit Bart und weißem Haar. Alle riefen laut: ‚Onkel Ho, Onkel Ho!‘ Die ganze Insel war überglücklich, alle wollten Onkel Ho näher kommen, die ganze Gruppe folgte Onkel Ho bis zum Hof ​​der Militäreinheit auf der Insel.

Nachdem er die ältesten Menschen auf der Insel besucht hatte, fragte Onkel Ho freundlich jedes Kind, gab ihm Süßigkeiten und fragte dann vertraulich: „Wer hat die fünf Dinge auswendig gelernt, die Onkel Ho den Kindern beigebracht hat?“ Teamleiter Nguyen Minh Trang beantwortete alle 5 Fragen klar und deutlich und bekam von Onkel Ho ein Kopfklopfen und Lob. „Ich möchte hören, wie die Inselkinder ein kurzes Lied für dich singen“, begann ich sofort zu singen: „Ich bin ein junger Pionier.“ Ich weiß nicht, warum ich immer wieder emotional und nervös werde und mich dann zurückziehe. Er machte mir Mut und riet mir dann: „Du musst mit mir Schritt halten, so wie ich.“ Also folgten alle dem gleichmäßigen Rhythmus von Onkel Hos Händen und sangen das Lied „Solidarität“. Onkel Ho riet uns auch: „Lehrer müssen gut unterrichten. Sie müssen sehr gut sein.“ „Üben Sie eine gute Ethik, um in Zukunft das Heimatland und das Land aufzubauen“, fuhr Frau Xuan fort.

Der Moment der Begegnung mit Onkel Ho war ein Höhepunkt für die Armee und die Menschen der Inselgemeinde Ngoc Vung und wurde für viele Generationen von Kindern der Insel Ngoc zur Motivation, sich in Studium und Beruf um die Konkurrenz zu bemühen. Während der Jahre des Widerstands gegen die USA erinnerten sich die Menschen der Insel Ngoc stets an Onkel Hos Lehren. Zusammen bildeten sie eine stählerne Festung, die viele feindliche Flugzeuge abschoss und so das Meer und die Inseln ihrer Heimat verteidigte. Der Inselgemeinde Ngoc Vung wurde außerdem der Titel eines Helden der Volksarmee verliehen.

Quang Ninh ist der Ort, der die besondere Zuneigung von Präsident Ho Chi Minh zur Partei, Regierung und zum Volk zum Ausdruck bringt, da ihm die Ehre zuteil wurde, ihn neun Mal willkommen zu heißen. Seine Gedanken, Gefühle und wohlüberlegten, tiefgründigen Ratschläge sind ein unschätzbares Erbe.

adfz
Herr Nguyen Van Gieng (93 Jahre alt) aus dem Bezirk Hong Ha in der Stadt Ha Long liest Dokumente und Artikel über Onkel Ho in der Zeitung Quang Ninh.

Mehr als ein halbes Jahrhundert ist vergangen, aber das vertraute, einfache Bild und die nachdenklichen Lehren von Onkel Ho sind bis heute tief im Gedächtnis von Herrn Nguyen Van Gieng (93 Jahre alt) eingeprägt, einem Parteimitglied mit über 60 Jahren Erfahrung im Bezirk Hong Ha der Stadt Ha Long. Er war einst Beamter der Polizeibehörde der Provinz Hai Ninh und später Beamter des Parteikomiteebüros der Provinz Hai Ninh (heute Provinz Quang Ninh).

Herr Gieng war ganz ergriffen: „Das glücklichste und ehrenvollste Ereignis in meinem Leben war, Onkel Ho viermal zu treffen, zweimal in der Hauptstadt Hanoi und zweimal in meiner geliebten Heimatstadt Quang Ninh.“ Mein Eindruck von Onkel Ho war jedes Mal, dass er ein einfacher, zugänglicher Anführer war, der die Menschen wie seine eigenen Kinder liebte. Als Onkel Ho im Februar 1960 die Provinz Hai Ninh besuchte, hatte ich in diesem Jahr auch die Ehre, in den Reihen der Partei zu stehen. Ich bin der Partei und Onkel Ho sehr dankbar! Als Onkel Ho 1960 die Provinz Hai Ninh besuchte, saß er auf der Fähre nicht im Auto, sondern stand auf und unterhielt sich mit dem Sekretär und dem Vorsitzenden der Provinz. Als ich Onkel Ho im wirklichen Leben sah und ihm in Fleisch und Blut begegnete, hätte ich am liebsten geweint, so gerührt war ich. Er ermutigte die damals noch arme Provinz Hai Ninh, der Bergregion zu helfen, den Anschluss an die Tieflandregion zu finden.

Es war eine Ehre, Onkel Ho kennenzulernen und seinen Gesprächen zuzuhören. Er war einfach und anständig und riet den Kadern, mit ganzem Herzen für das Volk zu leben und zu arbeiten, was Herr Gieng stets im Sinn hatte. Herr Gieng vertraute an: „Onkel Ho war für mich immer das beste Vorbild, insbesondere in Bezug auf Sparsamkeit und Einfachheit.“ Ich habe gehört, dass Onkel Ho beim Essen ein Reiskorn auf den Tisch fallen ließ, es aufhob und aß, anstatt es wegzuwerfen. Onkel Ho sagte, jedes Reiskorn sei der Schweiß und die Mühe der Bauern und müsse daher respektiert werden. Das waren wirklich tiefgründige Lehren für uns.

Herr Gieng lernte von Onkel Ho und befolgte ihn. Dabei behielt er stets im Hinterkopf: „Solange ich gesund bin und den Menschen und dem Land helfen kann, werde ich immer mein Bestes geben.“ Aus diesem Grund hat Herr Gieng während seiner Berufsjahre und auch nach seiner Pensionierung stets die vorbildlichen Avantgardequalitäten eines Parteimitglieds gefördert und sich aktiv an den Aktivitäten der Agentur und der Nachbarschaft beteiligt. Er komponierte auch viele Lieder, in denen er vor allem die Partei, Onkel Ho sowie das Land und die Menschen Vietnams lobte. Er beteiligt sich nicht nur aktiv an lokalen Aktivitäten, sondern propagiert und mobilisiert auch regelmäßig die Menschen in der Nachbarschaft, um sie dazu zu bewegen, die Richtlinien und Leitlinien der Partei sowie die Richtlinien und Gesetze des Staates einzuhalten. Ermutigen Sie Ihre Kinder und Enkel, fleißig zu lernen und dazu beizutragen, dass sich die Region und das Land immer weiter entwickeln ...

Im Gedenken an die Lehren von Onkel Ho haben Generationen von Kadern, Parteimitgliedern und Menschen aller ethnischen Gruppen in der Provinz Quang Ninh ihr Leben damit verbracht, die Lehren von Onkel Ho zu studieren und zu befolgen. Und die Geschichten über die Zeiten, in denen wir Onkel Ho trafen, werden weiterhin weitergegeben und werden für zukünftige Generationen eine Motivation sein, weiterhin ein reiches und starkes Quang Ninh aufzubauen, wie Onkel Ho es einst zu Lebzeiten angewiesen hat.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt