Vielleicht gilt dies als ein „einzigartiges“ Festival in Vietnam, das aufgrund seiner Einzigartigkeit und Andersartigkeit viele Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Sowohl die Spieler als auch das Publikum hatten viel zu lachen.

Der Legende nach gab es in der Vergangenheit die Brüder Truong Hong und Truong Hat (Saint Tam Giang), die Trieu Quang Phuc folgten, um gegen den Feind zu kämpfen. Als sie die Liang-Armee besiegten und zur Da Trach-Lagune zurückkehrten, wurden sie in der Lagune von schwarzen Dämonen belästigt. Die beiden Seiten zogen in den Krieg, die Dämonen stellten eine Bedingung: Wenn sie siegten, würden sie großzügig belohnt werden; Wenn sie verlieren, werden sie sich unterwerfen und dem Heiligen dienen.

Am Ende verloren die schwarzen Dämonen die Schlacht und mussten sich dem heiligen Tam Giang unterwerfen. Aus diesem Grund veranstalten die Dorfbewohner von Van am Todestag des Heiligen ein Wrestling-Festival, um den Sieg zu feiern. Die Einheimischen nennen es Khanh-Ha-Festival.

Neben dem spirituellen Element, bei dem der Sieg des Heiligen Tam Giang über die schwarzen Dämonen geehrt wird, ist das Schlammwasser-Wrestling-Festival in Van auch mit der Verehrung des Sonnengottes verbunden, dem heiligen Symbol der Nassreis-Zivilisation. Folklore sagt:
Ringerfest im Dorf Khanh Ha
Es gibt kein Kinh Bac-Gebiet.
Die Armee bemühte sich sehr, zu gewinnen.
Der Matschwasserspielplatz ist einfarbig gestrichen.

Das Festival findet in einem über 200 Quadratmeter großen, mit Schlamm gefüllten Tempelhof statt. Das in den Hof gegossene Wasser ist Wasser aus dem Cau-Fluss, das in Tonkrügen aus dem Dorf Tho Ha aufbewahrt wird. Dabei handelt es sich um Krüge dieser Art, die zur Aufbewahrung von Wein verwendet werden und von schönen Mädchen in traditionellen Kostümen vom Fluss heraufgetragen werden. An beiden Enden des Feldes befinden sich zwei Löcher, die fast 1 Meter tief und mehr als einen halben Meter breit sind. Es gewinnt das Team, das den Ball in das gegnerische Loch schieben kann.

Der Ball besteht aus Eisenholz, hat einen Durchmesser von 35 cm, wiegt etwa 20 kg und wird im Dorfgemeinschaftshaus von Generation zu Generation weitergegeben. Der Ball repräsentiert die Sonne und das Loch repräsentiert das Yin.

Der Spiritualität zufolge symbolisiert jedes Mal, wenn die Brücke in das Loch geschoben wird, die Harmonie von Himmel und Erde, günstiges Wetter und Wind und trägt so zu einer üppigen Ernte bei.

Das Wrestling-Team besteht aus 16 starken jungen Männern, die sorgfältig aus 5 Weilern ausgewählt und in 2 Gruppen aufgeteilt werden: Obere und Untere (jede Gruppe besteht aus 8 Personen).

Die Wrestler müssen Vegetarier sein, dürfen keinen Knoblauch essen und müssen gemäß den Dorfregeln drei Tage lang auf Sex verzichten, bevor das Wrestling-Festival beginnt. Die Jungen werden gründlich trainiert, von Ritualen bis hin zu Wettkämpfen.

Vor dem Spiel führten die Ältesten im Tempel eine Weihrauchzeremonie durch und es gab einen Löwentanz.

Die Soldaten zogen sich nackt aus und trugen Lendenschurze, um das Ritual der Anbetung des Heiligen Tam Giang durchzuführen. Sie stellten sich gegenüber dem Tempel auf und gingen dann in den Tempelhof, um Wein zu trinken.

Dann saßen sie im Schneidersitz in Reihen einander gegenüber, in der Mitte stand das Tablett mit Früchten und Van-Dorfwein, dem berühmten köstlichen Wein aus dem Land Viet Yen. Jeder trank drei Schalen Wein und aß Obst und trat dann vor das Publikum.

Anschließend stellen sich die beiden Teams paarweise gegenüber. Jedes Team schickt ein Paar los, um miteinander zu ringen. Das Gewinnerteam serviert zuerst.

Der Zeremonienmeister ist derjenige, der den Ball für das Spiel zwischen den beiden Mannschaften auf das Spielfeld wirft. Der Ball wird von Osten nach Westen in Richtung Sonnenaufgang und Sonnenuntergang getragen, wenn er sich auf dem Spielfeld befindet. Sobald der Jubilar den Ball in den Hof warf, sprangen die beiden jungen Männer hinein, um im schlammigen Boden um den Ball zu kämpfen, entschlossen, Glück zu gewinnen. Mit der Vorstellung, dass, wenn man die Brücke ausrauben kann, man auch die Sonne ausrauben kann, das Licht für die Ernte und alles andere, hat das Schlammcatch-Festival die Bedeutung eines Festes, bei dem für eine reiche Ernte gebetet wird.

Die oberen und unteren Teams konkurrieren drei Tage lang heftig und „spielen“ jeden Tag ein Spiel (derzeit gibt es, je nach Realität, fünf Organisationen, die zwei oder drei Spiele spielen – 2 oder 3 Bridges genannt). Jedes Spiel dauert zwei Stunden. Das Spiel begann mit einem erbitterten Kampf zwischen den beiden Mannschaften und im ganzen Stadion schallte Jubel. Wenn man jedoch um Glück betet, wird es, egal wie heftig das Spiel ist, zu keinen heftigen Zusammenstößen kommen. Quelle: https://www.facebook.com/photo/?fbid=766781795562979&set=pcb.766800528894439
Kommentar (0)