Der Viettel-Marathon 2024 ist Teil einer Reihe von Aktivitäten zum 20-jährigen Jubiläum des Mobilfunkgeschäfts von Viettel. Das Turnier wird von der Military Industry – Telecommunications Group in Abstimmung mit den Leichtathletikverbänden von Vietnam, Kambodscha und Laos unter Beratung und Aufsicht des Asiatischen Leichtathletikverbands organisiert. Nach der Etappe in Luang Prabang am 3. November 2024 findet der Viettel-Marathon am 1. Dezember 2024 in Hanoi und am 22. Dezember 2024 in Angkor Wat, Kambodscha statt.
Der Viettel-Marathon 2024 geht über den Rahmen einer Sportveranstaltung hinaus und wird in der ersten Etappe eine Reise zur Erkundung der Kultur und Natur der alten Hauptstadt von Laos sein. Mit atemberaubend schönen Strecken verspricht das Turnier für die teilnehmenden Athleten ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Royal Palace Museum: Der perfekte Ausgangspunkt
Das Rennen beginnt am Royal Palace Museum in der Sisavangvong Road, die für die lebhaftesten und belebtesten Nachtmärkte der alten Hauptstadt Luang Prabang bekannt ist. Mit seiner einzigartigen Architektur ist das Royal Palace Museum nicht nur eine der wichtigsten Kulturstätten in Luang Prabang, sondern beherbergt auch viele wertvolle Artefakte, die die laotische Geschichte und Kultur widerspiegeln.
Königliches Palastmuseum – Sisavangvong, Luang Prabang
Insbesondere beim Laufen entlang der Sisavangvong Road können die Sportler auch traditionelle laotische Häuser mit typischer Holzarchitektur bewundern. Diese Häuser sind nicht nur schön, sondern erzählen auch Geschichten über die lokale Kultur und Geschichte. Das schräge Ziegeldach und die leuchtenden Farben erzeugen ein lebendiges Bild, das alle Blicke auf sich zieht.
Auf dieser Strecke haben die Sportler auch die Möglichkeit, die Kombination aus traditioneller Schönheit und modernem Leben von Luang Prabang deutlich zu spüren. Die Architektur von Luang Prabang ist stark von der französischen Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts beeinflusst, was sich in Gebäuden mit Balkonen, hohen Fenstern und kunstvollen Schnitzereien zeigt. Die Villenentwürfe kombinieren westliche und traditionelle laotische Stile, um ein reichhaltiges und vielfältiges architektonisches Bild zu schaffen.
Sisavangvong Road mit alter Schönheit
Sonnenaufgang auf dem Mekong beobachten
Auf der weiteren Reise erreichen die Athleten die Khem Khong Road, wo sie die Möglichkeit haben, den wunderschönen Sonnenaufgang über dem Mekong zu genießen. Das im Wasser reflektierte Sonnenlicht erzeugt wundervolle glitzernde Bilder und bringt der Seele ein Gefühl von Frieden und Entspannung.
Sonnenaufgang am Mekong
Alte Französische Brücke – Symbol französischer Architektur
Eines der Wahrzeichen auf der Strecke des Viettel-Marathons in der alten Hauptstadt Luang Prabang ist die Alte Französische Brücke. Mit ihrer kühnen französischen Architektur vermittelt die jahrhundertealte Brücke, die die beiden Ufer des Nam Khan-Flusses verbindet, den Athleten einen Eindruck von der antiken Schönheit von Luang Prabang.
Alte Französische Brücke
Zusätzlich zu den oben genannten Orten hatten die Athleten während der 42 km langen Reise auch die Gelegenheit, viele berühmte Bauwerke von Luang Prabang zu bewundern, wie etwa: Wat Xieng Thong – einer der schönsten Tempel in Laos mit anspruchsvoller Architektur, den Berg Phousi, den Tempel Haw Phra Bang und einen der größten und ältesten Tempel in Laos, Wat May Souvannapoumara.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/vdv-giai-viettel-marathon-se-duoc-ngam-nhin-net-dep-tuyet-my-cua-co-do-luang-prabang-185241102104551418.htm
Kommentar (0)