Im Jahr 2024 wird das Nationale Institut für Hygiene und Epidemiologie im Rahmen des erweiterten Impfprogramms für Kinder den Rota-Impfstoff zur Vorbeugung von durch das Rota-Virus verursachtem Durchfall einsetzen. Das Gesundheitsamt der Provinz Lao Cai hat die Impfung registriert und es wird erwartet, dass etwa 12.000 Kinder in der Region diesen Impfstoff kostenlos nutzen können.
Der Rotationsimpfstoff zur Vorbeugung von akutem Durchfall wird derzeit in Impfstellen und medizinischen Zentren in Kreisen, Städten und Gemeinden angeboten. Dies ist ein ziemlich teurer Impfstoff, den sich nicht jede Familie leisten kann.
Einer Umfrage in der Impfklinik in der Stadt Lao Cai zufolge gibt es derzeit drei Arten von Rota-Impfstoffen: Der belgische Rotarix-Impfstoff kostet etwa 800.000 VND, der vietnamesische Rota-Impfstoff kostet fast 500.000 VND (Kinder müssen 2 Dosen erhalten) und der amerikanische Rota Teq-Impfstoff kostet fast 700.000 VND (Kinder müssen 3 Dosen erhalten). Die Nachfrage von Eltern in städtischen Gebieten nach diesem Impfstoff für Kinder ist hoch.
Frau Nguyen Minh Lan aus dem Bezirk Pom Han in der Stadt Lao Cai hat ein drei Monate altes Kind und erzählte: „Ich habe meinem Kind den Rota-Impfstoff gegeben, damit es Antikörper gegen die Krankheit hat.“ Kinder sind jung und haben eine geringe Widerstandskraft. Wenn sie das Pech haben, sich mit diesem Virus anzustecken, sind sie aufgrund von hohem Fieber und Dehydrierung sehr müde.

Für Eltern im Hochland ist die Rota-Impfung allerdings noch recht ungewohnt. Frau Vang Thi Hoa, Leiterin der Gesundheitsstation der Gemeinde Tung Chung Pho im Bezirk Muong Khuong, sagte: „Das Leben der Menschen im Hochland ist noch immer schwierig, daher sind die meisten von ihnen auf die im Rahmen des erweiterten Impfprogramms kostenlos bereitgestellten Impfstoffe angewiesen und haben keinen Zugang zu Dienstimpfungen.“ Die Bereitstellung zusätzlichen Rota-Impfstoffs im erweiterten Immunisierungsprogramm ist in der kommenden Zeit von besonderer Bedeutung für die Versorgung und Krankheitsvorbeugung von Kindern in Bergregionen.
Die Menschen sind sehr gespannt auf die Nachricht, dass es im Rahmen des erweiterten Immunisierungsprogramms einen elften Impfstoff geben wird. Frau Sung Thi Do aus der Gemeinde A Lu im Bezirk Bat Xat berichtete: „Früher hatten die Leute kein Verständnis und Angst, dass ihre Kinder krank werden könnten, wenn sie sich impfen ließen, aber jetzt sind alle proaktiv.“ Jedes Mal, wenn das medizinische Personal sie an den Impfplan erinnert, bringen sie ihre Kinder zum Gesundheitsamt der Gemeinde, um sich kostenlos impfen zu lassen. Ich freue mich sehr, dass es bald einen weiteren kostenlosen Impfstoff für arme Kinder in abgelegenen Gebieten geben wird.

Rotaviren sind eine der häufigsten Ursachen für akuten Durchfall bei Kleinkindern. Ergebnisse der Punktüberwachung in Vietnam in den Jahren 2016–2021 zeigten, dass Rotavirus bei 33,1 % der Kinder unter 5 Jahren akuten Durchfall verursachte.

Dr. Mai Dai Thanh, Leiter der Abteilung für Infektionsprävention, sagte: „Die Zahl der Kinder, die in der Vergangenheit Zugang zum Rota-Impfstoff hatten, war aufgrund der hohen Kosten begrenzt.“ Derzeit sind drei Arten von Rota-Impfstoffen für den Vertrieb in Vietnam zugelassen, darunter die importierten Impfstoffe Rotarix (Belgien), RotaTeq (USA) und der inländische Impfstoff Rotavin, der vom Zentrum für Forschung und Produktion von Impfstoffen und medizinischen Biologika hergestellt wird. In Absprache mit dem Nationalen Institut für Hygiene und Epidemiologie werden im Jahr 2024 im Rahmen des erweiterten Impfprogramms Impfstoffe aus Belgien und Vietnam bereitgestellt. Diese Impfstoffe sind für Kinder unter 6 Monaten bestimmt und werden in zwei Dosen im Abstand von mindestens einem Monat verabreicht.

Die Abteilung für Infektionskrankheiten des Lao Cai Entbindungs- und Kinderkrankenhauses nimmt regelmäßig Kinder mit akutem Durchfall auf und behandelt sie, darunter auch Kinder unter einem Jahr. Dr. Hoang Tung, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten, bekräftigte: „Die Verwendung des Rota-Impfstoffs ist eine der wirksamsten Maßnahmen, um das Risiko einer Rota-Virusinfektion zu verhindern.“ Um Krankheiten vorzubeugen und einzudämmen, müssen Eltern außerdem auf eine gute persönliche Hygiene ihrer Kinder achten, indem sie sich vor dem Essen und nach dem Toilettengang die Hände waschen und so für Lebensmittelhygiene und -sicherheit sorgen. Insbesondere wenn Kinder Anzeichen von akutem Durchfall zeigen, müssen sie umgehend in eine medizinische Einrichtung gebracht werden, um rechtzeitig behandelt zu werden.
Die Übertragung des Rotavirus erfolgt hauptsächlich über den Verdauungstrakt sowie durch Kontakt mit Händen oder mit dem Virus kontaminierten Gegenständen. Rotaviren können auch über die Atemwege übertragen werden. Kinder unter 5 Jahren haben ein hohes Infektionsrisiko. Wenn das Rotavirus in den Körper eindringt, dauert es 2–3 Tage, bis die Krankheit ausbricht.
Die Erkrankung beginnt plötzlich mit Erbrechenssymptomen über 1 – 3 Tage, gefolgt von Durchfallsymptomen mit Erbrechen und Fieber. Bei Durchfall kommt es bei Kindern zu Dehydrierung, was sich negativ auf ihre körperliche Verfassung auswirkt. Kinder können sterben, wenn sie nicht rechtzeitig notfallmedizinisch versorgt werden.
Gemäß der Resolution Nr. 104/NQ-CP zum Fahrplan zur Erhöhung der Zahl der Impfstoffe im erweiterten Immunisierungsprogramm für den Zeitraum 2021–2030 wird es nicht nur den Rota-Impfstoff geben, sondern es werden drei weitere Arten von Impfstoffen kostenlos an die Bevölkerung verimpft: ab 2025 der Pneumokokken-Impfstoff, ab 2026 der Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs und ab 2030 der Impfstoff gegen die saisonale Grippe.
Die erweiterte Immunisierung ist ein Programm von großer humanitärer Bedeutung, das darauf abzielt, die Gesundheit von Kindern zu schützen und die Morbidität, Folgeschäden und Mortalität bei Kindern aufgrund vieler gefährlicher Infektionskrankheiten zu verringern. Jedes Jahr erhalten Tausende von Kindern in der Provinz kostenlose Impfungen. Eltern müssen ihre Kinder rechtzeitig und vollständig impfen lassen.
Quelle
Kommentar (0)