BTO – Am Morgen des 12. August organisierte der Bauernverband der Provinz Binh Thuan in Zusammenarbeit mit dem Zentralkomitee für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit (Vietnam Farmers' Association) in Phan Thiet einen technischen Workshop zum Thema Boden- und Pflanzenernährung. An dem Workshop nahmen eine Expertendelegation der niederländischen Beratungsfirma Prins Land, Water and Agriculture Consulting Company, einheimische Experten, Vertreter des landwirtschaftlichen Beratungszentrums der Provinz sowie Bauernverbände der Bezirke und Gemeinden teil, die das Projekt umsetzen.
Der Schwerpunkt des Workshops lag auf der Weitergabe von Informationen zur Pflanzenernährung und den Vorteilen von Bodenuntersuchungen in der Produktion. Inländische und niederländische Experten stellten Studien zur Anwendung der Nahinfrarotspektroskopie in der Agrarwissenschaft sowie zur Bodenanalyse mithilfe innovativer Technologien vor.
Gleichzeitig wird gezeigt, wie Düngemittel effektiv zur Steuerung der Pflanzenernährung eingesetzt werden können. Es wird betont, dass Boden und Pflanzenernährung eng miteinander verbunden sind. Basierend auf der Analyse und Prüfung des Bodens ist dies die Grundlage für die Ergänzung notwendiger und sinnvoller Nährstoffe, damit Pflanzen gut wachsen, der Kohlenstoffausstoß reduziert, die Produktionskosten gesenkt und die Qualität der exportierten Früchte verbessert wird, wodurch der wirtschaftliche Wert gesteigert wird.
Es ist bekannt, dass dies Teil des Projekts zur Verbesserung der Qualität vietnamesischen Obstes ist, das vom Zentralkomitee des vietnamesischen Bauernverbands geleitet und von der Niederländisch-Vietnamesischen Medizinischen Organisation (MCNV) unterstützt wird. Dabei wurden Binh Thuan sowie die Provinzen Long An, Dong Thap und Ben Tre vom Zentralkomitee des vietnamesischen Bauernverbands für die Umsetzung des Programms ausgewählt. Das Programm wird von Dezember 2021 bis November 2024 umgesetzt. Das Projektbudget beträgt über 4,1 Milliarden VND, einschließlich des vom Zentralkomitee des vietnamesischen Bauernverbands verwalteten Budgets von über 2 Milliarden VND und des von der MCNV verwalteten Budgets von über 2 Milliarden VND, was 80.105 Euro entspricht.
Das Projekt zielt darauf ab, die Position der Drachenfrucht-, Mango- und Grapefruitbauern in mehreren Provinzen und Städten Vietnams durch die Anwendung innovativer und nachhaltiger Maßnahmen, Praktiken und Technologien zu verbessern und zielt auf den gehobenen nationalen und internationalen Markt ab.
Durch das Projekt werden mindestens 600 Landwirte mit fortgeschrittenen Kenntnissen und Techniken in den Bereichen Bewässerungsmanagement, Pestizid- und Düngemittelmanagement sowie Bodenqualitätsmanagement ausgestattet. Mindestens vier Demonstrationsmodelle wurden im Rahmen des Projekts gebaut. In Binh Thuan wurden kürzlich die Modelle „nachhaltige Produktion der grünen Drachenfrucht“, „umweltfreundlicher Reisanbau“ und „intensivierter Duriananbau im Hinblick auf Biosicherheit“ umgesetzt, um die Qualität landwirtschaftlicher Produkte im Wettbewerb zu verbessern und gute Exportchancen zu schaffen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/ung-dung-cong-nghe-xet-nghiem-dat-trong-canh-tac-nong-nghiep-123072.html
Kommentar (0)