Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

BIM-Anwendung zur Optimierung des Baufortschritts der Quang Ngai-Schnellstraße

Báo Giao thôngBáo Giao thông27/09/2024

[Anzeige_1]

Ende September 2024 arbeiteten fast 4.000 Mitarbeiter, fast 1.800 Lokomotiven und Geräte verteilt auf 50 Baustellen immer noch hart daran, das Nord-Süd-Schnellstraßenprojekt im Abschnitt Quang Ngai – Hoai Nhon zu beschleunigen und vorzeitig fertigzustellen.

Ứng dụng BIM, tối ưu tiến độ cao tốc Quảng Ngãi - Hoài Nhơn- Ảnh 1.

Perspektivisches Modell der Brücke, die zum Tunnel Nr. 2 der Schnellstraße Quang Ngai – Hoai Nhon führt.

Ein Vertreter der Deo Ca Group (der führenden Einheit des Konsortiums) sagte, man sei entschlossen, das Projekt bis Ende 2025 abzuschließen, also 8 Monate früher als ursprünglich geplant. Neben der Aufrechterhaltung des Baubetriebs im „3-Schicht-Betrieb mit 4 Mannschaften“ fördert der Auftragnehmer den Einsatz von Technologie, insbesondere BIM-Technologie, um Baufortschritt und Zeit zu optimieren.

„Von Anfang an arbeitete der Projektvorstand mit Beratungseinheiten zusammen, um digitale Technologieanwendungen einzusetzen und so das Projektmanagement in allen drei Angebotspaketen (XL1, XL2 und XL3) zu verbessern.

Die Ergebnisse der Überwachung der BIM-Anwendung durch das Bauministerium im Zeitraum 2017–2021 zeigen, dass BIM dazu beiträgt, die Zeit (um 12–15 %) zu verkürzen und die Qualität von Planung, Bau und Management von Bauinvestitionsprojekten zu verbessern (Einsparung von Projektkosten von bis zu 12 % im Vergleich zum genehmigten Zeitplan).

Deo Ca hat die Anweisung des Premierministers umgesetzt und ist entschlossen, die Anwendung von BIM in den Aktivitäten der Gruppe voranzutreiben. Dazu hat das Unternehmen das Research & Application Center (BIM) gegründet.

Zusätzlich zu den internen Aktivitäten wurden bei der Arbeit auf der Projektsite digitale Technologien eingesetzt, beispielsweise in den Bereichen Vermessung, Entwurf, Bau, Überwachung und Management, angefangen bei Investitionen in Maschinen und Ausrüstung, über die Schulung von Personal bis hin zur Entwicklung von Betriebsverfahren.

Der Auftragnehmer verwendete UAV-LIDAR, um den aktuellen 3D-Laser zu scannen, Punktwolken-Vermessungsdaten zu verarbeiten, um die aktuelle Oberfläche zu erstellen und den Entwurfsumfang zu bestimmen.

„Mit den gesammelten Punktwolkendaten werden Millionen von Datenpunkten von der Oberfläche von Objekten in der Umgebung aufgezeichnet und dann eine „Wolke“ aus Punkten im 3D-Raum erstellt, wodurch ein digitales Modell des aktuellen Status des Projekts erstellt wird, die Baustellenräumung unterstützt wird, Konstruktionszeichnungen erstellt, Konstruktionsdokumente überprüft, Modelle erstellt werden …“, informierte ein Vertreter von Deo Ca.

Laut Angaben des Auftragnehmervertreters werden beim Projekt Quang Ngai – Hoai Nhon derzeit etwa 50 % des Volumens der Prozesse EIR (Employer’s Information Requirements) und BEP (BIM Execution Plan) umgesetzt.

Das Management hat mehrere Segmente ausgewählt, um BIM detailliert auf unterschiedlichen Ebenen zu implementieren. Die Tunneleingangsböschung und die quadratischen Abschnitte, der Stahlbeton des Tunnelabschnitts, die Stahlbewehrungsanordnung für Balken, Pfeiler, Brückenwiderlager usw. werden für jede Struktur in 3D-Modellen entworfen.

Dank dieses visuellen Modells können die Beteiligten den Entwurf leicht verstehen und Fehler frühzeitig erkennen. Dadurch werden Entwurfsfehler minimiert, Reparaturen während der Bauphase vermieden und Zeit und Kosten gespart.

Es ist unmöglich, konkret zu messen, wie viel Geld digitale Technologieanwendungen zu einem bestimmten Zeitpunkt einbringen. Im allgemeinen Kontext des Technologiezeitalters 4.0 kann nur die Anwendung digitaler Technologien Unternehmen dabei helfen, ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten, bestehende Probleme zu lösen, die Entwicklung voranzutreiben und mit Geschäftstrends Schritt zu halten.

Herr Le Quynh Mai, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deo Ca Group

Nach Abschluss des Entwurfs wird das BIM jedes Segments und Elements gemeinsam koordiniert. BIM unterstützt auch die Kollisionserkennung zwischen Gebäudekomponenten, beispielsweise Kollisionen zwischen Rohren und Strukturbalken …

BIM dient außerdem als gemeinsame Datenplattform, um die Integration aller Design-, Struktur-, Mechanik-, Elektro- und Engineering-Systemdaten in ein einziges 3D-Modell zu ermöglichen.

Designteams aus verschiedenen Kategorien arbeiten zusammen, um die Designkonsistenz zu erhöhen. Zur einfacheren Umsetzungsüberwachung sind zudem weitere Informationen und Dokumente wie beispielsweise Abnahmeprotokolle in das Modell integriert.

Aus dem BIM-Modell können die erforderliche Materialmenge und der Arbeitsaufwand ermittelt werden. Dies trägt zu einem besseren Kostenmanagement bei und ermöglicht eine präzisere Prognose des Ressourcenbedarfs für das Projekt. Das Risiko unerwarteter Kosten wird minimiert und die Durchführbarkeit und finanzielle Effizienz des Projekts erhöht.

„BIM unterstützt auch die Planung und Beschreibung von Baumethoden. Verbesserte Baumethoden am Tunnel Nr. 2 werden für jede Phase in 3D simuliert, wie etwa Bohren und Sprengen, Sprenginstallation, Bohren und Meißeln, Erd- und Gesteinstransport usw.

Laut Plan wird der BIM-Fortschritt von Paket XL1 am 30. Juni 2025 abgeschlossen sein, Paket XL2 am 31. August 2025 und Paket XL3 am 31. Dezember 2025“, sagte ein Vertreter der Deo Ca Group.


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/ung-dung-bim-toi-uu-tien-do-cao-toc-quang-ngai-hoai-nhon-192240927113642538.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt