Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Höchste Vollstreckungsrate der Todesstrafe seit fünf Jahren

Công LuậnCông Luận18/05/2023

[Anzeige_1]

Der Iran ist eines der Länder mit der höchsten Todesstrafe weltweit. Dies spiegelt sich im jüngsten Bericht von Amnesty International wider, der Todesurteile und Hinrichtungen im Jahr 2022 erfasst. Im Iran wurden mindestens 576 Menschen hingerichtet – fast doppelt so viele wie im Jahr 2021.

Zahl der Hinrichtungen weltweit auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren (Abbildung 1)

Foto: DW

Auf der anderen Seite des Persischen Golfs, in Saudi-Arabien, starben im Jahr 2021 196 Menschen durch Hinrichtungen, darunter 81 Hinrichtungen an einem einzigen Tag. Laut Agnes Callamard, Generalsekretärin von Amnesty International, sind der Iran und Saudi-Arabien zusammen für mehr als 80 Prozent der offiziell gemeldeten Hinrichtungen weltweit verantwortlich.

Insgesamt wurden bei Hinrichtungen im Jahr 2022 in 20 Ländern mindestens 883 Menschen gehängt, erschossen oder mit der Giftspritze getötet. Dies ist die höchste Zahl an Hinrichtungen seit fünf Jahren und ein starker Anstieg im Vergleich zu 2021: mehr als 300 Fälle oder mehr als 50 %.

Die Todesstrafe wird auch in Ländern wie Japan, den Vereinigten Staaten, Singapur und mehreren anderen angewendet. Dem Amnesty-Bericht zufolge wurden mehr als ein Drittel aller festgestellten Hinrichtungen zur Bestrafung von Drogendelikten durchgeführt.

Sechs weitere Länder haben die Todesstrafe bis 2022 ganz oder teilweise abgeschafft, darunter mehrere afrikanische Staaten wie Sierra Leone und die Zentralafrikanische Republik. Zuletzt verkündete auch Malaysia die Abschaffung der Todesstrafe.

Bis Ende 2022 hatten insgesamt 112 Länder die Todesstrafe abgeschafft. Im vergangenen Dezember stimmten fast zwei Drittel der Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen, also 125 Länder, für ein Moratorium für die Todesstrafe.

Hoang Anh (laut AI, DW)


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Todesstrafe

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt