Chinas starke Talentbasis, seine Telekommunikationspatente und seine Vorteile im 5G-Bereich werden dem Land im Rennen um die 6G-Forschung und -Entwicklung einen Vorteil verschaffen.

Die Welt befindet sich in einer kritischen Phase der Definition der Technologien und der Entwicklung wichtiger Standards für 6G. Obwohl es noch keine allgemein akzeptierte Definition gibt, wird erwartet, dass 6G deutlich geringere Latenzen, höhere Geschwindigkeiten und mehr Bandbreite als 5G bieten wird.

Und was noch wichtiger ist: Diese Technologie wird die Integration von Weltraum-, Luft-, Boden- und Seekommunikationstechnologien unterstützen und so eine Reihe innovativer Anwendungen schaffen können.

China strebt an, die Technologie etwa im Jahr 2030 zu kommerzialisieren. „Wir werden eine Reihe wissenschaftlicher Projekte in Richtung 6G starten und streben Durchbrüche bei Schlüsseltechnologien an“, sagte Jin Zhuanglong, Minister für Industrie und Informationstechnologie.

Chinas 6G-Fortschritt

Im Juli behauptete ein Team chinesischer Telekommunikationsingenieure, das weltweit erste Feldtestnetzwerk aufgebaut zu haben, das Kommunikation und Nachrichtendienst vereint.

p1hdkqsn.png
Besucher der Global 6G Conference 2024 am 17. April in Nanjing, China. Foto: China Daily

Das Testnetzwerk habe bei wichtigen Kommunikationsindikatoren wie Kapazität, Abdeckung und Effizienz erhebliche Verbesserungen erzielt, so Zhang Ping, Mitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften und Professor an der Universität für Post und Telekommunikation in Peking.

Das Netzwerk dient Forschungseinrichtungen als Plattform für theoretische Forschung und erste Verifizierungen wichtiger 6G-Technologien und senkt laut dem Ingenieurteam effektiv die Eintrittsschwelle für die 6G-Forschung, wodurch Innovationen leichter zugänglich werden.

„Die Europäische Union, die Vereinigten Staaten, Japan, Südkorea und andere Länder und Regionen haben alle mit der Forschung zu 6G begonnen, und China verfügt über einzigartige Stärken“, sagte Wen Ku, CEO der China Communications Standards Association.

China habe bei der 5G-Infrastruktur erhebliche Fortschritte gemacht, was dem Land einen beispiellosen Vorteil bei der Erforschung von 6G-Technologien verschaffe, sagte er.

Bis Ende Mai hatte China mehr als 3,8 Millionen 5G-Basisstationen errichtet, was 60 % der weltweiten Gesamtzahl entspricht. Sie tragen dazu bei, China als weltweiten Marktführer in der 5G-Technologie zu positionieren. Laut dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie nutzen mittlerweile mehr als 60 % der inländischen Mobilfunknutzer 5G-Dienste.

Mittlerweile werden in China mehr als 94.000 5G-Anwendungen in Branchen wie Fertigung, Bergbau, Elektrizität, Häfen und Gesundheitswesen abgewickelt.

„Die Förderung der Nutzung von 5G ist wie der Bau einer guten Brücke und Straße für 6G. Die Bemühungen, die großflächige Anwendung von 5G zu fördern, werden eine solide Grundlage für die Entwicklung von 6G legen, die sich noch in einem frühen Stadium befindet“, sagte Wen.

Noch wichtiger ist, dass das Land im Vergleich zu den USA und Japan einen frühen Vorteil bei 6G-Patentanmeldungen hat.

Laut einer Umfrage von Nikkei und dem Forschungsunternehmen Cyber Creative Institute aus dem Jahr 2021 machten Chinas 6G-Patentanmeldungen 40,3 % der weltweiten Gesamtzahl aus und führten die Liste der globalen 6G-Patentanmeldungen an. Die USA und Japan belegten mit 35,2 % bzw. 9,9 % den zweiten und dritten Platz, gefolgt von Europa mit 8,9 % und Südkorea mit 4,2 %.

China Galaxy Securities wies darauf hin, dass in der Telekommunikationsbranche Länder mit Kernvorteilen bei der drahtlosen Technologie der vorherigen Generation eher Vorteile bei der Technologie der nächsten Generation erlangen und zudem die technologische Führung übernehmen und eine gesunde industrielle Entwicklung fördern werden.

„China ist überzeugt, dass Mobilfunknetze eine kritische Infrastruktur darstellen, die frühzeitig aufgebaut werden muss“, sagte Yang Guang, leitender Analyst beim globalen Marktforschungsunternehmen Omdia. „Sobald die Straßen fertig sind, werden die Autos ganz selbstverständlich kommen. Voraussetzung dafür ist, dass alle chinesischen Mobilfunkanbieter Staatsunternehmen sind und eine erhebliche soziale Verantwortung übernehmen.“

Europäische und amerikanische Fluggesellschaften hingegen seien private Unternehmen und ihr Hauptanliegen sei die finanzielle Effizienz. Ihr Hauptziel sei es, Kosten zu senken, was sie weniger zum Ausbau der Infrastruktur veranlasse, sagte Yang.

(Laut Chinadailyhk, Nikkei)