Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Feierliche Trauerzeremonie für General Nguyen Quyet gemäß dem staatlichen Bestattungsprotokoll

Báo Kinh tế và Đô thịBáo Kinh tế và Đô thị27/12/2024

Am Morgen des 27. Dezember hielten das Zentrale Exekutivkomitee der Kommunistischen Partei Vietnams , die Nationalversammlung, der Präsident, die Regierung, das Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front und die Familie im Nationalen Bestattungshaus feierlich die Beerdigung von General Nguyen Quyet ab.


Genosse General Nguyen Quyet (Geburtsname Nguyen Tien Van), geboren am 20. August 1922; Heimatstadt: Gemeinde Chinh Nghia, Bezirk Kim Dong, Provinz Hung Yen; ständiger Wohnsitz in 02/4 Yecxanh, Bezirk Pham Dinh Ho, Bezirk Hai Ba Trung, Stadt Hanoi ; schloss sich 1939 der Revolution an; trat im Mai 1940 der Partei bei.

Er war Mitglied des Zentralkomitees der Partei in der 4., 5. und 6. Amtszeit; Sekretär des Zentralkomitees der Partei in der 6. Amtszeit; stellvertretender Vorsitzender des Staatsrats in der 8. Amtszeit (jetzt Vizepräsident); ehemaliges Mitglied der Zentralen Militärkommission; stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung ; Direktor der Hauptabteilung Politik der Vietnamesischen Volksarmee; Delegierter der Nationalversammlung in der 4., 7. und 8. Amtszeit.

Nach einer Zeit schwerer Krankheit verstarb er trotz der hingebungsvollen Pflege und Behandlung durch die Partei, den Staat, die Professoren, Ärzte und die Familie aufgrund seines hohen Alters und seines schlechten Gesundheitszustands am 23. Dezember 2024 (d. h. am 23. November im Jahr Giap Thin) im 108. Zentralen Militärkrankenhaus im Alter von 102 Jahren.

Während seiner über 65-jährigen revolutionären Tätigkeit leistete er zahlreiche Beiträge zur revolutionären Sache der Partei und der Nation. Er wurde von der Partei und dem Staat mit dem Goldenen Sternorden, dem Parteimitgliedsabzeichen für 85 Jahre und vielen anderen Ehrenorden und Medaillen ausgezeichnet.

Zu Beginn der Zeremonie besuchte die Delegation des Zentralen Parteivorstands unter der Leitung von Generalsekretär To Lam General Nguyen Quyet.

Die Delegation des Zentralkomitees der Partei unter der Leitung von Generalsekretär To Lam besuchte General Nguyen Quyet. Foto: Viet Thanh
Die Delegation des Zentralkomitees der Partei unter der Leitung von Generalsekretär To Lam besuchte General Nguyen Quyet. Foto: Viet Thanh
Genosse To Lam, Generalsekretär des Zentralkomitees der Partei, opferte Weihrauch zum Gedenken an General Nguyen Quyet. Foto: Viet Thanh
Genosse To Lam, Generalsekretär des Zentralkomitees der Partei, opferte Weihrauch zum Gedenken an General Nguyen Quyet. Foto: Viet Thanh
Genosse To Lam, Generalsekretär des Zentralkomitees der Partei, trägt sich in das Kondolenzbuch ein. Foto: Viet Thanh
Genosse To Lam, Generalsekretär des Zentralkomitees der Partei, trägt sich in das Kondolenzbuch ein. Foto: Viet Thanh

Zur Delegation gehörten folgende Genossen: der ehemalige Generalsekretär Nong Duc Manh; das Politbüromitglied Präsident Luong Cuong; das Politbüromitglied und Vorsitzender der Nationalversammlung Tran Thanh Man; das ehemalige Politbüromitglied und ehemalige Vorsitzende der Nationalversammlung Nguyen Van An; das Politbüromitglied und ständige Mitglied des Sekretariats und Vorsitzender der Zentralen Inspektionskommission Tran Cam Tu; das Politbüromitglied und Sekretär des Zentralkomitees der Partei und ständiger stellvertretender Ministerpräsident Nguyen Hoa Binh; Politbüromitglieder und ehemalige Politbüromitglieder; Sekretäre des Zentralkomitees der Partei und ehemalige Sekretäre des Zentralkomitees der Partei sowie Leiter zentraler Behörden.

Generalsekretär To Lam, Sekretär der Zentralen Militärkommission, schrieb in sein Kondolenzbuch: „Das Zentrale Exekutivkomitee der Kommunistischen Partei Vietnams zollt General Nguyen Quyet, einem überzeugten Kommunisten, der an der Führung der vietnamesischen Revolution beteiligt war, einem talentierten General der Volksarmee und einem herausragenden Sohn seines Heimatlandes Hung Yen, respektvoll Tribut.“

Sein revolutionäres Leben begann sehr früh, in den sehr schwierigen Tagen des Landes, aber er war sehr früh aufgeklärt, erkannte den revolutionären Weg der Partei richtig und beteiligte sich daran, die Revolution und die Armee von Sieg zu Sieg zu führen und dem Land und der Heimat Ruhm zu bringen.“

Generalsekretär To Lam bekräftigte: „Das Leben des Genossen ist ein leuchtendes Beispiel, von dem Kader, Parteimitglieder, Streitkräfte und die Jugend lernen und dem sie folgen können. Wir werden weiterhin die Errungenschaften der Revolution fördern und das Vaterland entschlossen verteidigen, um den Sozialismus in unserem Land erfolgreich aufzubauen.“

Anschließend besuchte das Präsidium der Sozialistischen Republik Vietnam unter der Leitung des Politbüromitglieds und Präsidenten Luong Cuong General Nguyen Quyet.

Präsident Luong Cuong bietet Weihrauch zum Gedenken an General Nguyen Quyet an. Foto: Viet Thanh
Präsident Luong Cuong bietet Weihrauch zum Gedenken an General Nguyen Quyet an. Foto: Viet Thanh

Die Delegation der Nationalversammlung unter der Leitung des Politbüromitglieds und Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, besuchte General Nguyen Quyet.

Die Delegation der Nationalversammlung der Sozialistischen Republik Vietnam unter der Leitung des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, besuchte General Nguyen Quyet. Foto: Viet Thanh
Die Delegation der Nationalversammlung der Sozialistischen Republik Vietnam unter der Leitung des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, besuchte General Nguyen Quyet. Foto: Viet Thanh

Die Regierungsdelegation unter der Leitung des Politbüromitglieds und ständigen stellvertretenden Premierministers Nguyen Hoa Binh besuchte General Nguyen Quyet.

Die Regierungsdelegation unter der Leitung des Politbüromitglieds und ständigen stellvertretenden Premierministers Nguyen Hoa Binh besuchte das Land. Foto: Viet Thanh
Die Regierungsdelegation unter der Leitung des Politbüromitglieds und ständigen stellvertretenden Premierministers Nguyen Hoa Binh besuchte das Land. Foto: Viet Thanh

Die Delegation des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front unter der Leitung des Politbüromitglieds, Sekretärs des Zentralkomitees der Partei und Vorsitzenden des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, Do Van Chien, besuchte General Nguyen Quyet.

Die Delegation des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front unter der Leitung des Vorsitzenden des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, Do Van Chien, besuchte General Nguyen Quyet. Foto: Viet Thanh
Die Delegation des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front unter der Leitung des Vorsitzenden des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, Do Van Chien, besuchte General Nguyen Quyet. Foto: Viet Thanh

In unendlicher Trauer zollte die Delegation des Parteikomitees, des Volksrats, des Volkskomitees und des Komitees der Vaterländischen Front von Hanoi unter der Leitung von Genossin Bui Thi Minh Hoai – Mitglied des Politbüros, Sekretärin des Parteikomitees der Stadt, Leiterin der Delegation der Nationalversammlung der Stadt – General Nguyen Quyet ihre letzte Ehre.

Die Delegation des Parteikomitees der Stadt Hanoi, des Volksrats, des Volkskomitees und des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front unter der Leitung des Sekretärs des Parteikomitees von Hanoi, Bui Thi Minh Hoai, besuchte General Nguyen Quyet. Foto: Viet Thanh
Die Delegation des Parteikomitees der Stadt Hanoi, des Volksrats, des Volkskomitees und des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front unter der Leitung des Sekretärs des Parteikomitees von Hanoi, Bui Thi Minh Hoai, besuchte General Nguyen Quyet. Foto: Viet Thanh

Zur Delegation gehörten folgende Genossen: Mitglied des Zentralkomitees der Partei, stellvertretender Sekretär des Stadtparteikomitees, Vorsitzender des Stadtvolkskomitees Tran Sy Thanh; ständiger stellvertretender Sekretär des Stadtparteikomitees Nguyen Van Phong; stellvertretender Sekretär des Stadtparteikomitees, Vorsitzender des Stadtvolksrats Nguyen Ngoc Tuan; Anführer, ehemalige Anführer des Stadtparteikomitees, des Volksrats, des Volkskomitees, des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front …

Die Delegation der Stadt Hanoi brachte respektvoll Weihrauch dar, um ihre unendliche Trauer über den Tod von General Nguyen Quyet auszudrücken, hielt eine Schweigeminute ab, um des Kameraden zu gedenken und seinen Familienmitgliedern Beistand und Trost zu spenden.

Im Namen des Parteikomitees, der Regierung und der Bevölkerung der Hauptstadt schrieb die Sekretärin des Parteikomitees von Hanoi, Bui Thi Minh Hoai, emotional in das Kondolenzbuch:

„Das Parteikomitee, die Regierung, das Volk und die Streitkräfte von Hanoi trauern zutiefst um Genossen Nguyen Quyet, ehemaliger Sekretär des Zentralkomitees der Partei, ehemaliger Sekretär des Parteikomitees von Hanoi (August 1945), ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Staatsrats, ehemaliger Direktor der Allgemeinen Politischen Abteilung der Vietnamesischen Volksarmee.

Während seiner über 65-jährigen revolutionären Tätigkeit leistete er viele Beiträge zur Revolution, zur Partei, zur Nation und zur Hauptstadt Hanoi.

General Nguyen Quyet führte das Volk von Hanoi direkt zum Aufstand und zur erfolgreichen Durchführung des Generalaufstands zur Machtergreifung an. Damit leistete er einen sehr wichtigen Beitrag zum Erfolg der Augustrevolution (19. August 1945) und zur Gründung der Demokratischen Republik Vietnam. Er wurde von Partei und Staat mit dem Goldenen Stern, dem Parteiabzeichen für 85-jährige Mitgliedschaft und vielen anderen Ehrenorden und Medaillen ausgezeichnet.

Die Delegation des Parteikomitees der Stadt Hanoi, des Volksrates, des Volkskomitees und des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front unter der Leitung der Sekretärin des Parteikomitees von Hanoi, Bui Thi Minh Hoai, besuchte die Stadt. Foto: Viet Thanh
Die Delegation des Parteikomitees der Stadt Hanoi, des Volksrates, des Volkskomitees und des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front unter der Leitung der Sekretärin des Parteikomitees von Hanoi, Bui Thi Minh Hoai, besuchte die Stadt. Foto: Viet Thanh
Die Sekretärin des Stadtparteikomitees, Bui Thi Minh Hoai, trägt sich in das Kondolenzbuch ein. Foto: Viet Thanh
Die Sekretärin des Stadtparteikomitees, Bui Thi Minh Hoai, trägt sich in das Kondolenzbuch ein. Foto: Viet Thanh
Laut Bui Thi Minh Hoai, Sekretärin des Parteikomitees von Hanoi, ist der Tod von General Nguyen Quyet ein unwiederbringlicher Verlust, der beim Parteikomitee, der Regierung, dem Volk und den Streitkräften der Hauptstadt Hanoi und den Menschen im ganzen Land unendliche Trauer hinterlässt.

Der Sekretär des Parteikomitees von Hanoi bekräftigte außerdem, dass das Parteikomitee, die Regierung, das Volk und die Streitkräfte der Hauptstadt Hanoi sich vereinen, streben und entschlossen den revolutionären Weg beschreiten möchten, die Ziele und Ideale der Partei, Onkel Hos, seiner Vorgänger und General Nguyen Quyets fest aufrechterhalten und entschlossen sind, ein reiches, demokratisches, prosperierendes, zivilisiertes und glückliches Vietnam aufzubauen; eine kulturell-zivilisierte und moderne Hauptstadt zu errichten, wie es General Nguyen Quyet sein Leben lang gewünscht hat.

„Ich verneige mich respektvoll vor dem Geist von General Nguyen Quyet. Möge er in Frieden ruhen“, schrieb der Sekretär des Parteikomitees von Hanoi.

Die Delegation des Parteikomitees, des Volksrats, des Volkskomitees und des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front unter der Leitung der Sekretärin des Parteikomitees, Bui Thi Minh Hoai, drückte der Familie von General Nguyen Quyet ihr Beileid aus. Foto: Viet Thanh
Die Delegation des Parteikomitees, des Volksrats, des Volkskomitees und des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front unter der Leitung der Sekretärin des Parteikomitees, Bui Thi Minh Hoai, drückte der Familie von General Nguyen Quyet ihr Beileid aus. Foto: Viet Thanh

Laut dem Organisationskomitee des Staatsbegräbnisses hat das Zentrale Parteisekretariat beschlossen, ein aus 25 Genossen bestehendes Staatsbegräbniskomitee unter der Leitung von Genosse Tran Cam Tu, Mitglied des Politbüros, ständiges Mitglied des Sekretariats und Vorsitzender der Zentralen Inspektionskommission, einzurichten.

Der Gedenkgottesdienst für General Nguyen Quyet findet am 27. Dezember 2024 von 7:30 bis 13:30 Uhr statt.

Der Gedenkgottesdienst für Genosse Nguyen Quyet beginnt am 27. Dezember 2024 um 13:30 Uhr. Die Beerdigungszeremonie findet am selben Tag um 15:30 Uhr auf dem Mai Dich Friedhof in Hanoi statt.


[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/trong-the-le-vieng-dai-tuong-nguyen-quyet-theo-nghi-thuc-le-tang-cap-nha-nuoc.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt