Kinhtedothi – In Fortsetzung der 8. Sitzung hörte sich die Nationalversammlung am 1. November den Vorlage- und Überprüfungsbericht zur Investitionspolitik des Nationalen Zielprogramms für kulturelle Entwicklung für den Zeitraum 2025–2035 an.
Bei der Vorstellung des Investitionspolitikvorschlags für das Nationale Zielprogramm zur kulturellen Entwicklung für den Zeitraum 2025–2035 sagte der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Nguyen Van Hung, dass die Investitionspolitik für das Nationale Zielprogramm zur kulturellen Entwicklung für den Zeitraum 2025–2035 sieben allgemeine Ziele und zehn Komponenten umfasse.
Die Ziele sind insbesondere wie folgt: Schaffung eines starken und umfassenden Wandels in der kulturellen Entwicklung und im Aufbau, Vervollkommnung der Persönlichkeit, der ethischen Standards, der Identität, des Mutes und des Wertesystems des vietnamesischen Volkes und der vietnamesischen Familien; Verbesserung des spirituellen Lebens, des Zugangs zu und der Freude an der Kultur sowie des Bedürfnisses der Menschen nach Bewegung und Unterhaltung; internationale Integration und Aufnahme der Quintessenz der menschlichen Kultur, Aufbau einer fortschrittlichen Kultur, die von nationaler Identität durchdrungen ist, Förderung der Soft Power der vietnamesischen Kultur …
Zu den zehn Komponenten des Programms gehören: Entwicklung von Vietnamesen mit guten Persönlichkeiten und Lebensstilen; Aufbau eines gesunden und zivilisierten kulturellen Umfelds; Entwicklung eines synchronen und effektiven Infrastruktursystems, einer Landschaft und kultureller Einrichtungen …
Das Programm wird landesweit umgesetzt und umfasst alle Einheiten auf Provinz-, Bezirks-, Gemeinde- und Dorfebene sowie eine Reihe vietnamesischer Kulturzentren im Ausland. Die Gesamtmittel, die für die Umsetzung des Programms für den Zeitraum 2025–2030 mobilisiert werden, belaufen sich voraussichtlich auf 122.250 Milliarden VND. Die Gesamtmittel, die für die Umsetzung des Programms für den Zeitraum 2031–2035 mobilisiert werden, belaufen sich voraussichtlich auf 134.000 Milliarden VND. Somit belaufen sich die Gesamtmittel, die für die Umsetzung des Kulturentwicklungsprogramms für den Zeitraum 2025–2035 mobilisiert werden, auf 256.250 Milliarden VND.
Davon werden mindestens 77.000 Milliarden VND (63 %) aus dem zentralen Haushaltskapital bereitgestellt, das die Umsetzung des Programms für den Zeitraum 2025–2030 direkt unterstützt. Das lokale Haushaltskapital beträgt etwa 30.250 Milliarden VND (24,6 %). Sonstiges legal mobilisiertes Kapital beträgt etwa 15.000 Milliarden VND.
Der Umsetzungszeitraum des Programms beträgt 11 Jahre, 2025–2035, und ist in Phasen unterteilt. Im Jahr 2025 werden Aktivitäten zum Aufbau politischer Mechanismen und eines Systems von Leitdokumenten durchgeführt.
Im Zeitraum 2026–2030 liegt der Schwerpunkt auf der Lösung der in der Vergangenheit aufgetretenen Einschränkungen und Herausforderungen sowie der Umsetzung der für 2030 gesetzten Ziele und Aufgaben.
Im Zeitraum 2031–2035 soll der Aufbau und die Entwicklung einer fortschrittlichen vietnamesischen Kultur mit nationaler Identität fortgesetzt werden, sodass die Kultur zu einer inneren Stärke und treibenden Kraft für die nationale Entwicklung und Verteidigung wird; die bis 2035 festgelegten Aufgaben und Ziele sollen umgesetzt werden.
Bei der Vorstellung des Berichts erklärte der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung, Nguyen Dac Vinh, dass der Ausschuss für Kultur und Bildung die Notwendigkeit der Investitionspolitik für das Programm befürworte und davon überzeugt sei, dass die Entwicklung des Programms zum jetzigen Zeitpunkt den politischen, rechtlichen, wissenschaftlichen und praktischen Anforderungen voll entspreche. Die Programmunterlagen erfüllten die gesetzlichen Anforderungen. Gleichzeitig stimmte er dem Vorschlag der Regierung zur Umsetzung des Programms von 2025 bis Ende 2035 zu.
Der Ausschuss für Kultur und Bildung stimmte den Zielen des Programms grundsätzlich zu, schlug jedoch vor, die Umsetzbarkeit von zwei spezifischen Zielen bis 2030 zu prüfen: Ziel Nr. 5 (Anstreben einer digitalen Transformation in 100 % der kulturellen und künstlerischen Einheiten unter Anwendung der Errungenschaften der vierten industriellen Revolution); spezifisches Ziel Nr. 6 (100 % der Schüler des nationalen Bildungssystems sollen Zugang zu Aktivitäten im Bereich Kunsterziehung und Vermittlung des kulturellen Erbes erhalten und effektiv und regelmäßig daran teilnehmen).
Das Komitee für Kultur und Bildung stimmt dem Plan hinsichtlich der Gesamtinvestitionen und Kapitalquellen zur Umsetzung des Programms grundsätzlich zu und ist der Ansicht, dass eine angemessene Mittelzuweisung notwendig ist, um die Standpunkte und Richtlinien der Partei zur kulturellen Entwicklung vollständig und wirksam umzusetzen.
Der Ausschuss für Kultur und Bildung schlug der Regierung vor, die Haushaltsmittel stärker auf den Zeitraum 2028–2030 zu konzentrieren, um sie an die praktische Arbeit zur Vorbereitung und Umsetzung der Aktivitäten und die Möglichkeit zur Kapitalauszahlung für die Umsetzung des Programms anzupassen. Zudem solle die Möglichkeit zur Kapitalauszahlung für die Umsetzung des Programms im Jahr 2025 überprüft und bewertet werden. Gleichzeitig schlug er vor, die Regierung solle die zuständigen Ministerien und Zweigstellen anweisen, sich bei der Überprüfung der Mittel zur Umsetzung des Programms weiterhin abzustimmen, um dessen Durchführbarkeit sicherzustellen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/trinh-quoc-hoi-chuong-trinh-phat-trien-van-hoa-hon-250-000-ty-dong-thuc-hien-trong-11-nam.html
Kommentar (0)