Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gaza: Kinder sterben in den Armen ihrer Eltern, während sich die Hungersnot ausbreitet

Công LuậnCông Luận26/06/2024

[Anzeige_1]

Der israelische Krieg im Gazastreifen hat das Gesundheitssystem des Gebiets geschwächt und unterernährte Kinder bleiben ohne Behandlung. Ärzte geben an, dass sie gezwungen seien, Eltern abzuweisen, die Milch für ihre Neugeborenen verlangten, und dass sie aufgrund des starken Hungers nicht einmal in der Lage seien, Kinder mit chronischen Krankheiten einzustufen.

Mehr als acht Monate Bombardements haben die Infrastruktur zerstört und Gemeinden im Gazastreifen und der Umgebung ausgelöscht. Die Sanitärsysteme, die aufgrund der extremen Hitze ohnehin schon durch Wasserknappheit belastet sind, wurden schwer beschädigt, was den Zugang zu sauberem Wasser erschwert, so die Vereinten Nationen.

Ein am 25. Juni veröffentlichter Bericht der Integrated Food Security Phase Classification (IPC), die die globale Nahrungsmittelunsicherheit und Unterernährung bewertet, warnte, dass in den nächsten drei Monaten fast ganz Gaza von einer Hungersnot betroffen sein werde.

Gaza-Kinder sterben in den Armen ihrer Eltern, während sich die Krise ausbreitet. Foto 1

Palästinensische Kinder holen Wasser in Jabalya im Norden des Gazastreifens, 3. Juni. Foto: AFP

Die UN-Ernährungsorganisation hatte bereits gewarnt, dass im Süden des Gazastreifens bald ein ebenso „katastrophales Ausmaß der Hungersnot“ herrschen könnte wie im Norden, wo Israel in den ersten Tagen des Konflikts seine Militäroffensive konzentrierte.

Mindestens 34 Kinder seien an Unterernährung gestorben, berichtete das Medienbüro im Gazastreifen am 22. Juni. Die tatsächliche Zahl könnte höher sein, da die Behörden aufgrund des eingeschränkten Zugangs die Zahl der Todesopfer nicht genau ermitteln und zählen konnten. Das Palästinensische Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) teilte Anfang des Monats mit, dass mehr als 50.000 Kinder wegen akuter Unterernährung behandelt werden müssten.

Nach Angaben von Hilfsorganisationen und Gesundheitspersonal gehören Säuglinge und schwangere Frauen in Gaza zu den Menschen, die am stärksten von Unterernährung und Dehydrierung bedroht sind. Bei unterernährten Müttern ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ihre Kinder zu früh gebären oder sogar aufgrund ihres geringen Geburtsgewichts sterben.

Im Kamal-Adwan-Krankenhaus im Norden des Gazastreifens konnten die Ärzte das Leben von Baby Amal nur vier Tage nach ihrer Geburt nicht mehr retten. Vor ihrem Tod lag Amal schwer atmend in einem Brutkasten, nachdem ihre Mutter Samaher ihr Kind zwei Monate zu früh zur Welt gebracht hatte. Ihre winzigen rosa Zehen waren in Plastikschläuche eingewickelt.

„Diese Kinder sterben. Es ist Gottes Entscheidung, aber sie ist von Menschen gemacht“, sagte sein Vater Ahmed Maqat nach seinem Tod am 22. Juni. Maqat sagte, Samaher habe während ihrer Schwangerschaft monatelang nicht geschlafen, gegessen oder getrunken.

„Jeder, der heute in diesen Betten liegt, schwebt in Todesgefahr. Einer nach dem anderen stirbt“, fügte er hinzu, und seine Stimme zitterte vor Trauer. „Wir haben kein Leben.“

Etwa 250 Patienten werden in Krankenhäusern wegen Unterernährung behandelt und es gibt in Gaza nur zwei funktionierende Stabilisierungszentren für schwer unterernährte Kinder. Dadurch sind fast 3.000 Kinder gefährdet, die vor der militärischen Eskalation in Rafah im Süden des Landes wegen akuter Unterernährung behandelt wurden.

Ärzte sagen, dass sie Babys mit Symptomen einer Unterernährung wie Atemproblemen, Infektionen der Atemwege und schwerer Dehydration oft nicht behandeln können, weil die medizinischen Vorräte zur Neige gehen.

Ein örtlicher Kinderarzt sagte, dass unterernährte Patienten mit chronischen oder ansteckenden Krankheiten aufgrund der erhöhten Krankheitsübertragung in Notunterkünften weniger wahrscheinlich genesen würden. Nach Angaben der hiesigen Gesundheitsbehörden wurden in Gaza seit dem 7. Oktober mehr als 1,4 Millionen Fälle von Infektionskrankheiten registriert.

Hoai Phuong (laut CNN)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/tre-em-gaza-dang-chet-dan-trong-vong-tay-cha-me-khi-nan-doi-lan-rong-post300833.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt