Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Britischer und griechischer Premierminister sagen Treffen wegen Altertümern ab

Báo Thanh niênBáo Thanh niên28/11/2023

[Anzeige_1]

Griechenland hat das British Museum in London wiederholt um die dauerhafte Rückgabe der Skulpturen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. gebeten, die unter dem Namen „Parthenon-Skulpturen“ bekannt sind. Der britische Diplomat Earl Elgin hatte sie im frühen 19. Jahrhundert aus dem Parthenon und der Akropolis in Athen mitgenommen, als er Botschafter im Osmanischen Reich war.

„Ich drücke mein Missfallen darüber aus, dass der britische Premierminister unser Treffen nur wenige Stunden vor dem geplanten Termin abgesagt hat“, zitierte Reuters Premierminister Mitsotakis in einer Erklärung.

„Die Ansichten der Griechen zur Frage der Parthenon-Skulpturen sind wohlbekannt. Ich hatte gehofft, Gelegenheit zu haben, sie mit meinem britischen Amtskollegen zu diskutieren. Wer an die Richtigkeit und Fairness seiner Ansichten glaubt, sollte sich nie davor fürchten, sich Kontroversen zu stellen“, sagte er.

Thủ tướng Anh hủy cuộc gặp với đồng cấp Hy Lạp vì tranh chấp cổ vật - Ảnh 1.

Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis in einem Interview mit der BBC am 26. November.

Die griechische Regierung verhandelt derzeit mit dem Vorsitzenden des British Museum, George Osborne, über eine Leihgabe für die Skulpturen, die seit Jahrhunderten Streitpunkt zwischen den beiden Ländern sind.

In einem Interview mit der BBC am 26. November beklagte sich Herr Mitsotakis, dass die Verhandlungen über die mögliche Rückgabe der Skulpturen nach Athen nicht so schnell vorangekommen seien wie erwartet.

Er sagte, die fortdauernde Präsenz der Skulpturen im British Museum sei so, als würde man die „Mona Lisa“ in zwei Hälften schneiden. Es gehe nicht um Eigentum, sondern um die „Wiedervereinigung“.

Ein britischer Regierungsvertreter erklärte, der Streit um die Antiquitäten mache ein Treffen zwischen den beiden Premierministern unangebracht. Zuvor hatte ein Sprecher von Premierminister Sunak erklärt, es gebe keine Pläne, die antiken griechischen Skulpturen zurückzugeben.

Auf die Aussage von Herrn Mitsotakis angesprochen, sagte der Downing Street-Abgeordnete Nr. 10, die Beziehung zwischen Großbritannien und Griechenland sei „unglaublich wichtig“ und die beiden Länder müssten zusammenarbeiten, um globale Herausforderungen wie die illegale Migration zu bewältigen.

Das Büro von Herrn Sunak teilte mit, der britische Vizepremierminister Oliver Dowden sei bereit, sich mit Herrn Mitsotakis zu treffen, um die Themen zu besprechen.

„Lasst ihn nach Hause gehen“: Die Osterinsel fordert die Rückgabe des in der Kolonialzeit beschlagnahmten Götzenbildes durch Großbritannien

Die britische Regierung hat stets bestritten, das Eigentum an den Skulpturen aufgegeben zu haben. Zu ihnen gehört etwa die Hälfte des 160 Meter langen Frieses, der den Parthenon schmückt. Sie behauptet, sie seien legal erworben worden.

Ein Gesetz verbietet dem British Museum, außer unter bestimmten Umständen, Objekte aus seiner Sammlung zu entfernen, verbietet jedoch nicht das Verleihen.

Das Treffen zwischen Mitsotakis und Oppositionsführer Keir Starmer fand wie geplant am 27. November statt. Die Financial Times berichtete letzte Woche, dass Starmer einen für beide Seiten akzeptablen Kreditvertrag für die Skulpturen nicht blockieren werde.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt