Der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt hat gerade ein Dokument unterzeichnet, in dem er dem Premierminister über einen Plan zur Beseitigung von Hindernissen bei der Umsetzung des Projekts zur Lösung der durch Gezeiten verursachten Überschwemmungen im Gebiet von Ho-Chi-Minh-Stadt berichtet. Dabei werden Faktoren des Klimawandels berücksichtigt, Phase 1 (Projekt zur Verhinderung von Gezeiten).
In dieses Hochwasserschutzprojekt investiert die Trung Nam Construction Investment Joint Stock Company, die Umsetzung erfolgt durch die Trung Nam BT 1547 Company Limited. Die Gesamtinvestition des Projekts beträgt fast 10.000 Milliarden VND in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) und eines Build-Transfer-Vertrags (BT).
In seinem Bericht an den Premierminister wies das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt auf drei wesentliche Schwierigkeiten und Probleme hin, die bei der Umsetzung des Gezeitendammprojekts noch bestehen. Diese Schwierigkeiten und Probleme müssen von der Regierungsführung geprüft und gelöst werden.
Das erste Problem besteht darin, dass die Zuständigkeiten und Durchführungsverfahren für Projekte, die sich in der Umsetzung befinden, nicht klar definiert sind. Die Änderungen führen dazu, dass das Projekt unter das Kriterium der nationalen Bedeutung fällt.
Nach Angaben des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt werden bei der Umsetzung des Projekts voraussichtlich Investitionen in Höhe von über 10 Milliarden VND erwartet. Derzeit enthalten das Gesetz über öffentliche Investitionen und das Gesetz über Investitionen im Rahmen der Methode der öffentlich-privaten Partnerschaft keine Vorschriften über die Befugnis, über die Anpassung der Investitionspolitik eines sich im Umsetzungsprozess befindlichen Projekts zu entscheiden.
Das zweite Problem betrifft die Kapitalbeschaffung zur Fertigstellung des Projekts. Es liegt darin begründet, dass die BIDV Bank nicht über ausreichende Mittel verfügt, um einen Nachtrag zum Kreditvertrag mit der Trung Nam BT 1547 Company Limited zu unterzeichnen. Daher kann die BIDV Bank bei der Staatsbank von Vietnam keine Fristverlängerung für die Auszahlung des neuen Kredits beantragen.
Um dieses Problem zu lösen, schlug das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt vor, den Zahlungsplan des unterzeichneten BT-Vertrags dahingehend anzupassen, dass der Investor im Voraus mit Grundstücksmitteln bezahlt wird, die dem Wert des planmäßig fertiggestellten BT-Projekts entsprechen. Die Differenz wird in bar ausgezahlt, um die Einhaltung der Vorschriften zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung zu gewährleisten.
Schließlich besteht noch die Schwierigkeit, dass für die BT-Verträge keine Grundlage für die Bezahlung besteht.
Das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt wies als Grund darauf hin, dass es sich bei dem Projekt um einen Übergangsfall gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Investitionen im Rahmen der Methode der öffentlich-privaten Partnerschaft handele, der an die Resolution Nr. 98 der Nationalversammlung und das Dekret Nr. 35 der Regierung geknüpft sei.
Um diese letzte Schwierigkeit zu lösen, schlägt die Stadt vor, parallel zur Gesamtanpassung des Projekts auch die Zahlungsbedingungen im Vertrag anzupassen.
Die oben vorgeschlagenen Pläne wurden vom Parteikomitee des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt vorgelegt, um Stellungnahmen gebeten und vom Ständigen Ausschuss des Parteikomitees der Stadt genehmigt.
Dieses Gezeitenschutzprojekt startete im Juni 2016 mit einer Gesamtinvestition von fast 10.000 Milliarden VND. Ziel des Projekts ist es, durch Flut verursachte Überschwemmungen zu kontrollieren und proaktiv auf den Klimawandel zu reagieren. Das Projekt erstreckt sich über ein Gebiet von 570 km2 mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern am rechten Ufer des Saigon-Flusses und im Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt.
Ursprünglich war damit gerechnet worden, dass das Projekt nach einer Bauzeit von zwei Jahren abgeschlossen sein würde. Zu den Bauarbeiten gehörten sechs große Gezeitenkontrollschleusen mit einer Breite von 40 bis 160 m, drei Pumpstationen und 7,8 km Deiche/Böschungen entlang des Saigon-Flusses von Vam Thuat bis zum Kinh-Fluss in gefährdeten Abschnitten.
Bislang, nach mehr als neun Jahren Bauzeit, konnte das Projekt jedoch noch nicht abgeschlossen werden und liegt derzeit bei 90 % der Bauarbeiten. Davon erreichten die Durchlassteile Ben Nghe 97 %, Tan Thuan 93 %, Phu Xuan 90 %, Muong Chuoi 93 %, Cay Kho 86 %, Phu Dinh 88 % und die Böschungslinie 85 %.
Das 10.000 Milliarden VND teure Hochwasserschutzprojekt wird nach 8 Monaten abgeschlossen sein, wenn die Hindernisse beseitigt sind.
Der Minister von Ho-Chi-Minh-Stadt spricht über den Fortschritt des 10 Billionen VND teuren Hochwasserschutzprojekts
Um Überschwemmungen in Ho-Chi-Minh-Stadt zu verhindern, hat das Bauministerium Ausgaben in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar in fünf Jahren vorgeschlagen.
Um das Überschwemmungsproblem in Ho-Chi-Minh-Stadt im Zeitraum 2021–2025 zu lösen, hat das Bauministerium vorgeschlagen, 4,3 Milliarden US-Dollar für die Durchführung einer Reihe von Projekten auszugeben.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/tphcm-trinh-thu-tuong-giai-phap-go-vuong-tai-du-an-chong-ngap-10-000-ty-dong-2325913.html
Kommentar (0)