Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Ho-Chi-Minh-Stadt testet Englischunterricht: Was sagen Schulen und Lehrer?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ17/08/2024

[Anzeige_1]
TP.HCM thí điểm dùng tiếng Anh dạy học: Nhà trường, nhà giáo nói gì?- Ảnh 1.

Schüler der Tran Dai Nghia High School for the Gifted in einer Klasse im Rahmen des Integrated English Program – Foto: SON NAM

Herr Nguyen Van Hieu, Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, bekräftigte dies auf der Konferenz zur Zusammenfassung des Schuljahres 2023–2024 und zur Aufgabenverteilung für das Schuljahr 2024–2025, die am 16. August vom Ministerium für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt organisiert wurde.

Pilotprojekt zur Verwendung von Englisch als zweite Unterrichtssprache im neuen Schuljahr

Im Jahr 2024 lagen die Englisch-Testergebnisse der Schüler von Ho-Chi-Minh-Stadt bei der Abiturprüfung mit einem Durchschnittswert von 6,73 weiterhin an der Spitze des Landes. In den letzten Jahren wurden in Ho-Chi-Minh-Stadt zahlreiche Englischprogramme an Grundschulen, weiterführenden Schulen und Gymnasien eingeführt.

Konkret werden in Ho-Chi-Minh-Stadt seit zehn Jahren Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch in einer Reihe von Schulen – von der Grundschule über die weiterführende Schule bis zur High School – im Rahmen des Englischprogramms gemäß Beschluss 5695 (Integriertes Programm) unterrichtet und gelernt.

Am 15. August verkündete das Politbüro zudem den Abschluss der Umsetzung der Resolution 29, die den Bildungssektor dazu verpflichtet, die internationale Integration in Bildung und Ausbildung zu fördern, um den Anforderungen an die Verbesserung der Qualität der Humanressourcen gerecht zu werden und so der Entwicklung des Landes in der neuen Periode zu dienen. Der Schwerpunkt soll auf der Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse der Schüler liegen und Englisch soll schrittweise zur zweiten Sprache in den Schulen werden.

In diesem Zusammenhang forderte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Pham Ngoc Thuong, auf der Konferenz, dass es in Ho-Chi-Minh-Stadt bald allgemeine Schulen geben solle, in denen Englisch als zweite Unterrichtssprache verwendet wird.

Laut Herrn Thuong ist Ho-Chi-Minh-Stadt die wirtschaftliche Lokomotive des Landes und strebt danach, auf regionaler und asiatischer Ebene mitzuhalten. Daher müssen die Englischkenntnisse der Schüler in Ho-Chi-Minh-Stadt mit denen der Region und der Welt mithalten. Er schlug vor, dass die Stadt höhere Maßstäbe setzen sollte.

„Wie kann es sein, dass in der Stadt die Schulen, in denen Englisch als Zweitsprache gesprochen wird, die frühesten und umfangreichsten im ganzen Land sind und sich dem weltweiten Englischniveau annähern?“, wies Herr Thuong an.

Herr Thuong kam zu dem Schluss, dass die Stadt über ausreichende Voraussetzungen verfüge, um Englisch gemäß dem Fahrplan als Zweitsprache an allgemeinen Schulen einzuführen, da sie in den zehn Jahren der konsequenten Umsetzung des Projekts 5695 (Mathematik- und Naturwissenschaftsunterricht auf Englisch) Pionierarbeit geleistet und gemäß der Politik des Stadtvolksrats eine Sozialisierung der Bildung im Englischunterricht umgesetzt habe.

Als Reaktion auf diese Anweisung bekräftigte Herr Nguyen Van Hieu, dass Ho-Chi-Minh-Stadt über ausreichende Voraussetzungen verfüge und Englisch als Zweitsprache an allgemeinen Schulen einführen könne. Gleich zu Beginn des nächsten Schuljahres wird Ho-Chi-Minh-Stadt eine Reihe von Schulen auswählen, an denen Englisch als Zweitsprache als Pilotprojekt eingeführt wird.

Gute Nachrichten für Studenten in Ho-Chi-Minh-Stadt

Vor der Nachricht, dass in einigen öffentlichen Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt Englisch als Zweitsprache eingeführt werden soll, werteten die Leiter einiger weiterführender Schulen dies als gute Nachricht für die Schüler in Ho-Chi-Minh-Stadt.

„Ich denke, dass die Eltern einiger Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt diese Politik sehr unterstützen werden. Weil sie wirklich wollen, dass ihre Kinder in einer Umgebung lernen, in der Englisch die Zweitsprache ist, wird es für ihre Kinder viele Möglichkeiten geben, sich zu entwickeln und zu integrieren.“

„An unserer Schule nimmt ein hoher Prozentsatz der Schüler an Programmen teil, die sich mit der Verwendung der englischen Sprache befassen“, erklärte Frau Tran Thi Hong Thuy, Rektorin der Tran Dai Nghia Secondary and High School, Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt.

Laut Frau Thuy bietet Ho-Chi-Minh-Stadt viele Vorteile bei der Einführung von Englisch als Zweitsprache an öffentlichen Schulen, nicht nur, weil Englisch seit der dritten Klasse im Lehrplan enthalten ist, sondern auch, weil die Stadt seit langem über viele effektive Englisch-Lehrprogramme verfügt, denen die Eltern vertrauen.

Andererseits sind die Englisch-Testergebnisse bei den städtischen und nationalen Prüfungen außergewöhnlich hoch und zeigen die Leistungsbereitschaft der Schüler.

Frau Nguyen Thi Tu, Direktorin der Practicing High School (Ho Chi Minh City University of Education), ist ebenfalls sehr erfreut über die Nachricht, dass in Ho-Chi-Minh-Stadt ein Pilotprojekt zur Verwendung von Englisch als Zweitsprache an weiterführenden Schulen durchgeführt wird. Sie sagte, dass sie große Unterstützung von den Eltern erhalten werde.

„Derzeit wird das sozialisierte Englisch-Förderprogramm an unserer Schule zu 100 % von den Eltern unterstützt und 100 % der Schüler nehmen daran teil“, sagte Frau Tu.

Viele Vorteile

Laut Dr. Nguyen Thanh Binh, Leiter der Englischabteilung (Ho Chi Minh City University of Education), bietet Ho-Chi-Minh-Stadt viele Vorteile bei der Einführung von Englisch als zweite Unterrichtssprache:

1. Position und strategische Vision von Ho-Chi-Minh-Stadt: Die strategische Vision der Stadt zielt stets darauf ab, die Qualität der Humanressourcen zu verbessern und günstige Bedingungen für die globale Integration zu schaffen. Englisch als zweite Schulsprache einzuführen, entspricht nicht nur diesem strategischen Ziel, sondern ist auch eine dringende Notwendigkeit, die Position der Stadt zu erhalten und zu fördern.

2. Das Bildungssystem ist recht fortschrittlich und weist einen starken Innovationsdrang auf: Ho-Chi-Minh-Stadt ist seit langem ein Pionier bei der Anwendung fortschrittlicher Bildungsmethoden und weist einen sehr starken Innovationsdrang auf.

Die Stadt verfügt außerdem über Erfahrungen bei der erfolgreichen Umsetzung intensiver Englisch-Lehrprogramme, integriertem Englisch … und hat damit eine solide Grundlage für die Ausweitung dieses Modells und die Etablierung von Englisch als Zweitsprache im Bildungssystem geschaffen.

3. Ein Team qualifizierter und erfahrener Lehrer: Ho-Chi-Minh-Stadt verfügt über ein Team gut ausgebildeter, hochqualifizierter und erfahrener Englischlehrer. Darüber hinaus zieht die Stadt auch viele ausländische Lehrer an, was zur Verbesserung der Qualität des Englischunterrichts an Schulen beiträgt.

4. Ausgestattete Infrastruktur und Informationstechnologie: Dank moderner Einrichtungen und der bemerkenswerten Entwicklung der Informationstechnologie verfügen die Schulen der Stadt über die Voraussetzungen, um wirksame Fremdsprachenunterrichtsprogramme umzusetzen.

5. Konsens und Unterstützung durch die Bevölkerung und internationale Organisationen: Ho-Chi-Minh-Stadt erhält von der Bevölkerung, den Eltern und internationalen Organisationen starke Unterstützung bei der Einführung von Englisch als Zweitsprache in den Schulen. Das soziale Potenzial für Fremdsprachenunterricht in Ho-Chi-Minh-Stadt ist sehr groß und vielfältig.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/tp-hcm-thi-diem-dung-tieng-anh-day-hoc-nha-truong-nha-giao-noi-gi-20240817090626439.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt