Am Morgen des 25. Januar besuchten der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai, und die Delegation des Parteikomitees der Stadt, des Volksrats, des Volkskomitees und des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front von Ho-Chi-Minh-Stadt den Erzbischofspalast der Erzdiözese Ho-Chi-Minh-Stadt und wünschten der Nation ein frohes traditionelles neues Jahr. Auch Erzbischof Joseph Nguyen Nang, Vorsitzender des vietnamesischen Bischofsrats und Erzbischof der Erzdiözese Ho-Chi-Minh-Stadt, trafen sich dort.
Anlässlich des bevorstehenden Neujahrsfestes 2024 übermittelte der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai, Erzbischof Joseph Nguyen Nang, Würdenträgern, Priestern und Gemeindemitgliedern seine besten Wünsche für ein glückliches neues Jahr, günstige Bedingungen und erfolgreiche Arbeit.
Herr Phan Van Mai sagte, dass Ho-Chi-Minh-Stadt im Jahr 2023 mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert sei, die Regierung jedoch mit dem Konsens der Bevölkerung, einschließlich des Beitrags der Katholiken, Anstrengungen unternehme, um die sozioökonomische Entwicklung zu unterstützen und in vielen Bereichen zahlreiche Ergebnisse zu erzielen.
Die Delegation aus Ho-Chi-Minh-Stadt besuchte am Morgen des 25. Januar die Erzdiözese Ho-Chi-Minh-Stadt und übermittelte dort Neujahrsgrüße.
Der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt räumte ein, dass zwischen der Stadtverwaltung und der Erzdiözese ein Austausch, eine Verbindung und ein Verständnis für die Arbeit des jeweils anderen bestehe, um Bedingungen zu schaffen, Unterstützung zu leisten und viele gute Ergebnisse zu erzielen.
Der Regierungschef von Ho-Chi-Minh-Stadt hofft, dass diese Beziehungen im Jahr 2024 noch enger werden und dass stets gegenseitiger Respekt an den Tag gelegt wird, um die Stadt gemeinsam weiterzuentwickeln.
In seiner Antwort dankte Erzbischof Giuse Nguyen Nang der Delegation und dem Vorsitzenden des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai, für ihren aufrichtigen Besuch und wünschte der Erzdiözese Ho-Chi-Minh-Stadt anlässlich des traditionellen Neujahrsfestes des Landes ein frohes neues Jahr.
Erzbischof Joseph Nguyen Nang brachte seine Freude über die Erfolge zum Ausdruck, die Ho-Chi-Minh-Stadt trotz vieler unerwarteter Schwierigkeiten im Jahr 2023 erzielt hat, und hoffte, dass die Stadt in diesem Jahr weiter vorankommen und neue Erfolge erzielen werde.
Der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai (3. von links), spricht mit Erzbischof Joseph Nguyen Nang und katholischen Würdenträgern.
Auf kirchlicher Seite erklärte der Präsident des vietnamesischen Bischofsrats, dass die katholische Gemeinde weiterhin mit Begeisterung bei der Sache sei und sich an konkreten Aktivitäten beteilige, wobei der Schwerpunkt im Jahr 2024 auf dem Thema Umweltschutz liegen werde. Derzeit seien die Gemeinden dabei, sich an der Abfallklassifizierung zu beteiligen und würden diese Arbeit fortsetzen.
Erzbischof Joseph Nguyen Nang äußerte sich auch besorgt darüber, dass sich die Wirtschaft von Ho-Chi-Minh-Stadt zwar entwickelt und viele Erfolge erzielt habe, kulturelle und ethische Fragen jedoch weiterhin Anlass zur Sorge gäben.
„Katholiken können sich an der Erhaltung und Förderung von Kultur und Moral beteiligen und mitarbeiten, insbesondere unter jungen Menschen, sodass sich die Stadt im Besonderen und das Land im Allgemeinen umfassend entwickeln können“, fügte Erzbischof Giuse Nguyen Nang hinzu.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)