Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Generalsekretär To Lam leitet Konferenz zur Einführung der Parteiinspektions- und Überwachungsarbeit im Jahr 2025

Việt NamViệt Nam19/12/2024

[Anzeige_1]

Am Nachmittag des 19. Dezember hielt das Zentralsekretariat der Partei in Hanoi eine nationale Konferenz ab, um die Inspektions- und Aufsichtsarbeit der Partei im Jahr 2024 zu überprüfen und Aufgaben für 2025 festzulegen. Generalsekretär To Lam leitete die Konferenz.

Generalsekretär To Lam leitet Konferenz zur Einführung der Parteiinspektions- und Überwachungsarbeit im Jahr 2025
Das Zentrale Parteisekretariat hielt eine nationale Konferenz ab, um die Inspektions- und Aufsichtsarbeit der Partei im Jahr 2024 zu überprüfen und Aufgaben für 2025 festzulegen. (Foto: Dang Khoa)

Genosse Tran Cam Tu, Mitglied des Politbüros, ständiges Mitglied des Sekretariats und Vorsitzender der Zentralen Inspektionskommission , leitete das Konferenzprogramm.

An der Konferenz nahmen außerdem folgende Politbüromitglieder teil: Phan Dinh Trac, Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Vorsitzender der Kommission für innere Angelegenheiten des Zentralkomitees der Partei; Nguyen Xuan Thang, Direktor der Nationalen Akademie für Politik Ho Chi Minh, Vorsitzender des Zentralen Theoretischen Rates; Nguyen Hoa Binh , Sekretär des Zentralkomitees der Partei, ständiger stellvertretender Ministerpräsident; Nguyen Van Nen, Sekretär des Parteikomitees von Ho Chi Minh-Stadt; Do Van Chien, Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Vorsitzender des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front; Le Minh Hung, Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Vorsitzender der Zentralen Organisationskommission; Nguyen Trong Nghia, Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Vorsitzender der Zentralen Propagandakommission; General Luong Tam Quang, Minister für öffentliche Sicherheit; Sekretäre des Zentralkomitees der Partei; Mitglieder des Zentralkomitees der Partei, Vertreter der Leiter von Abteilungen, Ministerien, Zweigstellen, Parteikomitees, die dem Zentralkomitee direkt unterstehen, sowie Provinz- und Stadtparteikomitees.

Generalsekretär To Lam leitet Konferenz zur Einführung der Parteiinspektions- und Überwachungsarbeit im Jahr 2025
Partei- und Staatsführer nehmen an der Konferenz teil . (Foto: Dang Khoa)

Die Konferenz fand direkt in der Parteizentrale und online an 63 Verbindungspunkten in Provinzen und Städten im ganzen Land statt.

Qualität, Effektivität und Effizienz werden zunehmend verbessert.

Genosse Tran Van Ron, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und ständiger stellvertretender Vorsitzender der Zentralen Inspektionskommission, berichtete über die Ergebnisse der Inspektion, Aufsicht und Durchsetzung der Parteidisziplin im Jahr 2024 und erklärte, dass sich die Parteikomitees, Parteiorganisationen und Inspektionskommissionen auf allen Ebenen auch im Jahr 2024 darauf konzentrieren werden, die erfolgreiche Umsetzung der Resolution des 13. Nationalen Parteitags und der Resolutionen der Parteitage auf allen Ebenen zu leiten und zu leiten; die Führung, Leitung und umfassende Umsetzung der Aufgaben der Inspektion, Aufsicht und Disziplinargewalt gemäß den Bestimmungen der Parteicharta mit zunehmend verbesserter Qualität, Wirksamkeit und Effizienz zu stärken. Die Zentrale Inspektionskommission hat dem Politbüro und dem Sekretariat geraten, weiterhin Vorschriften zur Inspektions- und Aufsichtsarbeit zu erlassen, darunter: Beschluss Nr. 164-QD/TW vom 6. Juni 2024 zur Verkündung des Verfahrens zur Bearbeitung von Denunziationen gegen Parteiorganisationen, die direkt dem Zentralkomitee unterstehen, und Parteimitglieder, die Kader unter der Leitung des Zentralkomitees sind; Beschluss Nr. 165-QD/TW vom 6. Juni 2024 zur Verkündung des Verfahrens zur Überprüfung und Durchsetzung der Disziplinarmaßnahmen gegenüber Parteiorganisationen und Parteimitgliedern unter der Autorität des Zentralkomitees der Partei, des Politbüros und des Sekretariats. Die Zentrale Inspektionskommission hat im Hinblick auf den 14. Nationalen Parteitag die Anweisung Nr. 08-HD/UBKTTW vom 18. November 2024 über die Inspektions- und Aufsichtsarbeit im Dienste von Parteitagen auf allen Ebenen herausgegeben und dem Politbüro und dem Sekretariat vier Entwürfe vorgelegt: Vorschriften zur Kontrolle von Vermögen und Einkommen von Beamten unter der Leitung des Politbüros und des Sekretariats; Vorschriften zum Schutz von Informanten und zur Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität; Vorschriften zur Freigabe von Informationen über die Inspektions-, Aufsichts- und Disziplinararbeit der Partei; Vorschriften über den Mechanismus zur Aufdeckung, Verhütung und Unterbindung von Verstößen durch Parteiorganisationen und Parteimitglieder.

Generalsekretär To Lam leitet Konferenz zur Einführung der Parteiinspektions- und Überwachungsarbeit im Jahr 2025
Genosse Tran Van Ron, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und ständiger stellvertretender Leiter der Zentralen Inspektionskommission, präsentierte auf der Konferenz einen Bericht. (Foto: Dang Khoa)

Im Jahr 2024 überprüften Parteikomitees aller Ebenen 55.075 Parteiorganisationen und 308.028 Parteimitglieder (davon 72.716 Parteikomiteemitglieder, was 23,61 % entspricht). Die Überprüfung ergab, dass 53.346 Parteiorganisationen und 301.970 Parteimitglieder die Inspektionsinhalte gut erfüllten; 1.709 Parteiorganisationen und 6.058 Parteimitglieder wiesen Mängel und Verstöße auf; 35 Parteiorganisationen und 189 Parteimitglieder mussten disziplinarisch belangt werden; 7 Parteiorganisationen und 136 Parteimitglieder wurden disziplinarisch belangt.

Es wurden Inspektionen durchgeführt, als es Hinweise auf Verstöße gegen 344 Parteiorganisationen und 2.379 Parteimitglieder gab, darunter 785 Ausschussmitglieder (33 %). Die Inspektionen ergaben, dass 233 Parteiorganisationen Verstöße begangen hatten, 98 Parteiorganisationen disziplinarisch belangt werden mussten und 71 Parteiorganisationen disziplinarisch belangt worden waren; 1.934 Parteimitglieder hatten Verstöße begangen, 1.326 Parteimitglieder mussten disziplinarisch belangt werden und 1.210 Parteimitglieder waren disziplinarisch belangt worden.

Inspektionskomitees auf allen Ebenen haben 3.133 Parteiorganisationen und 8.123 Parteimitglieder überprüft, als es Hinweise auf Verstöße gab, darunter 4.512 Komiteemitglieder (55,6 %). Die Inspektion ergab, dass 2.228 Parteiorganisationen und 6.685 Parteimitglieder gegen die Vorschriften verstoßen hatten; 262 Parteiorganisationen und 2.716 Parteimitglieder mussten disziplinarisch belangt werden; 191 Parteiorganisationen und 2.345 Parteimitglieder wurden disziplinarisch belangt.

Inspektionsausschüsse auf allen Ebenen überprüften die Durchführung der Inspektions- und Aufsichtsaufgaben bei 33.546 Parteiorganisationen und kamen zu dem Schluss: 1.854 Parteiorganisationen haben die Inspektions- und Aufsichtsaufgaben nicht gut erfüllt; 1.574 Parteiorganisationen haben die Leitung und Anleitung bei der Durchführung der Inspektions- und Aufsichtsaufgaben nicht gut gemacht und 518 Parteiorganisationen verfügen über kein Inspektions- und Aufsichtsprogramm. Die Durchführung der Disziplinarmaßnahmen bei 18.649 Parteiorganisationen wurde überprüft; kam zu dem Schluss: 17.978 Parteiorganisationen (entsprechend 96,4 %) haben gute Leistungen erbracht. Die Parteifinanzen von 3.188 Parteiorganisationen wurden hinsichtlich Haushaltseinnahmen und -ausgaben, Produktion und Geschäft überprüft und die Erhebung, Zahlung, Verwaltung und Verwendung von Parteibeiträgen bei 12.574 Parteiorganisationen und 316.442 Parteimitgliedern überprüft. Die Vermögens- und Einkommenserklärungen von 2.825 Parteimitgliedern wurden überprüft und überwacht. Durch die Überprüfung und Überwachung wurde festgestellt, dass bei 591 Parteimitgliedern Verstöße und Mängel festgestellt wurden. Gegen fünf Parteimitglieder wurden Disziplinarmaßnahmen ergriffen.

Im Rahmen ihrer Überwachungsaufgaben beaufsichtigten die Parteikomitees aller Ebenen 42.843 Parteiorganisationen und 148.632 Parteimitglieder, darunter 47.365 Parteikomiteemitglieder (31,87 %). Im Rahmen der Überwachung wurden Verstöße und Mängel bei 1.239 Parteiorganisationen und 2.905 Parteimitgliedern festgestellt. Bei Anzeichen von Verstößen wurden sieben Parteiorganisationen und 62 Parteimitglieder zur Inspektion überstellt.

Die Zentrale Inspektionskommission und die Inspektionskommissionen der einzelnen Orte und Einheiten haben die in der Parteisatzung vorgeschriebenen Aufgaben sowie die ihnen vom Politbüro, dem Sekretariat und dem Zentralen Lenkungsausschuss zugewiesenen Aufgaben zur Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität umfassend und mit enormem Arbeitsaufwand und sehr hohen Anforderungen erfüllt. Besonders hervorzuheben sind die innovativen Methoden, die Entschlossenheit und die konsequente Führung, Leitung und Organisation der Inspektionen von Parteiorganisationen und Parteimitgliedern im Zusammenhang mit Fällen und Vorfällen, die vom Lenkungsausschuss überwacht und geleitet werden. Bislang haben die Zentrale Inspektionskommission und die Inspektionskommissionen auf allen Ebenen Parteiorganisationen und Parteimitglieder, die gegen die Parteisatzung verstoßen haben – darunter viele hochrangige Funktionäre der Partei und des Staates –, überprüft, zu einem Abschluss gebracht, behandelt und ein strenges und zeitnahes Vorgehen vorgeschlagen.

Die Koordination zwischen den Inspektionsausschüssen auf allen Ebenen und den Funktionsagenturen erfolgt immer zeitnaher und enger und trägt aktiv zur Verbesserung der Wirksamkeit, Effizienz und Qualität der Inspektions-, Überwachungs- und Disziplinardurchsetzungsarbeit der Partei bei.

Auf der Konferenz hörten sich die Delegierten fünf Kommentare der Mitglieder des Ständigen Ausschusses des Zentralen Parteikomitees an. In den Kommentaren wurden Erfahrungen vorgestellt und konkrete Lösungsvorschläge für eine effektive Durchführung von Inspektions- und Aufsichtsaufgaben unterbreitet. Gleichzeitig wurde die Zentrale Inspektionskommission aufgefordert, ihre Leitung und Anleitung zur Inspektions- und Aufsichtsarbeit weiter zu verstärken, um den Parteitagen auf allen Ebenen bis zum 14. Nationalen Parteitag zu dienen und die Macht in der Inspektions-, Rechnungsprüfungs- und Revisionsarbeit zu kontrollieren. Die Aufsichtsarbeit, insbesondere die thematische Aufsicht, soll verstärkt werden.

Überall dort, wo Parteiorganisationen und Parteimitglieder tätig sind, muss es Kontrolle und Überwachung geben.

In seiner Rede auf der Konferenz lobte Generalsekretär To Lam die Leistungen der Parteikomitees und Inspektionskomitees auf allen Ebenen bei der Inspektions- und Aufsichtsarbeit der Partei seit Beginn der Amtszeit und im Jahr 2024. Die wichtigen Ergebnisse der Inspektions- und Aufsichtsarbeit des Inspektionssektors der Partei in jüngster Zeit hatten große Auswirkungen auf die frühzeitige und aus der Ferne erfolgende Warnung, Alarmierung, Abschreckung, Verhinderung und Unterbindung von Verstößen gegen Parteiorganisationen und Parteimitglieder, insbesondere gegen die Verschlechterung der politischen Ideologie, Ethik, Lebensführung, Korruption, Verschwendung, Negativität, Gruppeninteressen, „Selbstentwicklung“ und „Selbsttransformation“. Sie stärkten die Verantwortung der Leiter von Parteikomitees, Parteiorganisationen und Kadern sowie der Parteimitglieder, trugen zum Aufbau einer sauberen und starken Partei bei, stärkten die Solidarität und Einheit innerhalb der Partei und perfektionierten Institutionen und Richtlinien.

Generalsekretär To Lam leitet Konferenz zur Einführung der Parteiinspektions- und Überwachungsarbeit im Jahr 2025
Generalsekretär To Lam hielt auf der Konferenz eine Rede . (Foto: Dang Khoa)

Der Generalsekretär wies auf eine Reihe von Beschränkungen und Mängeln hin, die dringend überwunden und behoben werden müssen, und betonte, dass der Zeitraum von jetzt bis zum Ende der Legislaturperiode sehr wichtig sei, um die Aufgaben der Resolution des 13. Nationalen Parteitags, der Resolution Nr. 18 der XII. Tagung zur Straffung des Apparats des politischen Systems, damit dieser effektiv und effizient arbeiten kann, und der Resolutionen des Zentralkomitees zum Aufbau und zur Berichtigung der Partei zu erfüllen und die Parteitage auf allen Ebenen im Hinblick auf den 14. Nationalen Parteitag vorzubereiten. In der kommenden Zeit ist es notwendig, weiterhin gleichzeitig Lösungen zur Verhinderung von Verstößen und Negativität umzusetzen; Verstöße strikt nach dem Grundsatz zu behandeln, dass Verstöße, wenn es sie gibt, abgeschlossen und behandelt werden müssen, ohne verbotene Bereiche und ohne Ausnahmen; und den Aufbau einer sauberen und starken Partei zu stärken, um den Anforderungen und Aufgaben in der neuen Situation gerecht zu werden.

Generalsekretär To Lam forderte die Parteikomitees, Parteiorganisationen und Inspektionskommissionen auf allen Ebenen auf, sich auf die Erfüllung einer Reihe von Schlüsselaufgaben zu konzentrieren. Insbesondere sollten der Partei- und Staatsapparat, einschließlich der Inspektionskommission, dringend synchron und einheitlich organisiert und rationalisiert werden, um den Anforderungen der neuen Aufgaben gerecht zu werden. Gleichzeitig sollte der Apparat rationalisiert und die Organisation und das Inspektionspersonal auf allen Ebenen umstrukturiert werden, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter über die erforderlichen Fähigkeiten und Kapazitäten verfügen, die den Aufgaben gerecht werden.

Die Zentrale Inspektionskommission prüft und überprüft dringend die Parteivorschriften zur Inspektions- und Überwachungsarbeit, um im Einklang mit dem neuen Organisationsmodell der Partei im ganzen Land rechtzeitig Änderungen und Ergänzungen vorzunehmen. Sie sorgt für die ordnungsgemäße Gestaltung der Befugnisse, Funktionen und Aufgaben und setzt den Grundsatz, dass überall dort, wo Parteiorganisationen und Parteimitglieder tätig sind, Inspektion und Überwachung stattfinden müssen, ohne dass Bereiche oder Felder unbesetzt bleiben. Unmittelbar nach Abschluss des Projekts zur Neuordnung und Rationalisierung des Apparats berät sie über die Ausarbeitung und Veröffentlichung von Koordinierungsvorschriften zwischen der Zentralen Inspektionskommission und einer Reihe von Parteiorganisationen.

Die Inspektions- und Überwachungsmethoden und -ansätze müssen weiterhin stark erneuert werden. Die digitale Transformation muss gefördert und Informationstechnologie eingesetzt werden, um die Qualität, Wirksamkeit und Effizienz der Inspektions-, Überwachungs- und Disziplinararbeit der Partei weiter zu verbessern. Das Zentrale Exekutivkomitee, das Politbüro, das Sekretariat und die Parteikomitees auf allen Ebenen müssen proaktiv beraten werden, um die wirksame Umsetzung des Programms und Plans 2025 zu leiten, anzuleiten und zu organisieren. Selbstinspektionen und -überwachungen müssen vor Ort und in den Einheiten wirksam durchgeführt werden. Verstöße müssen frühzeitig und aus der Ferne gemahnt, gewarnt, verhindert und gestoppt werden. Der Umsetzungsprozess muss den Grundsätzen, Methoden und Vorschriften der Inspektions- und Überwachungsarbeit der Partei strikt folgen.

Die Parteiinspektionsabteilung beteiligt sich aktiv am Prozess der Ausarbeitung von Dokumenten, die dem 14. Nationalen Parteitag vorgelegt werden sollen, sowie an den Unterausschüssen und Arbeitsgruppen zur Vorbereitung der Parteitage auf allen Ebenen. Die Inspektionsausschüsse auf allen Ebenen konzentrieren sich auf die Beratung der Parteikomitees, die Inspektion und Überwachung der Untersuchung, Verbreitung und Umsetzung der Richtlinie Nr. 35-CT/TW des Politbüros vom 14. Juni 2024 über Parteitage auf allen Ebenen im Hinblick auf den 14. Nationalen Parteitag, Resolution Nr. 18; die Bewertung des mit dem Kongress verbundenen Personals und des Personals der Inspektionsausschüsse auf allen Ebenen, die dem Kongress dienen; die Umsetzung der Schlüsselaufgabe der Inspektion von Parteiorganisationen und Parteimitgliedern bei Anzeichen von Verstößen sowie die gründliche Lösung von Denunziationen und Beschwerden, insbesondere solcher, die sich auf das Personal des nächsten Parteikomitees beziehen, vor der Organisation des Kongresses.

Generalsekretär To Lam leitet Konferenz zur Einführung der Parteiinspektions- und Überwachungsarbeit im Jahr 2025
Überblick über die Konferenz . (Foto: Dang Khoa)

Die Anweisungen des Politbüros, des Sekretariats und der Parteikomitees auf allen Ebenen sowie die Anweisungen und Schlussfolgerungen des Zentralen Lenkungsausschusses zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität müssen ernsthaft, unverzüglich und wirksam umgesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Überprüfung und strengen Behandlung von Parteiorganisationen und Parteimitgliedern, die gegen das Gesetz verstoßen, insbesondere in Fällen und Fällen unter der Aufsicht und Leitung des Lenkungsausschusses.

Generalsekretär To Lam betonte, dass die Aufgaben des Parteiaufbaus sowie der Inspektion und Überwachung, die von jetzt an bis zum 14. Nationalen Parteitag zu bewältigen seien, sehr umfangreich seien und mit vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen verbunden seien. Auf der Grundlage der erzielten Erfahrungen und Ergebnisse forderte er die Parteikomitees, Parteiorganisationen, Inspektionskomitees auf allen Ebenen sowie die Kader und Parteimitglieder in der gesamten Partei auf, sich mit proaktivem, positivem Geist, hoher politischer Entschlossenheit und Einstimmigkeit auf die Leitung und Umsetzung der Resolution des 13. Nationalen Parteitags in ihren jeweiligen Regionen, Sektoren und Einheiten zu konzentrieren und diese entschlossen umzusetzen.

Generalsekretär To Lam leitet Konferenz zur Einführung der Parteiinspektions- und Überwachungsarbeit im Jahr 2025
Genosse Tran Cam Tu, Mitglied des Politbüros, ständiges Mitglied des Sekretariats und Vorsitzender der Zentralen Inspektionskommission, hielt auf der Konferenz eine Abschlussrede. (Foto: Dang Khoa)

Im Namen des Parteiinspektionssektors hat Genosse Tran Cam Tu die Anweisung von Generalsekretär To Lam respektvoll entgegengenommen und die Inspektionskomitees auf allen Ebenen gebeten, diese dringend in das Arbeitsprogramm 2025 aufzunehmen, um eine rechtzeitige und wirksame Umsetzung gleich zu Jahresbeginn zu organisieren, die im Jahr 2024 erzielten Ergebnisse zu fördern und die Ziele des 13. Parteitags erfolgreich umzusetzen und so eine solide Grundlage zu schaffen, um das Land in eine neue Ära zu führen. Die Inspektionskomitees auf allen Ebenen folgen dem Plan des Zentralkomitees und sorgen für Synchronisierung, Einheit und echte Rationalisierung, Effizienz, Wirksamkeit und Effizienz im Zusammenhang mit der Strukturierung und dem Aufbau eines Kontingents von Parteiinspektionskadern, um ausreichende Qualitäten, Kapazitäten und Prestige sicherzustellen, um die Anforderungen und Aufgaben in der neuen Periode zu erfüllen. Die Hauptaufgabe des Jahres 2025 besteht darin, die Umsetzung der Resolution Nr. 18 des 12. Zentralkomitees zu prüfen und zu überwachen, die Direktive Nr. 35 des Politbüros über Parteitage auf allen Ebenen im Hinblick auf den 14. Nationalen Parteitag umzusetzen und aktiv an der Ausarbeitung von Kongressdokumenten teilzunehmen; Beratung der Parteikomitees bei der Vorbereitung des Personals für die Inspektionskomitees auf allen Ebenen für die nächste Amtszeit; Konzentration auf die Bewertung der Personalarbeit, gründliche Lösung von Beschwerden und Denunziationen, insbesondere solcher, die das Personal des neuen Parteikomitees betreffen …

NDO


[Anzeige_2]
Quelle: https://baohanam.com.vn/chinh-tri/tong-bi-thu-to-lam-chu-tri-hoi-nghi-trien-khai-cong-tac-kiem-tra-giam-sat-cua-dang-nam-2025-142391.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt