Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Der gesamte Vorstand von Rang Dong Plastic ist zurückgetreten.

Việt NamViệt Nam24/02/2025

[Anzeige_1]
Herr Ho Duc Lam – Vorstandsvorsitzender von Rang Dong Plastic. Foto: RDP
Herr Ho Duc Lam, Vorstandsvorsitzender von Rang Dong Plastic

Kürzlich gab die Rang Dong Holding Joint Stock Company (Rang Dong Plastic – RDP) den Rücktritt von Herrn Ho Duc Lam, dem Vorstandsvorsitzenden, bekannt. Herr Lam erklärte, er könne diese Position aus persönlichen Gründen nicht länger ausüben.

Gleichzeitig reichten auch die verbleibenden vier Mitglieder, darunter Herr Ho Duc Dung, Bui Dac Thien, Nguyen Tran Vinh (Mitglieder des Prüfungsausschusses) und Ho Van Tuyen (Vorsitzender des Prüfungsausschusses), ihren Rücktritt von ihren jeweiligen Positionen ein. Alle gaben persönliche Gründe an, keine Zeit dafür finden zu können. Der Vorstand von Rang Dong Plastic hat somit keine Mitglieder mehr.

Herr Dung ist der Sohn von Herrn Ho Duc Lam. Laut dem Halbjahresbericht 2024 ist Herr Lam mit 15,87 % des RDP-Kapitals der größte Anteilseigner, während Herr Dung 0,13 % hält. Herr Lam (Jahrgang 1962) arbeitet seit 1989 bei Rang Dong Plastic und ist seit 2005 Vorstandsvorsitzender. Darüber hinaus leitet er Tochtergesellschaften wie Rang Dong Long An Plastic, Rang Dong Films und Rang Dong Healthcare.

Der gesamte Vorstand trat zurück, als das Unternehmen in eine schwere Krise geriet. Mitte Februar wurde das Unternehmen von der Ho-Chi-Minh -Stadt-Börse (HoSE) zum zweiten Mal an die Verzögerung bei der Einreichung des Finanzberichts für das vierte Quartal 2024 (Muttergesellschaft und Konzern) und des Corporate-Governance-Berichts für 2024 erinnert. Darüber hinaus verpasste das Unternehmen auch die Frist für die Einreichung des geprüften Finanzberichts für das erste Halbjahr und das dritte Quartal 2024.

RDP-Aktien sind seit dem 28. November letzten Jahres aufgrund wiederholter Verstöße gegen die Offenlegungspflichten vom Handel suspendiert. Sollten die oben genannten Meldungen nicht eingereicht werden, wird die Aufsichtsbehörde weitere Maßnahmen ergreifen. Nach den geltenden Vorschriften ist die schwerwiegendste Strafe für schwerwiegende Verstöße gegen die Offenlegungspflichten die obligatorische Dekotierung.

Zuvor hatte das Unternehmen Ende Januar eine Mitteilung vom Volksgericht Ho-Chi-Minh-Stadt erhalten, in der es einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens annahm. Antragsteller war Rang Dong Films – eine zu 97,7 Prozent im Besitz von RDP befindliche Tochtergesellschaft. Grund war die Insolvenz von Rang Dong Plastics. Das Gericht forderte RDP nun auf, die Gründe darzulegen, Vermögenswerte und Guthaben auf Bankkonten offenzulegen sowie Gläubiger und Schuldner aufzulisten.

Mitte Dezember 2024 wurde das Unternehmen von der staatlichen Wertpapieraufsichtsbehörde (SSC) wegen der Offenlegung falscher Informationen mit einer Geldstrafe belegt. Konkret betrug der Nachsteuergewinn im Finanzbericht für das vierte Quartal 2023 mehr als 17,3 Milliarden VND, der geprüfte Einzelabschluss wies jedoch ein Minus von über 117,6 Milliarden VND auf. Im Konzernabschluss wies das Unternehmen zwar einen Gewinn von über 26 Milliarden VND aus, das geprüfte Ergebnis wies jedoch einen Verlust von über 146,7 Milliarden VND aus.

RDP wurde außerdem mit einer Geldstrafe belegt, weil es den geprüften Halbjahresabschluss 2024, den geprüften Einzel- und Konzernabschluss 2023, den Geschäftsbericht 2023 und die Erläuterung des Prüfungsurteils zum Einzel- und Konzernabschluss 2023 nicht offengelegt hatte.

In einem an SSC und HoSE gesendeten Dokument erklärte Generaldirektor Huynh Kim Ngan, dass das Unternehmen und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft es nicht geschafft hätten, den geprüften Finanzbericht für das Halbjahr 2024 fristgerecht fertigzustellen. Danach geriet das Unternehmen in Personalschwierigkeiten, insbesondere kündigten viele Buchhalter. Daher konnte RDP den Finanzbericht für das dritte Quartal 2024 nicht fristgerecht einreichen.

Rang Dong Plastic war einst eines der führenden Unternehmen der Kunststoffindustrie. Vor 2016 erzielte das Unternehmen einen Gewinn von mehreren zehn Milliarden Dong. Danach wechselte RDP zu einem Holding-Modell (einer Muttergesellschaft mit zahlreichen Tochtergesellschaften) und investierte verstärkt in Immobilien und Industrieparks. Im Jahr 2019 erreichte der Gewinn mit über 70 Milliarden Dong seinen Höhepunkt und schwankte in den Folgejahren.

RDP meldete im vergangenen Jahr einen Rekordverlust von fast 147 Milliarden VND, einen Gesamtverlust von fast 206 Milliarden VND und kurzfristige Schulden, die die kurzfristigen Vermögenswerte um fast 122 Milliarden VND überstiegen. Diese Faktoren haben Zweifel an der Fähigkeit des Unternehmens geweckt, den Betrieb fortzusetzen. Außerdem musste Rang Dong Plastics im Jahr 2023 mehr als 178 Milliarden VND Entschädigung zahlen, weil es einen Rechtsstreit gegen Sojitz Planet – einen ehemaligen strategischen Partner – wegen eines Aktienkaufvertrags verloren hatte.

Um den Verlust auszugleichen, kündigte der Vorstand an, Finanzinvestitionen zu liquidieren, Partnerschulden einzutreiben, die Vertriebsaktivitäten zu steigern, mit Banken über zusätzliche Kreditlinien für Produktion und Geschäft zu verhandeln und mit Partnern über eine Neustrukturierung des Schuldentilgungsplans zu verhandeln. Im ersten Halbjahr 2024 betrug der Gewinn jedoch immer noch mehr als 64,5 Milliarden VND und es blieben Steuern in zweistelliger Milliardenhöhe übrig.

VN (laut VnExpress)

[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/toan-bo-hoi-dong-quan-tri-nhua-rang-dong-xin-tu-nhiem-405988.html

Etikett: zurücktreten

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt