Der Leiter des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Hanoi teilte VietNamNet mit, dass das Volkskomitee von Hanoi vor Kurzem dem Vorschlag des Bildungs- und Ausbildungsministeriums zugestimmt habe, einen Sondermechanismus zur Unterstützung des Bonusfonds gemäß den Bestimmungen des Dekrets 73/2024/ND-CP für Bildungseinrichtungen einzuführen, die ihre regelmäßigen Ausgaben aufgrund der Teilnahme an der Pilotbestellung entsprechend den Preisen für Bildungsdienstleistungen selbst garantieren.

Laut dem Leiter des Hanoi- Ministeriums für Bildung und Ausbildung hat das städtische Volkskomitee die Resolution auch dem städtische Volksrat zur Genehmigung vorgelegt.

„Der Stadtrat ist jedoch noch dabei, das Geld einzureichen, da es sich um eine wichtige Finanzierungsquelle handelt. Daher können die Lehrer sicher sein, dass sie ihre Prämien weiterhin erhalten, allerdings möglicherweise erst nach Tet“, sagte er. „Wir freuen uns sehr über diese Information, da wir die Finanzierung der Prämien weiterhin sicherstellen können, sodass die Lehrer keine Einbußen erleiden. Dies wird dazu beitragen, die Stimmung der Lehrer während der bevorstehenden Tet-Feiertage zu heben.“

Zuvor hatten, wie VietNamNet berichtete, Tausende von Lehrern in Hanoi ihre Besorgnis darüber geäußert, dass sie möglicherweise keine Jahresendprämien gemäß Dekret 73/2024/ND-CP erhalten könnten.

Das Problem entstand dadurch, dass der Volksrat von Hanoi am 10. Dezember 2024 die Resolution 46/2024/NQ-HDND verabschiedete, die die Zahlung von Zusatzeinkommen für Kader, Beamte und öffentliche Angestellte regelt, die in staatlichen Behörden,politischen Organisationen, der Vietnamesischen Vaterlandsfront, gesellschaftspolitischen Organisationen und öffentlichen Diensteinheiten arbeiten, deren regelmäßige Ausgaben durch den Staatshaushalt garantiert werden.

Demzufolge werden öffentlichen Dienststellen, die ihre laufenden Ausgaben selbst decken, keine Bonusmittel gewährt, während öffentlichen Dienststellen, die ihre laufenden Ausgaben nicht selbst decken, dennoch Bonusmittel gewährt werden.

Probleme ergeben sich für Lehrkräfte, die in Bildungsdienstleistungseinheiten arbeiten, die die Bestellung von Bildungsdienstleistungen ab dem Schuljahr 2023/2024 pilotieren und als selbsttragende Einheiten für den laufenden Aufwand gelten.

Die Lehrer sagten, dies sei nicht angemessen, da Lehrer an Schulen, die das Pilotprojekt noch nicht umgesetzt haben, von einem zusätzlichen Einkommen profitieren würden, während dies für Lehrer an Schulen, die das Pilotprojekt umsetzen, nicht der Fall sei.

Um die Rechte der Kader und Lehrer zu gewährleisten, veröffentlichte das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Hanoi Anfang Januar 2025 eine offizielle Mitteilung mit dem Vorschlag, dass das Volkskomitee der Stadt einen Sondermechanismus zur Unterstützung des Bonusfonds gemäß den Bestimmungen des Dekrets 73/2024/ND-CP für Bildungseinrichtungen in Betracht zieht, die ihre regelmäßigen Ausgaben selbst decken, indem sie an der Pilotbestellung gemäß den in der Resolution 19/2024/NQ-HDND festgelegten Preisen für Bildungsdienstleistungen teilnehmen.

In dem vorgeschlagenen Dokument heißt es außerdem, dass sich das Ministerium für Bildung und Ausbildung auf der Grundlage der Gehaltsschwankungen vom Grundgehalt in Höhe von 1,8 Millionen VND auf 2,34 Millionen VND/Monat ab dem 1. Juli 2024 auch mit dem Finanzministerium und verwandten Stellen abgestimmt habe, um die zusätzlichen Gehaltskosten zum Preis der Bildungsdienstleistungen zu berechnen und so eine korrekte und vollständige Berechnung der Gehaltskosten für die Lehrer an diesen selbstfinanzierten Einrichtungen sicherzustellen.