Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Hinweise“ auf die Fähigkeit mancher Menschen, HIV ohne Medikamente auf natürliche Weise zu widerstehen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế23/05/2023

[Anzeige_1]
Forscher haben herausgefunden, dass HIV-Infizierte die Fähigkeit besitzen, HIV automatisch zu zerstören und so zu verhindern, dass es AIDS verursacht.

HIV-Forscher wissen seit langem, dass Patienten das Virus in seltenen Fällen auf natürliche Weise ohne Medikamente unterdrücken können. Dieses Phänomen erregt seit Jahrzehnten die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler, hat jedoch keine Erklärung.

Mỹ: Tìm ra ‘manh mối’ về khả năng kháng ngự HIV tự nhiên mà không cần dùng thuốc ở một số người
Neue Forschungsergebnisse könnten bei der Suche nach Behandlungsmöglichkeiten für HIV-infizierte Patienten hilfreich sein. (Quelle: Drugs.com)

Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Science Immunology veröffentlichte Studie hat mindestens einen Grund für dieses Phänomen identifiziert.

Nur etwa einer von 300 Menschen könne HIV ohne Medikamente kontrollieren, sagte Studienautor Dr. Bruce Walke, Professor für Medizin an der Harvard Medical School und Direktor des Ragon Institute of MGH, MIT und Harvard.

Neue Forschungsergebnisse haben eine ungewöhnlich wirksame Form weißer Blutkörperchen identifiziert, die sogenannten CD8+-T-Zellen. Insbesondere beim Menschen sind CD8+-T-Zellen eine Art T-Zelle (lymphoide Immunzellen). Im Immunsystem spielen CD8+ T-Zellen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern wie virusinfizierten Zellen und Krebszellen. Bei HIV-infizierten Patienten sammeln sich CD8+-T-Zellen häufig in den Lymphknoten an.

Forscher haben herausgefunden, dass HIV-infizierte Menschen die Fähigkeit besitzen, HIV automatisch zu zerstören und so zu verhindern, dass es Krankheiten verursacht. Diese CD8+-T-Zellen sind viel „geschickter“ darin, HIV zu erkennen und zu blockieren.

Dr. Bruce Walker vermutet, dass diese Kontrollaufgabe offenbar durch die CD8+-T-Zell-Reaktion erfüllt wird. Um weitere Erkenntnisse zu gewinnen, analysierte das Team Blutproben und T-Zellen von sieben gesunden Menschen, die nicht mit HIV infiziert waren, 19 HIV-infizierten Patienten, die ihr Virus unter Kontrolle hatten, und 17 typischen HIV-Patienten, deren Viruslast durch eine antiretrovirale Therapie (ART) unter Kontrolle war.

Heute hat die ART-Therapie den Verlauf von HIV dramatisch verändert, das Virus unterdrückt und den Patienten die Chance auf eine nahezu normale Lebenserwartung gegeben. Allerdings bringt die Therapie auch gewisse Nebenwirkungen mit sich und ist teuer.

Bei HIV-infizierten Patienten, die das Virus unter Kontrolle haben, seien CD8+-T-Zellen „sehr häufig und hochfunktional“, analysierte Walker. Im Gegensatz dazu sind bei HIV-Patienten unter antiretroviraler Therapie (ART) die CD8+-T-Zellen weniger zahlreich und weniger aktiv.

Das Fazit, fügte er hinzu, bestehe darin, dass diese „verstärkten“ CD8+-T-Zellen bei Patienten, die das Virus selbst unter Kontrolle hätten, „HIV daran hindern, Schaden anzurichten“.

Dr. Walker und sein Team versuchen herauszufinden, wie T-Zellen bei HIV-infizierten Menschen eine besondere Art von Immunität gegen HIV erzeugen können.

Es sei ein schwieriges Ziel, sagte Dr. Michael Horberg, Direktor des Zentrums für HIV/AIDS und STD-Prävention am Kaiser Institute for Managed Care in Rockville. Laut Dr. Horberg ist er in seinen fast 35 Jahren klinischer Betreuung von HIV-Patienten nur sehr wenigen Patienten begegnet, die über diese Fähigkeit verfügten.

Nach Ansicht einiger Experten handelt es sich hierbei jedoch um ein wichtiges Forschungsgebiet, das dazu beitragen kann, Behandlungsmöglichkeiten für HIV-infizierte Patienten zu finden und den Anwendungsbereich der Behandlung aktueller und zukünftiger Krankheiten und Pandemien zu erweitern.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: HIVHIV/AIDS

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt