Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Festgeldanlage und einer Festgeldspareinlage?

VTC NewsVTC News11/02/2024

[Anzeige_1]

Was ist eine wiederkehrende Einzahlung?

Termineinlagen (auch Termingelder genannt) sind ein Bankeinlagenprodukt, bei dem der Einleger erst nach einer bestimmten, mit dem Einlagenempfänger vereinbarten Laufzeit Geld abheben kann.

Bei dieser Einlagenform besitzt der Kunde einen Einlagenvertrag, ein Rechtsdokument, das die Einlage des Kunden bei diesem Kreditinstitut nachweist. Bei diesem Einlagenvertrag handelt es sich um eine Art Wertpapier, das der Inhaber verpfänden oder verpfänden kann, um Kapital von der ausstellenden Bank oder anderen Kreditinstituten zu leihen.

Was ist eine wiederkehrende Einzahlung?

Termineinlagen werden auch als Termingelder bezeichnet. Dabei handelt es sich um Geld einer Person, das für einen festgelegten Zeitraum auf einem Banksparkonto angelegt, im Sparbuch bestätigt und gemäß den Bestimmungen der Empfängerbank verzinst und gemäß dem Gesetz versichert wird.

Kunden können Ersparnisse in VND, USD und Euro mit einem Mindestbetrag von 500.000 VND, 100 USD oder 100 EUR einzahlen. Die Zinsen werden je nach Vereinbarung monatlich, vierteljährlich oder am Ende der Laufzeit ausgezahlt. Bei vorzeitiger Auszahlung des Kapitals erhalten Kunden nur Zinsen außerhalb der Laufzeit.

Illustration

Illustration

Vergleichen Sie Festgeld und Festspargeld

Gleich

Festgeld und Festgeldspareinlagen sind hinsichtlich Ausstattung, Einlagenart, Zinszahlungsmethode, Zinsberechnungsgrundlage und Auszahlungen ähnlich.

- Funktionen: Einzahlung, Bargeldabhebung und Überweisung.

- Einzahlungsart: VND und Fremdwährungen

- Zinszahlungsmethode: Vorauszahlung/Nachzahlung/Periodisch

- Zinsberechnungsgrundlage: Laufzeitzinssatz

- Auszahlung: Kann vor Fälligkeit zurückgezogen werden

Anders

Regelmäßige Einlagen richten sich an Privatpersonen und Unternehmen. Bei regelmäßigen Einlagen erhalten die Kunden einen Einlagenvertrag und können bei der Einlagenbank oder anderen Kreditinstituten Kapital verpfänden oder verpfänden.

Für regelmäßige Spareinlagen können Privatkunden eine Karte oder ein Sparbuch eröffnen und mit dieser Karte oder diesem Sparbuch Kapital von der Bank leihen, bei der sie das Geld einzahlen.

Minh Huong (Synthese)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt