Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was ist besser, grüne oder rote Perilla?

VTC NewsVTC News21/10/2024

[Anzeige_1]

Was ist besser, grüne oder rote Perilla?

Die Zeitung Health & Life zitierte den Praktiker der traditionellen Medizin Tran Dang Tai – Vizepräsident der Oriental Medicine Association der Stadt Thai Hoa – Nghe An mit der Aussage, dass es unter den Menschen zwei Arten von Perilla gibt: die rotblättrige Art (Perilla ocymoides var.) und die grünblättrige Art (purpurascens).

Perilla ist eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), wie die meisten Pflanzen der Familie Lamiaceae. Es enthält ein flüchtiges, aromatisches ätherisches Öl, das üblicherweise zum Würzen, für medizinische Zwecke oder als Gewürz beim Kochen verwendet wird. Unter ihnen können die gängigen Perillaarten in zwei Typen unterteilt werden: Rote Perilla (Perilla ocymoides var.) und Grüne Perilla (purpurascens). Die beiden Perilla-Arten haben unterschiedliche Farben und unterschiedliche Verwendungszwecke.

Rote Perilla

Rote Perilla hat einen stärkeren Geschmack, daher essen nur wenige Menschen sie roh. Die meisten verarbeiten sie zu Gerichten. Wird auch als Medizin verwendet. Grüne Perilla wird roh als Gewürz gegessen.

Rote Perilla ist reich an Anthocyanen, ihre Blätter sind beidseitig purpurrot und die Blattränder sägeförmig. Diese Sorte hat ein unverwechselbares, reiches Aroma. In der traditionellen Medizin wird diese rote Perilla als Arzneimittel und als natürlicher Lebensmittelfarbstoff verwendet. Darüber hinaus wird in Japan aus roter Perilla auch ein Erfrischungsgetränk mit einem einzigartigen süß-sauren Geschmack hergestellt.

Was ist besser, grüne oder rote Perilla?

Was ist besser, grüne oder rote Perilla?

Grüne Perilla

Grüne Perilla hat ein frisches Aroma und eignet sich hervorragend zum Rohverzehr. Grüne Perilla ist in der japanischen und koreanischen Küche weit verbreitet, beispielsweise in japanischen Sashimi-Gerichten. Grüne Perilla ist ein unverzichtbares Gewürz, das dazu beiträgt, den fischigen Geruch von frischen Meeresfrüchten in traditionellen japanischen Gerichten zu reduzieren.

In Korea ist es Brauch, gegrilltes Fleisch in grüne Perilla einzuwickeln oder sie mit scharfer Soße, gehackten Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, weißem Sesam, Sojasoße, Zucker und anderen Gewürzen zu tränken und als Beilage zu servieren.

Aufgrund der Farbe, des Aromas und der Wirkung von roter und grüner Perilla gehen Experten davon aus, dass die rote Perilla eine bessere Wirkung hat. Allerdings funktioniert jeder Typ je nach beabsichtigter Verwendung für den Einzelnen am besten.

So kochen Sie Perillablattwasser zum Trinken für schöne Haut

In Artikeln auf der Website des Medlatec General Hospital wird eine medizinische Beratung durch Dr. Nguyen Thi Nhung angeboten. Im Folgenden finden Sie Möglichkeiten, Perillablattwasser zuzubereiten und es als Getränk zu verwenden, um die Haut zu verschönern. Es ist sehr einfach herzustellen und hat positive Effekte, auf die Sie zurückgreifen können:

Wie man Perillablattwasser kocht

Sie müssen etwa 200 g Perilla zubereiten. Beachten Sie, dass die Blätter frisch sein müssen und intakte Zweige und Blätter aufweisen müssen.

Die Vorgehensweise ist ganz einfach:

+ Pflücken Sie zunächst alle Perillablätter und entfernen Sie alle gelben und welken Blätter, aber denken Sie daran, die Blattstiele stehen zu lassen. Nachdem die Blätter abgetropft sind, schneiden Sie sie in kleine Stücke.

+ Perillablätter in einen Topf mit 2,5 Litern Wasser geben und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es etwa 2 bis 3 Minuten weiterkochen, dann schalten Sie die Hitze aus.

+ Filter zur Trinkwassergewinnung. Nachdem das Wasser abgekühlt ist, können Sie es in den Kühlschrank stellen und nach und nach verwenden.

So kochen Sie Perillablattwasser mit Kandiszucker

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Perillablattwasser zu trinken, können Sie mit der folgenden Methode Perillablattwasser herstellen, um Ihre Haut zu verschönern:

- Zutaten zur Zubereitung: 200 g frische Perillablätter und ganze Zweige, etwas Kandiszucker (je nach Naschkatze), 2,5 Liter sauberes Wasser, eine Zitrone.

- Wie man kocht:

+ Entfernen Sie zunächst auch die welken, gelben Blätter und waschen Sie diese, anschließend lassen Sie die Blätter abtropfen.

+ Die Blätter in einen Topf mit Wasser geben und aufkochen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und weitere 2 bis 3 Minuten köcheln lassen. So wird das Wasser dunkler.

+ Die Perillablätter aus dem Wassertopf nehmen, Kandiszucker hinzufügen und 5 Minuten weiterkochen. Wenn das Wasser abgekühlt ist, Zitronensaft hinzufügen.

+ Abkühlen lassen und nach und nach verwenden.

- Dieses Rezept zur Herstellung von Perillablattwasser zum Trinken für schöne Haut ist sehr einfach. Um Qualität und Effizienz zu gewährleisten, müssen Sie jedoch Folgendes beachten:

+ Sollte nur innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden. Wenn das Wasser längere Zeit stehen gelassen wird, schmeckt es nicht mehr gut und die Qualität ist nicht mehr gewährleistet.

+ Beim Abkochen von Wasser sollten Sie das Wasser nicht zu lange kochen lassen, um ein Verdunsten der ätherischen Öle in den Blättern zu vermeiden.

+ Trinken Sie nicht zu viel, um Blähungen und Verdauungsstörungen vorzubeugen. Am besten ist es, nur in Maßen zu trinken.

Ha An (Synthese)

[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/tia-to-xanh-va-tia-to-do-loai-nao-tot-hon-ar902917.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt