Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Premierminister: Bereiten Sie sich auf die Möglichkeit eines globalen „Handelskriegs“ vor, um schnell zu reagieren

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ05/02/2025

Angesichts der Möglichkeit eines globalen Handelskriegs, der die Lieferketten unterbrechen und die Exportmärkte einschränken könnte, forderte der Premierminister Lösungen, um schnell reagieren und das Wachstum aufrechterhalten zu können.


Thủ tướng: Chuẩn bị cho khả năng chiến tranh thương mại thế giới để phản ứng nhanh nhạy - Ảnh 1.

Ordentliche Regierungssitzung im Februar – Foto: VGP

Am Morgen des 5. Februar leitete Premierminister Pham Minh Chinh die reguläre Regierungssitzung für Januar 2025 und besprach dabei viele wichtige Themen wie die Vorbereitung auf die Möglichkeit eines globalen Handelskriegs, unvorhersehbare Entwicklungen der Weltlage, die Zuweisung von Wachstumszielen an die einzelnen Kommunen usw.

Proaktive Reaktion zur Aufrechterhaltung des Wachstums

Gemäß dem Programm soll bei dem Treffen im Januar die sozioökonomische Lage erörtert und Meinungen dazu abgegeben werden, die Resolution 01 der Regierung umgesetzt und Wachstumsszenarien für die Kommunen entwickelt werden. Zuweisung öffentlichen Investitionskapitals und Umsetzung von 3 nationalen Zielprogrammen; Leitung, Führung und Kernaufgaben der kommenden Zeit.

In seiner Eröffnungsrede sagte Premierminister Pham Minh Chinh, dass der Ständige Ausschuss der Regierung am 3. Februar eine Sitzung abgehalten habe, um die Umsetzung der Richtlinie des Sekretariats und des Premierministers zur Organisation des Neujahrsfestes 2025 zu bewerten und die besten Bedingungen für die Feier des Neujahrsfestes durch die Bevölkerung zu schaffen.

Daher wird sich die erste reguläre Regierungssitzung im Jahr 2025 auf die Auswertung der Ergebnisse vom Januar und die Festlegung der Richtung für die kommende Zeit konzentrieren. Daher müssen in den Stellungnahmen die Situation, die Auswirkungen auf Vietnam, die Anweisungen des Managements, die Ergebnisse und Mängel sowie die Einschränkungen bewertet werden.

Insbesondere in Bezug auf die Geld- und Fiskalpolitik, die Förderung von Wachstumstreibern, die Gewährleistung der sozialen Sicherheit, die Gewährleistung der Landesverteidigung und -sicherheit, die Wahrung der politischen Stabilität, der sozialen Ordnung und Sicherheit sowie der Außenpolitik und der Integration.

Laut dem Regierungschef hat die Zentralregierung ein BIP-Wachstumsziel von mindestens 8 % im Jahr 2025 festgelegt, das Dynamik, Kraft und Impulse für ein zweistelliges Wachstum in den folgenden Jahren schafft. Die Delegierten brachten zusätzliche Meinungen zu Lösungen zur Erreichung dieses Ziels ein.

Der Premierminister wies an, dass Ministerien, Zweigstellen und Kommunen angesichts des Ziels eines BIP-Wachstums von mindestens 8 % im Jahr 2025 neue Wachstumsziele festlegen und diese den zuständigen Behörden zur Genehmigung und Umsetzung bei diesem Treffen vorlegen müssen.

Insbesondere die derzeitige unvorhersehbare Weltlage hat direkte Auswirkungen auf unser Land, vor allem auf Exporte, Produktion, Wirtschaft und Makroökonomie. Daher forderte der Premierminister die Delegierten auf, die Situation und die auftretenden Probleme genau vorherzusehen und zu analysieren.

Dabei besteht die Möglichkeit eines globalen Handelskriegs, der die Lieferketten unterbrechen und die Exportmärkte einschränken würde. Schlagen Sie Lösungen vor, um schnell und prompt zu reagieren, ohne passiv oder überrascht zu sein, ohne Chancen zu verpassen und um Dynamik, Rhythmus und Geist für die weitere Entwicklung aufrechtzuerhalten.

Fokus auf der Beseitigung „institutioneller Engpässe“

Der Premierminister schlug eine Reihe von Lösungen vor, beispielsweise die weitere Konzentration auf die Erneuerung traditioneller Wachstumstreiber und die Förderung neuer Wachstumstreiber; Weiter expandieren, Märkte diversifizieren, Produkte diversifizieren, Lieferketten diversifizieren, insbesondere in neuen Märkten wie dem Nahen Osten, Südamerika …

Der Premierminister wies den Minister für Industrie und Handel an, der Regierung umgehend Bericht zu erstatten und der Nationalversammlung in der nächsten Sitzung eine Reihe von Inhalten im Zusammenhang mit den Mechanismen und Richtlinien für den Bau des Kernkraftwerks Ninh Thuan vorzuschlagen sowie die Vorschriften für den Kauf und Verkauf von Elektrizität fertigzustellen.

Der Verkehrsminister forderte die Regierung dringend auf, der Nationalversammlung eine Reihe von entsprechenden Inhalten vorzulegen, um das Eisenbahnprojekt zur Anbindung an China umzusetzen und Hindernisse für eine Reihe von BOT-Straßenbauprojekten zu beseitigen.

Was die Beseitigung institutioneller Engpässe angeht, forderte der Premierminister die Minister und Sektorleiter auf, monatlich über die rechtlichen Probleme in ihren jeweiligen Bereichen zu berichten und dabei klar darzulegen, um welche Probleme es sich handelt, wo sie liegen und wer sie lösen wird usw., damit die Regierung den zuständigen Behörden Vorschläge zur Prüfung und Entscheidung unterbreiten kann.

Bei der Umsetzung der Resolution 18 des Zentralkomitees zur Straffung des Organisationsapparats forderte er, dass die Arbeit nicht unterbrochen werde. Leiten Sie vom Jahresbeginn an aktiv an, die Produktion und das Geschäft sofort zu starten, und bemühen Sie sich, die Aufgaben und Ziele jedes Monats und jedes Quartals zu erfüllen.

Erreichen Sie das Ziel, im Jahr 2025 über mindestens 3.000 km Schnellstraße zu verfügen, nehmen Sie das Terminal Tan Son Nhat T3 am 30. April in Betrieb und schließen Sie Phase 1 des Flughafens Long Thanh im Jahr 2025 im Wesentlichen ab. Den Bau von Sozialwohnungen aktiver vorantreiben und die Beseitigung provisorischer und baufälliger Häuser abschließen; Organisieren Sie wichtige Feiertage und Parteitage gut.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/thu-tuong-chuan-bi-cho-kha-nang-chien-tranh-thuong-mai-the-gioi-de-phan-ung-nhanh-nhan-20250205093143403.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt