Vu Dinh Thai ist Schüler der Klasse 12A1 der Tay Thuy Anh High School (Thai Binh). Nach allen sechs Runden der Denkprüfungen an der Hanoi University of Science and Technology im Jahr 2024 wurde Thai mit einer nahezu perfekten Punktzahl Jahrgangsbester.
„Als ich erfuhr, dass ich die Jahrgangsbeste dieser Prüfung war, war ich sehr glücklich und überrascht. Davor hatte ich nicht vor, die Prüfung abzulegen, und hatte daher nicht viel Zeit, mich an das Format der Fragen zu gewöhnen“, sagte Thai.
Auf Einladung seiner Freunde, die Prüfung „zum Spaß“ abzulegen, meldete sich Thai etwa zwei Wochen vor dem Prüfungstermin für die dritte Runde an. Zu diesem Zeitpunkt begann der Student, nach Prüfungsfragen zu suchen. „Ich war überrascht, dass die Fragenstellung der Schule ziemlich neu war und sich völlig von den Fragen bei den Abiturprüfungen unterschied“, erinnerte sich Thai.
Es dauerte 1–2 Tage, bis er sich an das Testformat gewöhnt hatte, und Thai begann, online nach weiteren Dokumenten zu suchen, um sein Denken zu entwickeln. Laut Thai versucht er beim Testen immer, jede Frage gewissenhaft zu beantworten und bearbeitet sie eine nach der anderen, bis alle Fragen beantwortet sind. Wenn der männliche Student auf eine schwierige Frage stößt, die nicht sofort gelöst werden kann, geht er sofort zur nächsten Frage über.
„Nachdem ich eine Testrunde absolviert habe und zu den kniffligen Fragen zurückgekehrt bin, werde ich zuerst die Antworten eintragen, um meine Punktzahl zu maximieren, denn bei Fragen, bei denen ich die Antwort auswählen kann, kann ich immer noch raten, wenn mir die Zeit ausgeht.“
Für jeden spezifischen Testabschnitt bewertete Thai den 30-minütigen Abschnitt zum Leseverständnis als den neuartigsten. „Ich habe keine Möglichkeit, diesen Teil zu wiederholen. Normalerweise versuche ich, den gesamten Text zu lesen, die Schlüsselwörter zu finden, dann die Fragen zu lesen, um herauszufinden, auf welchen Teil ich mich konzentrieren soll, und dann die Antwort auszuwählen.“
Nachdem Thai alle Fragen beantwortet hatte, reichte er seinen Test nicht sofort ein, sondern überprüfte häufig sein Leseverständnis, um sicherzustellen, dass seine Antworten richtig waren.
Im 60-minütigen Abschnitt „Wissenschaftliches Denken“ wurde Thai klar, dass Physik mehr Rechenarbeit erfordert als Chemie und Biologie – es werden hauptsächlich theoretische Fragen gestellt. Viele Prüfungsfragen waren nicht im Programm enthalten, aber der Student sagte, dass er sie mit einem soliden Wissensfundament trotzdem lösen könne.
Aufgrund seiner Stärken in Mathematik gefiel Thai die Prüfung zum mathematischen Denken am besten. Bei der Wiederholung konzentrieren sich männliche Studenten oft auf die Entwicklung neuer Denkweisen und versuchen nicht, mathematische Probleme zu wiederholen, da die Prüfung oft neue und ungewöhnliche Möglichkeiten bietet, Fragen zu stellen.
„Die Mathematikkenntnisse in der Prüfung prüfen komplexe Denkfähigkeiten. Viele Fragen können für die Kandidaten aufgrund der ungewöhnlichen Art der Fragestellung schwierig sein, auch wenn ihnen der Inhalt bekannt ist. Daher müssen die Kandidaten bei der Prüfung aufmerksam analysieren“, sagte Thai.
Bevor er die höchste Punktzahl in der Denkfähigkeitsprüfung der Hanoi University of Science and Technology erreichte, war Vu Dinh Thai auch ein herausragendes Gesicht der Tay Thuy Anh High School. Der Schüler erreichte bei der Aufnahmeprüfung der 10. Klasse einst mit einer 10 in Mathematik die beste Note der Schule. Außerdem bin ich bei den von der Schule organisierten Prüfungen regelmäßig der Beste und habe beim Mathematikwettbewerb der Provinz für hervorragende Schüler den ersten Preis gewonnen. Zweiter Preis beim Landeswettbewerb für herausragende Schüler im Fach Chemie.
Als sie über Thais Leistungen sprach, sagte Frau Nguyen Thi Nhan, Klassenlehrerin der Klasse 12A1, stolz, dass dies das erste Mal sei, dass sie Klassenlehrerin einer Klasse mit einem so außergewöhnlichen herausragenden Schüler sei.
Thai ist intelligent, ruhig, kann selbstständig lernen und hat ein hervorragendes Denkvermögen. Er lernt hauptsächlich in der Schule, besucht keine zusätzlichen Kurse und erzielt in allen Prüfungen gute Ergebnisse. In Umfragen erreicht er außerdem oft Höchstpunktzahlen in Mathematik, Physik und Chemie.
Was Frau Nhan an Thai bewundert, ist sein Wille, im Leben erfolgreich zu sein. Seine Mutter starb, als Thai in der 7. Klasse war, aber er gab nicht auf. Da er sieht, wie hart sein Vater für die Familie arbeitet, ist Thai mit seiner angeborenen Einstellung und Ausdauer ständig bestrebt, sich zu verbessern.
Als er die Klasse betrat, war Thai sehr still. Ich schlug Thai vor, Klassensprecher zu werden, in der Hoffnung, dass die Teilnahme an Gruppenaktivitäten ihm helfen würde, mutiger und selbstbewusster zu werden und seine Introvertiertheit zu überwinden. Als er jedoch die Verantwortung übernahm, war ich überrascht, wie begeistert er die Klassenaktivitäten organisierte und initiierte.
Obwohl er ein eher trockener Schüler im Block A ist, war Thai der Hauptdarsteller bei der Gesangs- und Tanzvorführung zur Feier des Eröffnungstages. „Ich habe mich sehr verändert und bin reifer geworden“, erinnert sich Frau Nhan.
Dinh Thai hat im Denktest der Hanoi University of Science and Technology die beste Punktzahl erreicht und plant, sich künftig der Informationstechnologie zu widmen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/thu-khoa-khong-di-hoc-them-dat-diem-gan-tuyet-doi-trong-ky-thi-danh-gia-tu-duy-2296397.html
Kommentar (0)