Nordwestspezialitäten verursachen Fieber, von billig bis teuer

In letzter Zeit wurden die sozialen Medien mit kurzen Mukbang -Videos (einem kulinarischen Online-Trend) über die nordwestliche Spezialität der süßen Bambussprossen überschwemmt. In diesen Videos lobten TikToker von Nord bis Süd immer wieder die Knusprigkeit und Süße der Bambussprossen, wenn sie in das „göttliche“ Cham-Cheo-Gewürz getaucht wurden.

Mit Hunderttausenden, ja sogar Millionen Aufrufen pro Video wurden Bambussprossen schnell zu einem Hit in den sozialen Netzwerken und erregten die Aufmerksamkeit vieler Menschen, die sie aus Neugier kauften und diese Spezialität aus dem Nordwesten einmal probieren wollten.

Auf dem „Online-Markt“ werden überall süße Bambussprossen verkauft. Der Preis für Bambussprossen variiert je nach Sorte und liegt zwischen 60.000 und 120.000 VND/kg. Händlern zufolge sind kleine (d. h. junge) Bambussprossen in der Regel teurer als große.

Zu diesem Preis verschenken die meisten Verkaufsstellen auch die Cham Cheo-Dip-Sauce. Dieses Gewürz verleiht dieser nordwestlichen Spezialität den besonderen Geschmack.

Der Chayote-Preis beträgt nur 300-500 VND/kg

Die Preise für Chayote sind stark gefallen. Laut der Zeitung Thanh Nien liegen die Preise für Chayote jetzt nur noch bei 300-500 VND/kg, sind aber immer noch sehr schwer zu verkaufen. Die Produktion landwirtschaftlicher Produkte nach OCOP-Standard ist weiterhin instabil, was die Erzeuger in Nghe An unzufrieden macht.

Frau Huongs Familie baut auf über 3.000 Quadratmetern Chayote an. Zu Beginn der Saison schwankte der Preis für Chayote zwischen 5.000 und 7.000 VND/kg, was ihrer Familie ein Einkommen verschaffte. Seit etwa einer Woche vor Tet ist der Preis für Chayote jedoch so stark gefallen, dass der Verkauf sehr schwierig ist. Daher müssen fast zwei Tonnen Früchte gepflückt und am Fuße des Baumes liegen bleiben.

Wie die Chayote ereilte auch der Karottenpreis nach Tet einen Tiefpunkt. Große Karotten kosten nur noch 200 bis 300 VND/kg, was die Karottenbauern entmutigt.

Die Preise für viele Gemüsesorten sind drastisch gefallen und liegen jetzt nur noch bei 1.000 VND/kg.

Seit dem chinesischen Neujahrsfest sind die Preise für grünes Gemüse stark gefallen. Laut der Zeitung Tuoi Tre gaben viele Bauern in Pleiku (Gia Lai) an, dass Spinat, Salat, Wasserspinat, Koriander, Frühlingszwiebeln usw. nur 1.000 VND/kg kosten, sich aber trotzdem nur schwer verkaufen lassen, beklagen Händler.

Frau Le Thi Le aus Dorf 7, Gemeinde An Phu, Stadt Pleiku, sagte, sie sei frustriert und habe es versucht, weil ihr die Mühe und der Dünger und das Saatgut, das sie gepflanzt habe, leid täten. Wenn sie sich bei den aktuellen Preisen nicht ändere, werde das Geld aus dem Gemüseverkauf bis zur Erntezeit nicht ausreichen, um die Pflegekosten zu decken.

Der Schweinepreis steigt kontinuierlich und übersteigt 80.000 VND/kg

Big Foot 115791.jpg
Der Preis für lebende Schlachtschweine ist stark gestiegen. Foto: VP

Der Preis für lebende Schweine steigt weiter. Nguyen Kim Doan, Vizepräsident der Dong Nai Livestock Association, sagte am 24. Februar gegenüber PV.VietNamNet: „Händler suchen in ganz Dong Nai nach lebenden Schweinen mit einem Gewicht von über 100 kg zu einem Preis von 81.000 bis 82.000 VND/kg.“ Dies ist der höchste Preis, nachdem der Preis für diesen Artikel im Mai 2020 einen historischen Höchststand von 100.000 VND/kg erreicht hatte.

Mit diesem Preis haben die Viehzucht-„Tycoons“ den Jackpot geknackt und riesige Gewinne von fast einer Milliarde VND gemeldet.

Auf den traditionellen Märkten in Hanoi wurden die Schweinefleischpreise je nach Sorte ebenfalls um 10.000–15.000 VND/kg nach oben angepasst.

Konkret liegt der Preis für Schweinebauch zwischen 145.000 und 150.000 VND/kg, für Schweinerippchen zwischen 140.000 und 190.000 VND/kg, für Schulter, Schinken und Hüftfleisch bei 145.000 VND/kg und für mageres Schweinefleisch üblicherweise bei 190.000 bis 250.000 VND/kg.

Billige Erdbeeren überschwemmen den Markt

Erdbeeren überschwemmen den Markt. Health and Life berichtet, dass gerade Saison für Son La-Erdbeeren ist und sie daher den Markt überschwemmen – vom traditionellen Markt bis zum Online-Markt – zu relativ günstigen Preisen zwischen 60.000 und 200.000 VND/kg (je nach Sorte).

Auf dem Markt gibt es jedoch auch eine Reihe von Erdbeerprodukten aus China, die nur halb so günstig sind wie Son La-Erdbeeren, nämlich nur etwa 50.000 VND/kg.

Frau NTH (Nam Tu Liem, Hanoi), seit vielen Jahren Erdbeerhändlerin, teilte mit, dass trotz des reichlichen Angebots an Erdbeeren im Inland viele Menschen aus Profitgründen immer noch Erdbeeren minderer Qualität importieren und diese dann als „Son La-Erdbeeren, Moc Chau-Erdbeeren, Da Lat-Erdbeeren …“ etikettieren, um sie an Verbraucher zu verkaufen.

Vietnams Reisexportpreise steigen erneut

Vietnams 5% Bruchreis wurde diese Woche mit 393 Dollar pro Tonne notiert, leicht über dem Preis der Vorwoche. Damit endete ein elfwöchiger Rückgang, teilte die Vietnam Food Association mit.

Ein Händler in der Provinz An Giang sagte, die Nachfrage steige wieder, da Verarbeiter und Exporteure ihre Einkäufe bei den Bauern erhöhen. Allerdings steige auch das Angebot, da gerade Winter- und Frühjahrserntezeit ist.