Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die New York Times und die Suche nach dem besten Café in Saigon

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ17/03/2024

[Anzeige_1]
Cà phê Cheo Leo, một trong những quán cà phê lâu đời nhất ở Sài Gòn, phục vụ cà phê từ thập niên 1930 - Ảnh: Justin Mott

Cheo Leo Coffee, eines der ältesten Cafés in Saigon, serviert seit den 1930er Jahren Kaffee – Foto: Justin Mott

In dem Artikel „Den Geschmack köstlichen Kaffees in Ho-Chi-Minh-Stadt finden“ haben sich der Journalist Seth Sherwood und der Fotojournalist Justin Mott mit den Orten befasst, an denen die Kaffeekultur Saigons von traditionell bis modern bewahrt wird.

Vergessen Sie gleichzeitig nicht, Ihren internationalen Lesern die bekanntesten Cafés dieser Millionenstadt vorzustellen.

Kaffee von der Farm in den Laden

Außer Brasilien produziert kein Land mehr Kaffee als Vietnam.

Die vietnamesische Kaffeeindustrie begann während der französischen Kolonialzeit im 19. Jahrhundert und ist heute 3 Milliarden Dollar wert. Sie macht fast 15 % des Weltmarktes aus und macht Vietnam zum Kaffeegiganten Südostasiens.

Quá trình pha chế cà phê hiện đại tại The Workshop, một quán cà phê tại TP.HCM - Ảnh: Justin Mott

Moderner Kaffeezubereitungsprozess im The Workshop, einem Café in Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: Justin Mott

Die Qualität des vietnamesischen Kaffees hat begonnen, mit der enormen Produktion Schritt zu halten.

Dank der Beliebtheit der Direktlieferung vom Bauernhof in den Laden boomt der Kaffeeeinzelhandel, da im Herzen von Saigon immer mehr Röster und Spezialitäten-Kaffeegeschäfte entstehen.

Von diskreten Bohème-Treffpunkten wie RedDoor bis hin zu stilvollen Ketten wie La Viet – das eine eigene Kaffeefarm in der Nähe von Da Lat besitzt.

Man kann sagen, dass es in dieser Stadt genügend Kaffeesorten gibt, um auch den anspruchsvollsten Feinschmecker zufriedenzustellen.

Cheo Leo Kaffee

Angesichts der charakteristischen Bitterkeit und des hohen Koffeingehalts der meisten Robusta-Bohnen ist es keine Überraschung, dass die Vietnamesen die Schwere ihres Kaffees traditionell mit einem Schuss Kondensmilch abmildern und so ein Getränk kreieren, das einem Milchshake ähnelt.

Durch die Gassen im 3. Bezirk gelangen Sie zum besten Ort, um dieses „Nationalprodukt“ zu genießen: einem der ältesten Kaffeehäuser der Stadt.

Không chỉ thu hút du khách gần xa, cà phê Cheo Leo còn có những khách quen uống tại đây từ thời cha, mẹ của chủ quán hiện giờ - Ảnh: Justin Mott

Cheo Leo Coffee zieht nicht nur Touristen aus nah und fern an, sondern hat auch Stammkunden, die hier schon seit der Zeit der Eltern des jetzigen Besitzers trinken - Foto: Justin Mott

Hier führen Frau Suong und ihre beiden Schwestern das Ritual durch, das ihre Familie seit fast 100 Jahren ununterbrochen durchführt (der Autor vergleicht das Rösten, Mahlen und Aufbrühen von Kaffee mit einem uralten Ritual der Familie von Frau Suong – Übersetzer ).

Während lyrische vietnamesische Musik an den Wänden, Ziegeldächern und Decken widerhallt, die von der Zeit gezeichnet sind, arbeiten die Frauen im Laden noch immer fleißig unter einer einzigen Glühbirne in der kleinen Küche.

Sie gießen eine Mischung aus Robusta-, Arabica- und Culi-Kaffee, die durch ein Stoffsieb gemahlen wurde, in mit Holzkohle erhitzte Aluminiumtöpfe.

Nach einer zweiten Filterung durch in großen Tontöpfen gespeichertes Wasser, damit die Verunreinigungen auf den Boden sinken, wird der Kaffee mit Kondensmilch in Gläser gegossen, damit die Kunden ihn genießen können.

Der Autor vergaß auch nicht zu erwähnen, dass man, wenn der Kaffee hier für den europäischen und amerikanischen Geschmack nicht kräftig genug ist, um ein wenig französische Butter zu seinem Kaffee bitten kann.

Lacaph Kaffee

Ein ziemlich nobles Café im Bezirk 1, direkt neben Ben Nghe, am kleinen Stadtkanal, der sich durch die Stadt schlängelt.

Bên trong quán cà phê Lacaph - Ảnh: Justin Mott

Im Lacaph Café – Foto: Justin Mott

Quá trình làm cà phê tại Lacaph - Ảnh: Justin Mott

Kaffeezubereitungsprozess bei Lacaph – Foto: Justin Mott

Das mit dunklen Holzpaneelen und Beleuchtungssystemen dekorierte Lacaph serviert einzigartige Getränke wie Limonade mit Kaffeeblütenhonig bis hin zu traditionellen Gerichten wie Filterkaffee und hausgemachtem Kokosnusskaffee.

Der Kokosnusskaffee hier ist eine Mischung aus kalt gebrühtem Kaffee, Kokosnussmilch, Kokosnusssirup und Kokosnusscreme.

Es gibt viele zuckerärmere Optionen, darunter Espresso, Latte Macchiato und Cascara.

Cascaras ist ein teeähnliches Getränk aus der Rinde des Kaffeebaums und der Schale der Kaffeekirsche.

Die Hauptattraktion des Ladens ist der Bereich, in dem Kaffeeartikel ausgestellt sind.

Mit Postern, Karten, Maschinen und sogar einem Oldtimer-Motorrad – dem bevorzugten Transportmittel der vietnamesischen Kaffeebauern – bietet die Galerie den Besuchern faszinierende Einblicke in die Kaffeegeschichte des Landes, die Regionen, die Bohnen, die Anbaumethoden und die Produktionstechniken.

Kaffee 96B

96B Coffee liegt im Viertel Tan Dinh, das für seine rosafarbene Tan Dinh-Kirche aus dem 19. Jahrhundert und den belebten überdachten Markt berühmt ist.

Không gian bên trong quán 96B - Ảnh: Justin Mott

Innenraum des Restaurants 96B – Foto: Justin Mott

Mit seinem hellen Farbschema und der postindustriellen Architektur verfolgt dieses kleine Café den Anspruch, Kunden durch die kontinuierliche Organisation von Workshops zu verschiedenen Themen – vom Rösten der Bohnen bis zur Kaffeekunst – über Kaffee und die Brauindustrie aufzuklären.

Kaffeeliebhaber können an der Reihe „Sensorisches Training“ teilnehmen, zwei Kursen, in denen die Kunst des Kaffeeverkostens wie ein Profi vermittelt wird, vom Verständnis des Säuregehalts bis zur Beurteilung der Süße.

Những mẫu thử cà phê được đựng trong ống chưng cất - Ảnh: Justin Mott

Kaffeeproben sind in Destillationsröhrchen enthalten – Foto: Justin Mott

Doch die Mission von 96B ist nicht nur akademischer Natur. Das Geschäft serviert außerdem fünf handgebrühte vietnamesische Kaffeesorten mit Verkostungsnotizen und einzelnen Kannen (Kaffee wird hier wie edler Wein behandelt) sowie experimentelle Getränke wie den Solar Cold Brew, eine Mischung aus kaltem Kaffee, Ingwersirup, Ingwermarmelade, Zitronenlikör und Rosmarin.

Darüber hinaus können Kunden den „Vietnam Coffee Atlas“ erwerben, die Sammlung vietnamesischer Kaffeebohnen des Ladens, die acht Kaffeebohnensorten aus verschiedenen Regionen und Kaffeesorten präsentiert.

Der Werkstattkaffee

Es gibt vielleicht keinen besseren Ort, um Ihren Gaumen zu testen, als ein Café im Industriestil mit einer Inneneinrichtung, die an luxuriöse New Yorker Apartments erinnert, direkt neben der belebten Dong Khoi Street.

Bên trong quán The Workshop - Ảnh: Justin Mott

In der Werkstatt – Foto: Justin Mott

Hier wird den Kunden eine große Auswahl an lokalen und internationalen Kaffeebohnen sowie unzählige Zubereitungsmethoden angeboten, vom einfachen Espresso bis hin zu komplexeren Übergießmethoden und Immersionsgeräten.

Für eine moderne, anspruchsvolle Tasse Kaffee entscheiden Sie sich für einen Siphon, ein komplexes Gerät aus Glaskolben, Röhren und Knöpfen (es ist, als würde man einem alchemistischen Prozess zusehen). Die Slow-Drip-Technologie stellt Ihre Geduld auf die Probe und belohnt Ihre Geschmacksnerven.

Es gibt auch Salzkaffee, eine einzigartige Art von Milchkaffee aus der alten Hauptstadt Hue, mit einer Schicht gesalzener Sahne, die in Vietnam beliebt ist.

Kleiner Hanoi Eierkaffee

Der Name dieser lokalen Kaffeekette sagt alles, was Sie über ihre Spezialität wissen müssen: Eine süße, schaumige Tasse Eierkaffee, ein Hanoi-Klassiker, hergestellt aus geschlagenem Eigelb, Kondensmilch, Zucker und Vanille.

Cà phê trứng là món đặc sản độc đáo của Việt Nam - Ảnh: Justin Mott

Eierkaffee ist eine einzigartige Spezialität Vietnams – Foto: Justin Mott

Der Raum am Hauptstandort (119/5 Yersin) ist im Vintage-Stil gehalten: Bambussessel, geblümte Kissen, karierte Decken, Fernseher mit Holzverkleidung, Kassettenspieler und staubige Bücherregale.

Aber Menschen jeden Alters genießen die Zeitreise-Atmosphäre.

Bel Kaffee

Sanfte Indie-Rock-Klänge und das Tippen der Finger auf Computertastaturen heißen die Gäste in diesem minimalistischen, galerieartigen Raum willkommen.

Không gian theo phong cách tối giản của Bel - Ảnh: Justin Mott

Bels minimalistischer Raum – Foto: Justin Mott

Hier sitzen auch „trendige“ junge Leute und Global Nomads (ausländische Touristen, die ihren Vietnam-Tourismus erleben) und schlürfen attraktive Getränke.

Das Café ist mit farbenfrohen abstrakten Gemälden an den Wänden dekoriert und serviert Espressogetränke (darunter eine Tasse Kaffee mit Pandansirup), gemischte Fruchtsäfte und Beutel mit „hausgerösteten“ Kaffeebohnen zum Mitnehmen.

Filterkaffee

Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, sind Sie wahrscheinlich wirklich koffeinsüchtig. Wenn ja, sind Sie nicht allein. In Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es einen Ort, der rund um die Uhr geöffnet ist und Sie den ganzen Tag über mit köstlichem Kaffee versorgt.

Cửa hiệu trông nho nhỏ của gia đình bà Tuyết phục vụ hơn 500 ly cà phê mỗi ngày - Ảnh: Justin Mott

Der kleine Laden von Frau Tuyets Familie serviert täglich mehr als 500 Tassen Kaffee - Foto: Justin Mott

Dieser kleine, garagenartige Raum, bekannt als Ca Phe Vei, liegt versteckt in 330/2 Phan Dinh Phung, einer engen Gasse im Bezirk Phu Nhuan, südlich des Flughafens.

Tagsüber luden die Mitarbeiter eilig Kartons mit Kondensmilch aus, während Frau Tuyet und Herr Con herumgingen und gemahlene Robusta-Bohnen in Siebe schütteten.

Zum Schluss über einem Topf mit heißem Wasser auf einem Holzkohleofen, der aus einer recycelten B-52-Bombe hergestellt wurde.

Laut Frau Tuyet ist das Feuer zum Rösten von Kaffee und Kochen von Wasser nie erloschen, seit der Ofen in den 1960er Jahren zum ersten Mal angezündet wurde. Der Laden selbst stammt aus den 1950er Jahren.

Nachts übergeben sie den Laden an die Mitarbeiter und ruhen sich auf ihrem kleinen Dachboden über dem Laden aus. Doch der Strom aus Fußgängern und Motorrädern, die auf einen Kaffee zum Mitnehmen warten, scheint kein Ende zu nehmen. Bekanntlich verkauft der Laden täglich über 500 Tassen Kaffee.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt