Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lehrer stellt die Szene eines Panzers, der in das Tor des Unabhängigkeitspalastes kracht, so schön wie ein 3D-Gemälde nach

Anlässlich des 50. Jahrestages des Nationalen Wiedervereinigungstages stellte der Lehrer Nguyen Tri Hanh in Nghe An mit farbiger Kreide den historischen Moment nach, als am 30. April 1975 ein Panzer in das Tor des Unabhängigkeitspalastes krachte.

VietNamNetVietNamNet17/04/2025

Das Bild wurde mit Kreide gezeichnet und zeigt Panzer und Infanterie unserer Armee, die in den Unabhängigkeitspalast einmarschieren.

Dieses schöne und lebendige Werk wurde von Lehrer Nguyen Tri Hanh gezeichnet, einem Kunstlehrer an der Hermann Gmeiner Vinh High School (Provinz Nghe An).

Mit seinen talentierten Händen, seiner Dankbarkeit und seinem enthusiastischen Herzen trug Herr Hanh mit seinen Bemühungen, seiner Zeit und seiner Leidenschaft dazu bei, die Atmosphäre für diesen wichtigen Tag des Landes zu bereichern. Dieses Kreidegemälde wurde von einem Lehrer aus Nghe An nach zwei Sitzungen fertiggestellt.

z6508492026102_4c0234551e2b2b684950dcbdbf54da0a.jpg1.jpg

Das Gemälde stellt den historischen Moment dar, als am 30. April 1975 ein Panzer durch das Tor des Unabhängigkeitspalastes krachte, gezeichnet von Lehrer Nguyen Tri Hanh mit Kreide an die Tafel.

Gegenüber VietNamNet sagte Lehrer Hanh, dass er die Idee, ein Werk zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung zu schaffen, schon lange geplant und am 11. April fertiggestellt habe.

„Von der Idee bis zum Beginn der Zeichnung habe ich viele Dokumente und Bücher recherchiert und sogar Geschichtslehrer gebeten, den Kontext und das Bild des Werks besser zu verstehen und zu strukturieren. Ich habe mich für Kreide entschieden, da Lehrer wie ich täglich damit arbeiten. Nachdem die Idee Gestalt angenommen hatte, begann ich am 10. April mit der Zeichnung und beendete sie nach zwei Sitzungen am 11. April. In das Gemälde habe ich auch das Bild einer blauen Taube eingearbeitet, die den Frieden nach der Wiedervereinigung symbolisiert“, sagte Herr Hanh.

Lehrer Hanh sagte, dass die Arbeit mit einer normalen Schachtel farbiger Kreide an die Tafel gezeichnet wurde. Tatsächlich handelt es sich laut Herrn Hanh lediglich um die billigste Kreidesorte.

z6508492059051_7df2e1b2542a534281935256eee16089.jpg2.jpg

Lehrer Nguyen Tri Hanh sagte, dass der Tank aufgrund der vielen kleinen Details der schwierigste Teil dieser Arbeit sei.

Das Werk wurde von Herrn Hanh außerhalb der Unterrichtsstunden im Veranstaltungsraum der Schule gezeichnet. „Normalerweise nehme ich mir nach jedem Unterrichtstag etwas Zeit, um Werke zu komponieren“, erzählte Herr Hanh.

Lehrer Hanh sagte, dass die Schaffung eines Gemäldes, das diesen historischen Moment nachstellt, nicht nur dazu diene, an den 30. April zu erinnern, sondern den Schülern auch die Geschichte, die Kämpfe und die Opfer früherer Generationen näherzubringen, die dazu geführt hätten, dass das Land heute existiert.

Der Lehrer sagte, dass beim Zeichnen dieses Bildes der Panzer aufgrund der vielen kleinen Details der schwierigste Teil war. Die Schwierigkeit ergibt sich zusätzlich aus dem Kreidematerial. „Das ist kein einfaches Material. Aufgrund der begrenzten Farbpalette ist es notwendig, Farben zu mischen, um lebendige Farben zu erzeugen. Kreide kann Farben außerdem nicht wie normale Zeichenmaterialien verteilen. Daher ist das Verteilen von Farben hauptsächlich auf Handmaltechniken angewiesen“, erklärte Herr Hanh.

490737371_4010866549230226_5635784773918232728_n.jpg3.jpg

Lehrer Nguyen Tri Hanh mit seiner Kreidezeichnung.

Was Herrn Hanh am meisten freut, ist, dass das fertige Gemälde viele Komplimente und Begeisterung von den Schülern erhielt. Die meisten Studenten meinten, die Arbeit sehe aus wie ein 3D-Gemälde, ja sogar wie ein Foto.

„Sie haben sich die Kunstwerke nicht nur angesehen und Fotos davon gemacht, sondern waren auch am Thema interessiert und stellten Fragen zur Geschichte. Anhand der Fotos und Recherchen zu diesem Ereignis konnte ich ihnen viele Details dazu näherbringen und erklären“, sagte Herr Hanh.

Zusätzlich zu diesem Gemälde malte Lehrer Nguyen Tri Hanh etwa 500 weitere Werke; Jedes Werk ist eine Geschichte oder ein bestimmtes Ereignis und folgt dem Lauf der aktuellen Ereignisse.

Quelle: https://vietnamnet.vn/thay-giao-tai-hien-canh-xe-tang-huc-do-cong-dinh-doc-lap-net-ve-nhu-tranh-3d-2391642.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt