Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Wie viele Hitzewellen wird es im Juni geben? Wie viele Stürme/tropische Tiefdruckgebiete in der Ostsee?

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt02/06/2024

[Anzeige_1]

Wie viele Hitzewellen wird es im Juni geben?

Tran Thi Chuc, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Klimaprognosen am Nationalen Zentrum für hydrometeorologische Prognosen, kommentierte die Wettermuster im Juni 2024 und sagte, dass die Durchschnittstemperatur im Juni im ganzen Land im Allgemeinen 0,5 bis 1 Grad Celsius höher gewesen sei als der Durchschnitt vieler Jahre, wobei sie an einigen Orten in den Regionen Central Central und South Central über 1 Grad Celsius höher gewesen sei als der Durchschnitt vieler Jahre im gleichen Zeitraum.

Tháng 6 sẽ xuất hiện bao nhiêu đợt nắng nóng? Bao nhiêu cơn bão/ áp thấp nhiệt đới trên biển Đông?- Ảnh 1.

Im Juni kann es außerdem zu ein bis zwei schweren Hitzewellen kommen.

In den ersten zehn Junitagen ist die Wahrscheinlichkeit großflächiger Hitzewellen in den Regionen gering. Danach dürften die Hitzewellen in den Provinzen und Städten der nördlichen und zentralen Regionen zunehmen. Im Laufe des Monats besteht die Möglichkeit von ein bis zwei Stürmen und tropischen Tiefdruckgebieten im Ostmeer.

Auch im Juni kann es zu ein bis zwei schweren Hitzewellen kommen. Im Juli und August 2024 dürften Hitzewellen häufiger auftreten als im langjährigen Durchschnitt, mit etwa vier bis sechs Hitzewellen und schweren Hitzewellen.

Die Spitzentemperatur erreicht mancherorts 40 Grad Celsius und hat große Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben der Menschen. Laut dem Gesundheitsministerium führt heißes Wetter zu starkem Schwitzen, was insbesondere bei Kindern zu Dehydration und Elektrolytverlust führt, was leicht zu Stoffwechselstörungen führen kann.

Bei heißem Wetter verderben Lebensmittel leicht und können sich mit Pilzen und Bakterien infizieren, was zu Verdauungskrankheiten führt. Wenn Sie die Hitze bekämpfen, indem Sie einen starken Ventilator direkt auf den Körper richten oder die Temperatur der Klimaanlage zu niedrig einstellen, kann dies außerdem zu Erkältungen, Lungenentzündungen usw. führen.

Zur Niederschlagslage erklärte Frau Tran Thi Chuc, dass die Gesamtniederschlagsmenge in den Regionen Nord und Nord-Zentral 10 bis 30 % über dem langjährigen Durchschnitt liege. In anderen Regionen liege die Niederschlagsmenge im gleichen Zeitraum etwa auf dem langjährigen Durchschnitt. In den Regionen Nord und Nord-Zentral werde es viele Regentage geben, insbesondere in den ersten zehn Tagen des Monats. In den genannten Gebieten sei mit großflächigem, mäßigem bis starkem Regen zu rechnen. Im zentralen Hochland und im Süden werde der Südwestmonsun tendenziell stärker, sodass die Regenmenge und die Niederschlagsfläche voraussichtlich zunehmen würden.

Nach Angaben der Wetterbehörde gab es im Mai landesweit viele Gewitter, Tornados und Hagelstürme, die sich am stärksten auf die Nord- und Zentralprovinzen sowie einige Orte im zentralen Hochland konzentrierten und erhebliche Schäden verursachten. Im Mai kam es im nördlichen Delta und in den zentralen Regionen zu einer Hitzewelle, bei der einige Orte vom 26. bis 30. Mai sehr heiß waren. In der Region Thanh Hoa bis Ninh Thuan herrschte sehr große Hitze, wobei einige Orte die Hitze besonders stark erlebten und die höchsten Tagestemperaturen üblicherweise zwischen 36 und 39 Grad Celsius lagen, manche Orte über 40 Grad Celsius. Viele Wetterstationen im ganzen Land verzeichneten die höchsten Tagestemperaturwerte, die alle historischen Werte übertrafen.

Was ist ungewöhnlich an der diesjährigen Sturmsaison?

Laut der Prognose der Generaldirektion für Hydrometeorologie wird das El-Niño-Phänomen (Warmphase) bis Mitte 2024 andauern und seinen Höhepunkt erreichen. 2024 könnte daher das zehnte Jahr in Folge mit der höchsten globalen Durchschnittstemperatur sein und Naturkatastrophen werden seltener auftreten. Warnung vor Wasserknappheitsgefahr in den nördlichen, zentralen Hochland- und südlichen Regionen in der ersten Jahreshälfte, in der Zentralregion im Juni, Juli und August.

Das El-Niño-Phänomen wird Mitte des Jahres neutral, gefolgt vom La-Niña-Phänomen. Daher dürften sich Stürme und tropische Tiefdruckgebiete in der zweiten Jahreshälfte stärker konzentrieren. Insbesondere im Ostmeer werden sich mehr Stürme und tropische Tiefdruckgebiete bilden. Prognosen zufolge wird die Sturmstruktur im Ostmeer ein Drittel aller Stürme ausmachen.

Tháng 6 sẽ xuất hiện bao nhiêu đợt nắng nóng? Bao nhiêu cơn bão/ áp thấp nhiệt đới trên biển Đông?- Ảnh 2.

Im Laufe des Monats besteht die Möglichkeit, dass 1–2 Stürme und tropische Tiefdruckgebiete im Ostmeer auftreten.

Das bedeutet, dass Sturmprävention und -kontrolle schneller und dringender erfolgen müssen, da Stürme im Ostmeer sehr schnell das Festland erreichen. Gleichzeitig treten häufiger Gewitter und kurzzeitige Starkregenfälle auf, die in Bergregionen Erdrutsche und Überschwemmungen in Städten verursachen.

Angesichts der oben genannten gefährlichen Wetterphänomene empfehlen Hydrometeorologen den Menschen, regelmäßig die Vorhersage- und Warninformationen auf der Website des Nationalen Zentrums für Hydrometeorologische Vorhersagen unter nchmf.gov.vn sowie bei den Hydrometeorologiestationen der Provinzen, Gemeinden und Regionen zu verfolgen und die offiziellen Massenmedien auf zentraler und lokaler Ebene regelmäßig über die neuesten hydrometeorologischen Vorhersageinformationen zu informieren, um proaktiv reagieren zu können.

Die Regierung und die zuständigen Behörden müssen die Bevölkerung umgehend über Katastrophenvorhersagen informieren und ein absolutes Verbot für Aktivitäten in Gebieten mit hohem Risiko von Gewittern, Tornados, Blitzen, Hagel, starkem Wind, hohen Wellen usw. durchsetzen. Die Bevölkerung muss die Anweisungen der örtlichen Behörden zur Katastrophenhilfe und -prävention strikt befolgen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/thang-6-se-xuat-hien-bao-nhieu-dot-nang-nong-bao-nhieu-con-bao--ap-thap-nhiet-doi-tren-bien-dong-20240602172736068.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung des A80-Trainings: Vietnams Stärke erstrahlt in der Nacht der tausendjährigen Hauptstadt
Verkehrschaos in Hanoi nach starkem Regen: Autofahrer lassen ihre Autos auf überfluteten Straßen zurück
Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt