Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Im Oktober 2024 war die Ukraine der größte Weizenlieferant Vietnams.

Báo Công thươngBáo Công thương20/11/2024

Die Ukraine ist der wichtigste Weizenlieferant Vietnams und macht 27,4 % des Gesamtvolumens und 25,5 % des gesamten Importumsatzes des Landes aus.


Laut Statistiken der Generalzollbehörde importierte das Land im Oktober 2024 482.707 Tonnen Weizen im Wert von 128,21 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 265,6 US-Dollar pro Tonne. Dies entspricht einem starken Rückgang von 42,8 % beim Volumen und 43,4 % beim Wert im Vergleich zum September 2024 und einem leichten Rückgang von 1,02 % beim Preis. Im Vergleich zum Oktober 2023 stieg das Volumen um 16,4 %, der Wert sank jedoch um 1,7 % und der Preis um 15,5 %.

In den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 erreichte das importierte Weizenvolumen des Landes fast 5,02 Millionen Tonnen, was fast 1,38 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies entspricht einem Anstieg von 34,9 % beim Volumen und 7,1 % beim Wert im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Jahres 2023, bei einem Durchschnittspreis von 274,5 USD/Tonne, was einem Rückgang von 20,6 % entspricht.

Tháng 10/2024, Ukraine là thị trường cung cấp lúa mì nhiều nhất cho Việt Nam
Im Oktober 2024 war die Ukraine der größte Weizenlieferant Vietnams.

Die Ukraine ist in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 der größte Markt für Weizenlieferungen an Vietnam. Auf sie entfallen 27,4 % des Gesamtvolumens und 25,5 % des gesamten Weizenimportumsatzes des Landes. Insgesamt werden über 1,37 Millionen Tonnen oder 351,2 Millionen US-Dollar importiert. Der Durchschnittspreis beträgt 255,5 US-Dollar/Tonne. Dies entspricht einem starken Anstieg von 879,4 % beim Volumen und 799,7 % beim Umsatz, aber einem Preisrückgang von 8,1 % im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Jahres 2023.

Allein im Oktober 2024 importierte Vietnam 248.725 Tonnen Weizen im Wert von 63,33 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 254,6 US-Dollar pro Tonne. Dies entspricht einem starken Rückgang von 36,1 % beim Volumen und 34,9 % beim Wert im Vergleich zum September 2024, der Preis stieg jedoch leicht um 2 %. Im Vergleich zum Oktober 2023 stieg das Volumen stark um 329,4 %, der Wert um 304,2 %, der Preis sank jedoch um 5,9 %.

Der zweitgrößte Markt ist Brasilien mit einem Anteil von 23,4 % am Gesamtvolumen und 21,3 % am Gesamtumsatz. Es werden 1,17 Millionen Tonnen bzw. über 293,14 Millionen USD mit einem Durchschnittspreis von 249,6 USD/Tonne erreicht, was einem starken Anstieg des Volumens um 348,9 % und des Umsatzes um 205,9 % entspricht, jedoch einem Preisrückgang von 31,9 % im Vergleich zu den ersten 10 Monaten des Jahres 2023.

Als nächstes erreichte der australische Markt 948.149 Tonnen, was 292,46 Millionen USD entspricht, bei einem Preis von 308,5 USD/Tonne, was 18,9 % des Gesamtvolumens und 21,2 % des gesamten Weizenimportumsatzes des Landes entspricht, was einem starken Rückgang um 63,2 % beim Volumen, 66,8 % beim Umsatz und 9,8 % beim Preis entspricht.

Die Weizenimporte vom US-Markt erreichten 447.425 Tonnen, was 138,6 Millionen US-Dollar entspricht, zu einem Preis von 309,8 US-Dollar/Tonne. Dies entspricht einem Anstieg von 22,9 % im Volumen, einem Rückgang von 0,2 % im Wert und einem Rückgang von 18,8 % im Preis im Vergleich zu den ersten 10 Monaten des Jahres 2023.


[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/thang-102024-ukraine-la-thi-truong-cung-cap-lua-mi-nhieu-nhat-cho-viet-nam-359826.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt