Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neue Herausforderungen im Umgang mit dem Klimawandel und beim Umweltschutz

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế07/06/2023

[Anzeige_1]
Das starke Engagement der internationalen Gemeinschaft, auf den Klimawandel zu reagieren und die Umwelt zu schützen, an dem sich auch Vietnam beteiligt, hat viele neue Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich gebracht.
Nhiều thách thức về ứng phó với biến đổi khí hậu và bảo vệ môi trường
Heutzutage stehen die Reaktion auf den Klimawandel und der Schutz der Umwelt vor zahlreichen Herausforderungen. (Foto: Phi Khanh)

Am Morgen des 7. Juni organisierte die Zentrale Propagandaabteilung in Hanoi in Abstimmung mit der Vietnam Union of Science and Technology Associations (VUSTA) einen Workshop mit dem Titel Zusammenfassung von 10 Jahren Informations- und Propagandaarbeit zur proaktiven Reaktion auf den Klimawandel, Stärkung des Ressourcenmanagements und Umweltschutzes im Zeitraum 2013–2023“.

Ziel des Workshops ist es, eine wissenschaftlichere und praktischere Grundlage zu schaffen, die Partei bei bahnbrechenden Maßnahmen zu beraten, die Informations- und Propagandaarbeit zur Reaktion auf den Klimawandel zu fördern und das Ressourcenmanagement und den Umweltschutz in der kommenden Zeit zu stärken.

Der Workshop wollte auch die Meinungen von Experten, Wissenschaftlern und Managern zu den Erfolgen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Informations- und Propagandaarbeit zur Resolution Nr. 24-NQ/TW hören. Gleichzeitig schlagen wir Aufgaben und Lösungen für die Umsetzung der Informationsorientierung und Propagandaarbeit zur proaktiven Reaktion auf den Klimawandel vor …

Bei der Eröffnung des Workshops sagte Dr. Phan Xuan Dung, Vorsitzender der Vietnamesischen Union der Wissenschafts- und Technologieverbände: „In jüngster Zeit haben alle Ebenen und Sektoren durch die Umsetzung der Anforderungen der Zentralen Resolution und der Richtlinie des Sekretariats die Propaganda und Verbreitung der Standpunkte und Richtlinien der Partei sowie der staatlichen Richtlinien und Gesetze zur Reaktion auf den Klimawandel verstärkt und das Ressourcenmanagement und den Umweltschutz gestärkt, wodurch das Bewusstsein der Managementebenen und der Gemeinschaft geschärft wurde. Entwicklung eines Verantwortungsbewusstseins und von Fähigkeiten zur Anpassung an den Klimawandel, zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, zur Einsparung von Ressourcen und zum Schutz der Umwelt; Beitrag zur Stärkung des gesamten politischen Systems, um die von unserer Partei in der Resolution Nr. 24-NQ/TW festgelegten Ziele erfolgreich umzusetzen.

„Derzeit ist die Welt- und Binnenwirtschaft von zahlreichen unvorhersehbaren Schwankungen und komplexen Prognosen geprägt. Die rasante Entwicklung von Wissenschaft und Technologie beschleunigt den Übergang von der Ausbeutung und Nutzung traditioneller Ressourcen zu erneuerbaren Energien. Durch das starke Engagement der internationalen Gemeinschaft in Bezug auf die Reaktion auf den Klimawandel und den Umweltschutz, an dem sich Vietnam beteiligt, ergeben sich viele neue Chancen und Herausforderungen“, betonte Dr. Phan Xuan Dung.

Auf dem Workshop sagte Herr Vu Thanh Mai, stellvertretender Leiter der zentralen Propagandaabteilung, dass die Umweltverschmutzung und der globale Klimawandel in den letzten Jahrzehnten starke Auswirkungen gehabt und viele Folgen und Schäden für die Entwicklung aller Länder, einschließlich Vietnams, verursacht hätten. Unser Land befindet sich in einer Lage, die stark vom Klimawandel betroffen ist. Das Problem der Umweltverschmutzung, das durch die Kriegsgeschichte unter Druck stand, muss sich nun mit Problemen auseinandersetzen, die sich aus einer Bevölkerung von 100 Millionen Menschen, dem Industrialisierungs- und Modernisierungsprozess sowie der Covid-19-Pandemie ergeben, wodurch die Arbeit zum Umweltschutz immer dringlicher und schwieriger wird.

Dabei sagte Herr Vu Thanh Mai, dass in der kommenden Zeit die Erneuerung der Inhalte und Methoden der Propaganda eine der führenden und wichtigsten Lösungen sein müsse, die weiterhin gefördert werden müsse, um die gestellten Aufgaben und Lösungen erfolgreich durchzuführen, das Bewusstsein zu schärfen, ein Bewusstsein für den Umweltschutz zu entwickeln, die Umweltverschmutzung zu überwinden, die Umweltqualität zu verbessern und zu steigern, sich proaktiv an den Klimawandel anzupassen, um zur Wahrung der sozialen Ordnung und Sicherheit beizutragen, die legitimen Interessen der Bevölkerung zu schützen, die ideologischen Grundlagen der Partei zu bewahren, die Wirtschaft zu entwickeln und das Land nachhaltig zu entwickeln.

Beim Austausch auf dem Workshop bewerteten die Delegierten die Ergebnisse, die in zehn Jahren der Organisation von Informationen, Propaganda, Verbreitung und Umsetzung der Resolution Nr. 24-NQ/TW und der Schlussfolgerung Nr. 56-KL/TW erzielt wurden. Dementsprechend hat der Propagandasektor Information, Propaganda und drastische Umsetzung mit vielen Neuerungen gründlich erfasst und organisiert; Durch die Förderung der vereinten Kräfte und verschiedener Formen und Methoden der Information und Propaganda können wichtige Ergebnisse erzielt werden. Durch Aufklärung wird das Bewusstsein geschärft, Kader, Parteimitglieder und die Bevölkerung werden für eine proaktive Reaktion auf den Klimawandel sensibilisiert, Ressourcenmanagement und Umweltschutz werden gestärkt, ein Beitrag zur sozialen Stabilität geleistet, die sozioökonomische Entwicklung gefördert und eine nachhaltige Entwicklung des Landes sichergestellt.

Auf dem Workshop schlugen Experten vor, dass es in der kommenden Zeit notwendig sei, Propaganda und Aufklärung zu den Themen Anpassung an den Klimawandel, Ressourcenmanagement und Umweltschutz voranzutreiben. Entwickeln Sie proaktiv langfristige und jährliche Kommunikationspläne. Gleichzeitig gilt es, die Informationskanäle zu diversifizieren und den Klimawandel, das Ressourcenmanagement und den Umweltschutz zu fördern. Zusätzlich zu den traditionellen Informationskanälen ist es notwendig, spezialisierte und effektive Kommunikationskanäle für unterschiedliche Zielgruppen zu erforschen und aufzubauen …


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt