In den ersten sechs Monaten dieses Jahres erzielte die Thai Trung Steel Rolling Joint Stock Company einen Gesamtumsatz von über 3.127 Milliarden VND, was 61,39 % des Jahresplans entspricht. |
Seit den ersten Monaten des Jahres ist der Betrieb der Zementproduktionslinien in der Provinz stabil geblieben und die Produktion stabil. Laut Statistik erreichten die Zementproduktion und der Zementverbrauch der Provinz in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 fast 1,15 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 3,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch der durchschnittliche Verkaufspreis stieg leicht an, was den Erholungstrend des Marktes widerspiegelt.
Davon verkaufte die Quan Trieu Cement Joint Stock Company, eine der wichtigsten Einheiten, fast 400.000 Tonnen, erfüllte 52 % des Jahresplans und steigerte den Umsatz im gleichen Zeitraum um 21 %. Auch die Geschäftsergebnisse wiesen viele positive Aspekte auf: Der Gewinn erreichte mehr als 7,1 Milliarden VND, was 74 % des Jahresplans entspricht; das durchschnittliche Einkommen pro Mitarbeiter erreichte 11,3 Millionen VND/Person/Monat, ein Anstieg von 5 % gegenüber 2024.
Herr Nguyen Anh Tuan, stellvertretender Direktor der Quan Trieu Cement Joint Stock Company: „ Einer der Gründe für das gute Wachstum des Unternehmens ist die Produktdiversifizierung, bei der Zementpulver recht gut eingesetzt wird, da es dem Trend entspricht, im Hoch- und Tiefbau Transportbeton zu verwenden.“
„Neben der Produktdiversifizierung ist auch das Wetter in diesem Jahr recht günstig, was dazu beiträgt, dass Projekte planmäßig umgesetzt werden können, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Materialien führt“, fügte Herr Tuan hinzu.
Nicht nur Zement, sondern auch viele Unternehmen im Bereich synthetischer Baustoffe wie ungebrannte Ziegel, Kunststeine und Stadtziegel sind auf Wachstumskurs. Bei der CNT Group Joint Stock Company stieg der Verbrauch wichtiger Produktlinien in den ersten Monaten des Jahres um 20 %. Das Unternehmen hat sein Vertriebssystem aktiv ausgebaut, um die steigende Nachfrage im Norden sowie neue Märkte in Zentral- und Südchina zu bedienen.
Herr Pham Thai Son, Direktor der CNT Group Joint Stock Company, sagte: „Der inländische Baumarkt kommt allmählich in Schwung, insbesondere Tiefbauarbeiten, neue Stadtgebiete und öffentliche Investitionsprojekte beschleunigen den Baufortschritt und die Kapitalauszahlung … Dies ist eine Chance für Unternehmen der Materialindustrie, ihre Umsätze zu steigern und stabile Arbeitsplätze zu schaffen.“
Gleichzeitig verzeichnete auch die Stahlproduktion, eine Schlüsselindustrie in der Baustoffkette, ein beeindruckendes Wachstum. Die Gesamtproduktion und der Gesamtverbrauch von Stahl in der Region erreichten mehr als 850.000 Tonnen, ein Anstieg von fast 26 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum und 59 Prozent des Jahresplans.
Im Stahlwalzwerk Thai Trung konnte das Produktionstempo typischerweise konstant gehalten werden, wobei der industrielle Produktionswert 61 % des Jahresplans erreichte, die Konsumproduktion um 26 % zunahm und das Einkommen der Arbeiter um über 3 % stieg.
Herr Nguyen Duc Loi, stellvertretender Generaldirektor der Thai Trung Steel Rolling Joint Stock Company, sagte: „Nicht nur auf dem Inlandsmarkt, sondern auch auf dem Exportmarkt gibt es positive Anzeichen. Die Bestellungen aus Südostasien und Südasien erholen sich ab dem zweiten Quartal. Dies hilft uns, die Produktion proaktiver zu gestalten und die Wachstumsdynamik im ersten Halbjahr aufrechtzuerhalten.“
Die deutliche Erholung der Baustoffindustrie in Thai Nguyen steht im Einklang mit dem landesweiten Trend. Dank der Förderung öffentlicher Investitionen, der allmählichen Erholung des Immobilienmarktes und der industriellen Infrastruktur steigt die Baunachfrage wieder. Die Lockerung der Kreditvergabe durch die Banken hat zudem dazu beigetragen, dass viele Projekte wieder aufgenommen werden konnten, was zu einer steigenden Nachfrage nach Baustoffen führte.
Auf dem internationalen Markt haben sich die Exportpreise für Zement und Stahl nach einem starken Rückgang im Jahr 2023 verlangsamt. Einige traditionelle Märkte wie die Philippinen, Bangladesch, Sri Lanka und Malaysia steigern ihre Importe dank der Erholung der Infrastrukturnachfrage wieder. Dies ist eine günstige Voraussetzung für vietnamesische Unternehmen, darunter auch Thai Nguyen, um ihren Exportmarktanteil in den letzten sechs Monaten des Jahres auszubauen und so den Wettbewerbsdruck auf dem Inlandsmarkt zu verringern.
Aufgrund des Wachstums in der ersten Jahreshälfte und der Anzeichen einer Erholung im In- und Ausland wird erwartet, dass die Baustoffindustrie von Thai Nguyen in den letzten Monaten des Jahres 2025 eine stabile Wachstumsdynamik beibehält. Insbesondere wenn viele große öffentliche Investitionsprojekte in der Region ihre Auszahlungen beschleunigen, wird der Baustoffmarkt weiterhin dynamisch bleiben und voraussichtlich positiv zum Gesamtwachstum des Industriesektors der Provinz beitragen.
Quelle: https://baothainguyen.vn/kinh-te/202507/tang-toc-san-xuat-vat-lieu-xay-dung-c36067e/
Kommentar (0)