DNVN – Das Verkehrsministerium hat gerade ein Dokument herausgegeben, in dem es eine weitere Verschärfung der staatlichen Verwaltung und eine verstärkte Kontrolle der Flugpreise fordert.
Dementsprechend verlangt das Verkehrsministerium von spezialisierten Verwaltungsbehörden, die Kontrolle über die Flugpreise zu verstärken und die Kostenstruktur der Fluggesellschaften zu überprüfen, um einen Interessenausgleich zwischen Verbrauchern und Fluggesellschaften zu gewährleisten. Das Ministerium betonte zudem die Notwendigkeit, Verstöße gegen das Preisgesetz aufzudecken und konsequent zu ahnden.
Das Verkehrsministerium hat außerdem Agenturen und Einheiten beauftragt, über den Stand der Umsetzung zu berichten und diese vor dem 7. Oktober an die vietnamesische Zivilluftfahrtbehörde zu senden. Die Zivilluftfahrtbehörde wird die Berichte zusammenstellen und sie vor dem 21. Oktober dem Ministerium vorlegen, um den Regierungschefs und dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung Bericht zu erstatten.
Nach Angaben des Verkehrsministeriums sind die Preise für Economy-Class-Tickets (einschließlich Steuern und Gebühren) vietnamesischer Fluggesellschaften seit Anfang 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 auf vielen Strecken gestiegen.
Durch Inspektionen verkaufen alle inländischen Fluggesellschaften Tickets innerhalb der Preisspanne für inländische Personenbeförderungsdienste gemäß den Vorschriften. Der Anstieg der Flugpreise ist auf Marktfaktoren von Angebot und Nachfrage zurückzuführen, insbesondere auf die Verringerung der Flottengröße, die erhöhte Reisenachfrage während der Feiertage und des Tet-Festes sowie Schwankungen der Treibstoffpreise und Wechselkurse.
Angesichts dieser Situation ergreift das Verkehrsministerium gleichzeitig Maßnahmen, um den Druck auf die Flugpreise zu verringern, die Stabilität der Luftverkehrskräfte zu gewährleisten und die Auslastung auf Inlands- und Auslandsstrecken auszugleichen. Zu den wichtigsten Lösungen gehört es, den Fluggesellschaften die Anmietung weiterer Flugzeuge zu erleichtern, die Betriebszeiten anzupassen und die Zahl der Nachtflüge zu erhöhen, um so den durch den Flottenrückgang bedingten Kapazitätsmangel auszugleichen.
Darüber hinaus überwacht das Ministerium weiterhin die Preisauszeichnung, Preisaushang und Offenlegung von Ticketpreisinformationen gemäß dem Gesetz. Das Ministerium empfiehlt den Passagieren außerdem, ihre Tickets frühzeitig zu buchen, um mehr Auswahl zu haben und in den Genuss angemessener Ticketpreise zu kommen.
Cao Thong (t/h)
[Anzeige_2]
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/kinh-te/tang-cuong-kiem-soat-gia-ve-may-bay/20240927081212946
Kommentar (0)