Nach Angaben des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Nam Dinh gibt es in Nam Dinh mehr als 100 Frühlingsfeste, die von Januar bis März des Mondkalenders stattfinden. Es finden zahlreiche groß angelegte Festivals statt, die zahlreiche Einheimische und Touristen aus aller Welt anziehen.
Hierher kommen Menschen und Touristen und haben die Möglichkeit, Gemeindehäuser, Tempel, Pagoden, Schreine und Paläste zu besuchen, an traditionellen kulturellen Aktivitäten teilzunehmen und für Glück, Frieden und Freude im neuen Jahr zu beten.
Insbesondere das Tran-Tempel-Siegel-Eröffnungsfest im Bezirk Loc Vuong (Nam Dinh City) findet jedes Jahr vom 12. bis 16. Januar statt und ist eines der wichtigsten Feste der Provinz. Beim Festival können Besucher und Touristen etwas über den Ursprung und die Geschichte der Tran-Dynastie erfahren, die architektonischen Werke historischer und kultureller Relikte bewundern: Thien-Truong-Tempel, Co-Trach-Tempel, Trung-Hoa-Tempel und an Ritualen und Zeremonien teilnehmen: Weihrauchopfer, Sänftenprozession von Ngoc Lo, Wasserprozession, Fischanbetung …
Die Zeremonie zur Eröffnung des Siegels des Tran-Tempels findet jedes Jahr in der Nacht des 14. und am frühen Morgen des 15. des ersten Mondmonats statt. Foto: TL
Beim Phu-Day-Festival in der Gemeinde Kim Thai (Vu Ban) und dem Dai-Bi-Pagoden-Festival in der Stadt Nam Giang (Nam Truc) werden die Bräuche und die kulturelle Schönheit des Dorfes bewahrt und durch Volkslieder, Volkstänze und Volksspiele wie Cheo-Gesang, Chau-Van-Gesang, Ringen, Menschenschach, Löwen-Mönch-Drachen-Tanz usw. gefördert. Mit Freude werden traditionelle kulturelle und sportliche Aktivitäten organisiert, die zur Förderung des Tourismus beitragen und das Bild des freundlichen und gastfreundlichen Nam Dinh bei einheimischen und ausländischen Freunden und Touristen bekannt machen.
Im Rahmen der Vieng Xuan-Messen (7. und 8. Januar), die mit den Reliquien der Dai Bi-Pagode und dem Phu-Tag verbunden sind, konzentrieren sich die Orte darauf, zu Beginn des Jahres typische landwirtschaftliche Produkte und traditionelle Handwerksprodukte vorzustellen, mit der Bedeutung „Glück kaufen, Unglück verkaufen“, wie zum Beispiel: landwirtschaftliche Geräte, Blumen, Zierpflanzen, Setzlinge, Rattan und Bambus, Keramik, Kultgegenstände, Antiquitäten, Antiquitätenimitationen …
Allerdings kommt es bei der Leitung und Organisation des Festivals immer noch zu unangenehmen Erscheinungen wie Kämpfen, Rempeln, Schubsen und der Jagd nach Glück; Das Verbrennen von Votivgaben und Votivpapier an vielen Reliquien, Tempeln und Schreinen führt zu Umweltverschmutzung, Abfall und Brandgefahr. Öffnen und Ausstellen von Siegeln, die nicht mit dem historischen Ursprung und den Aufzeichnungen der Reliquie übereinstimmen …
Angesichts dieser Mängel hat das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Nam Dinh einen Plan entwickelt und Leitlinien für die Verwaltung und Organisation des Frühlingsfests herausgegeben, um den kulturellen und religiösen Genussbedürfnissen der Menschen anlässlich des Neujahrsfestes 2024 gerecht zu werden.
Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Förderung der Umsetzung eines zivilisierten Lebensstils bei Festen und der Stärkung des Bewusstseins und der Verantwortung von Menschen und Touristen bei der Teilnahme an Festen und religiösen und religiösen Aktivitäten an Gotteshäusern, Reliquienstätten und Sehenswürdigkeiten.
Stärkung des Schutzes, der Erhaltung und der Förderung des Wertes des materiellen und immateriellen Kulturerbes. Kopieren Sie bewährte Modelle bei der Organisation und Durchführung von Frühlingsfesten in der Provinz. Entwickeln Sie Zonenpläne für Reliquienstätten und Festivalbereiche. Ordnen Sie Servicewerkstätten und Fahrzeugparkplätze entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen an.
Die zuständigen Behörden und Funktionseinheiten arbeiten eng zusammen, um die Inspektion, Untersuchung und Behandlung von Verstößen bei Festivalaktivitäten und kulturellen Dienstleistungen während der Festivals zu intensivieren, damit die Frühlingsfestivals sicher, gesund und zivilisiert stattfinden können.
Das Siegeleröffnungsfest des Tran-Tempels im Frühjahr Giap Thin 2024 findet vom 20. bis 25. Februar (d. h. vom 11. bis 16. Januar) im Tran-Tempel im Bezirk Loc Vuong (Stadt Nam Dinh) statt.
Dort findet am 11. Januar die Sänftenprozession von Ngoc Lo statt. 12. Januar: Wasserprozession und Fischopferzeremonie; 14. Januar: Von 22:15 bis 22:40 Uhr findet eine Weihrauchopferzeremonie statt, von 22:40 bis 23:10 Uhr findet eine Sänftenprozessionszeremonie statt, ab 23:15 Uhr findet eine Siegelöffnungszeremonie statt.
Während der Siegelöffnungszeremonie schloss das Organisationskomitee den Thien-Truong-Tempel, um die Feierlichkeit der traditionellen Zeremonie zu gewährleisten. In diesem Jahr werden über 300.000 Ausgaben des Tran Nam Dinh-Tempels an die Bevölkerung und Touristen aus aller Welt herausgegeben.
Ab 5:00 Uhr am 15. Januar verteilt die Organisation Siegel an Menschen und Touristen aus allen Richtungen in drei Giai Vu-Häusern und im Ausstellungshaus des Trung Hoa-Tempels.
Am 16. Januar verteilte das Organisationskomitee ab 7:00 Uhr weiterhin Siegel an Menschen und Touristen in den Giai Vu-Häusern. Am selben Tag wird es im Co Trach-Tempel eine Zeremonie zur Anbetung und Feier des Thuong Nguyen-Neujahrs sowie eine Zeremonie zur Darbringung des Chuc Van Hoan Cung geben.
Das Eröffnungsfest des Tran-Tempels im Jahr 2024 wird im Vergleich zu den Vorjahren viele neue Aktivitäten bieten, wie zum Beispiel: Ausstellung von Zierpflanzen, traditionelle Volksspiele, Drachen- und Flötenausstellung, Präsentation von OCOP-Produkten der Provinz, kulturelle und künstlerische Aktivitäten wie Xam-Gesang, Van-Gesang, Wasserpuppenspiel …
Der Veranstaltungsort für diese Aktivitäten befindet sich im Dong-A-Platz im Tran-Festivalzentrum und dürfte eine große Zahl von Menschen und Touristen anziehen. Dadurch wird zur Verbreitung der traditionellen kulturellen und humanistischen Werte des Tran-Tempel-Siegel-Eröffnungsfestivals im frühen Frühling beigetragen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)