Mit reichlich Ballaststoffen, vielen Antioxidantien und wenig Kalorien sind Kakis eine gesunde Wahl für Ihre Ernährung.
Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) liefert eine 168 Gramm schwere Kaki 6 Gramm Ballaststoffe, 270 mg Kalium, 425 µg Beta-Carotin, viel Vitamin C, Folsäure, Phosphor, Magnesium und Kalzium, heißt es auf der Gesundheitsnachrichtenseite Verywell Fit.
Mit reichlich Ballaststoffen und wenig Kalorien sind Kakis die erste Wahl für Ihre Ernährung.
Gesundheitliche Vorteile von Kakis
Seit Jahrhunderten werden Kakis (zusammen mit Blatt- und Samenextrakten) in der traditionellen Medizin zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden verwendet. Einige dieser gesundheitlichen Vorteile werden durch moderne wissenschaftliche Forschungen bestätigt.
Schützen Sie Ihr Sehvermögen. Kakis enthalten extrem viel Lutein und Zeaxanthin, zwei Formen von Beta-Carotin mit antioxidativer Wirkung. Darüber hinaus schützen Vitamin C und Vitamin E in Kakis auch vor oxidativen Schäden.
Fördern Sie die Gesundheit des Gehirns. Kakis enthalten das Antioxidans Fisetin, das viele Vorteile für das Gehirn hat. Fisetin kann das Langzeitgedächtnis verbessern, neurologischen Funktionsstörungen vorbeugen und dem altersbedingten kognitiven Abbau entgegenwirken. Diese Substanz hat außerdem die Wirkung, Hirnschäden durch Ischämie zu verringern. Und dank seiner serotoninsteigernden Wirkung hat Fisetin laut Verywell Fit auch eine antidepressive Wirkung.
Unterstützt die Herzgesundheit. Das Kalium in Kakis hilft, den Blutdruck zu senken, während Folsäure und Vitamin C helfen, Schlaganfälle und Herzinfarkte zu verhindern.
Hilft, Darmkrebs vorzubeugen. Der Beta-Carotin-Gehalt in Kakis kann dazu beitragen, das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen zu kontrollieren. Kakis sind außerdem eine gute Ballaststoffquelle, die für die Verdauung und die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper wichtig sind.
Reduzieren Sie das Osteoporoserisiko. Neuere Forschungen haben ergeben, dass Polysaccharide in Rosenblättern die genetische Expression von Osteoklasten hemmen, den Zellen, die für den Knochenabbau verantwortlich sind.
Diese Ergebnisse deuten auf einen möglichen Nutzen bei der Vorbeugung von postmenopausaler Osteoporose sowie von Parodontitis und rheumatoider Arthritis hin.
Menschen mit Magenproblemen, wie etwa langsamer Magenentleerung oder einer Vorgeschichte einer Magenoperation, sollten adstringierende Früchte wie Kakis meiden.
Wichtige Hinweise zum Verzehr von Kakis
Menschen mit Magenproblemen, wie etwa langsamer Magenentleerung oder einer Vorgeschichte einer Magenoperation, sollten adstringierende Früchte wie Kakis meiden, insbesondere wenn sie unreif sind. Wenn sich die natürlichen Verbindungen in unreifen Früchten mit ihren unverdaulichen Bestandteilen (Ballaststoffe in Kernen, Schalen usw.) verbinden, kann sich eine als Bezoar bezeichnete Masse bilden, die einen Darmverschluss verursacht.
Darüber hinaus können manche Menschen allergisch auf Kakis reagieren. Wenn Sie nach dem Kontakt mit Rosen allergische Symptome bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zu den typischen allergischen Reaktionen zählen laut Verywell Fit Symptome wie Nesselsucht, Erbrechen, Atembeschwerden und Schwindel.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/tac-dung-bat-ngo-cua-qua-hong-den-tim-nao-luu-y-quan-trong-khi-an-185241023155419266.htm
Kommentar (0)