Dies ist eine Sonderveranstaltung im Rahmen einer Programmreihe, die vom Ministerium für öffentliche Sicherheit organisiert wird und bei der typische Beispiele von Kommunal- und Stadtpolizei sowie Einsatzkräften vorgestellt werden, die sich auf der Basisebene für den Schutz von Sicherheit und Ordnung einsetzen.

An der Veranstaltung nahmen fast 300 Vertreter der kommunalen Polizei und der Sicherheitskräfte teil, die sich landesweit in 9.000 Gemeinden und Städten für Sicherheit und Ordnung einsetzen. Genosse To Lam, Generalsekretär des Zentralen Exekutivkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams, nahm teil und leitete die Veranstaltung. General Luong Tam Quang, Mitglied des Politbüros und Minister für öffentliche Sicherheit, führte den Vorsitz.

An dem Programm nahmen außerdem Genosse Nguyen Duy Ngoc – Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Leiter des Büros des Zentralkomitees der Partei; Generalleutnant Trinh Van Quyet – Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Direktor der HauptabteilungPolitik der Vietnamesischen Volksarmee sowie Vertreter der Leiter von Ministerien und Abteilungen der Zentralregierung und aus Hanoi teil.

image001.jpg
Das Programm „Leben in den Herzen der Menschen“ würdigt die Leistungen der Polizei an der Basis. Foto: Organisationskomitee

Im Rahmen des Programms hatten Delegierte und Zuhörer Gelegenheit, typische und fortschrittliche Beispiele der Gemeinde- und Stadtpolizei bei der Erfüllung politischer Aufgaben kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Sie bekräftigten ihre Rolle als verlässliche Stütze der Bevölkerung, indem sie diese stets begleiteten, aufmerksam zuhörten und ihre berechtigten Anliegen und Wünsche umgehend lösten. Sie lösten nicht nur Konflikte innerhalb der Bevölkerung direkt an der Basis, sondern trugen auch zum Aufbau von Vertrauen und einer besseren Verbindung zwischen der Polizei und der Gemeinde bei.

Das Programm „Im Herzen der Menschen leben“ umfasst auch viele besondere Darbietungen, in denen die ruhmreiche Tradition der Volkssicherheitskräfte gewürdigt wird. Dies ist ein tiefer Dank an die Polizeikräfte der Gemeinden und Städte sowie an herausragende Einzelpersonen, die zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung an der Basis beigetragen haben.

image002.jpg
Das Stück erzählt einfache Geschichten und Momente der Nähe mit den Menschen der Basispolizei. Foto: Organisationskomitee

Geschichten über starke Veränderungen im digitalen Wandel oder Rettungseinsätze, insbesondere bei Stürmen und Überschwemmungen, wurden erstmals geteilt. Sie zeugen von den edlen Eigenschaften der Polizeibeamten, die stets still hinter gemeinsamen Erfolgen stehen und keine Schwierigkeiten und Gefahren scheuen, um den Frieden der Bevölkerung zu schützen. Diese berührenden Bilder und Geschichten verdeutlichen deutlich das Sprichwort: „Wenn die Menschen Hilfe brauchen, wenn die Menschen in Schwierigkeiten sind, ist immer die Polizei da.“ Die Gemeindepolizisten begleiten, unterstützen und sind den Menschen unter allen Umständen eine zuverlässige Stütze.

image003.jpg
Austausch im Rahmen des Programms „Leben in den Herzen der Menschen“. Foto: Organisationskomitee

Im Rahmen des Programms startete das Ministerium für öffentliche Sicherheit die „Sonnenblumenkampagne“: Dabei werden schöne Bilder im Internet geteilt, um gute Initiativen und schöne Geschichten über das Teilen, die Fürsorge und die gegenseitige Hilfe zwischen Menschen und Polizei zu verbreiten und zu vervielfältigen und so für Sicherheit und Ordnung auf der Basisebene zu sorgen.

Die Vietnam Joint Stock Commercial Bank for Industry and Trade (VietinBank) – eine der staatlichen Geschäftsbanken, die eine zentrale und entscheidende Rolle in der Wirtschaft des Landes spielt – hat die Ehre, das Programm „Im Herzen der Menschen leben“ 2025 zu begleiten.

Mit dieser besonderen Veranstaltung möchte die VietinBank edle menschliche Werte verbreiten und die stillen Beiträge der kommunalen Polizei würdigen. Gleichzeitig bekräftigt sie ihr starkes Engagement für die Erfüllung sozialer Verantwortung im Hinblick auf das gemeinsame Ziel, die Gemeinschaft für eine nachhaltige Entwicklung in der Zukunft zu verbinden.

image004.jpg
Die VietinBank kommt ihrer Verantwortung im Bereich der sozialen Sicherheit nach und trägt zur Entwicklung der Gemeinschaft bei.
image005.jpg
Ein Vertreter der VietinBank überreichte im Namen der Mitarbeiter Geld, um Menschen bei der Bewältigung der Folgen von Naturkatastrophen zu unterstützen.

Im Jahr 2024 investierte die VietinBank mehr als 500 Milliarden VND in die Sozialversicherung. Neben vielen weiteren sinnvollen Projekten errichtete sie über 2.637 Wohnungen für arme und sozial schwache Familien. Darüber hinaus konzentriert sich die VietinBank auf die Begleitung von Menschen im Gesundheitssektor, die Durchführung zahlreicher Programme für Besuche in armen Haushalten und die Bewältigung der Folgen von Naturkatastrophen und Überschwemmungen.

Le Thanh