Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Reisverzicht aus Angst vor Gewichtszunahme: 6 unerwartete Folgen, die den Körper „zerstören“!

Um Gewicht zu verlieren, verzichten viele Menschen oft auf Reis, doch dies kann sich mit der Zeit negativ auf die Gesundheit auswirken.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên22/07/2025

Viele Menschen verzichten oft auf Reis, verzichten komplett auf Kohlenhydrate und bevorzugen stattdessen Eiweiß. Kohlenhydrate sind jedoch auch ein essentieller Makronährstoff für die Gesundheit und die Hauptenergiequelle des Körpers. Ein vollständiger Verzicht kann zu unvorhersehbaren gesundheitlichen Folgen führen.

Kohlenhydrate werden oft weggelassen, weil sie Gewichtszunahme oder Blutzuckerspitzen verursachen, sagt Pooja Udeshi, Sportpsychologin und Ernährungsberaterin am Kokilaben Dhirubhai Amabni Hospital in Indien. Pooja räumt ein, dass diese Ernährungsweise zwar kurzfristige Erfolge bringen kann, langfristig aber schwerwiegende Folgen haben kann. Eine zu lange Diät kann zu schweren Nebenwirkungen führen.

Sợ mập mà kiêng cơm: 6 hậu quả 'hủy hoại' cơ thể ít ai ngờ! - Ảnh 1.

Viele Menschen verzichten oft vollständig auf Kohlenhydrate und legen den Schwerpunkt auf Proteine.

Foto: AI

Expertin Pooja hat die schädlichen Auswirkungen des Verzichts auf Kohlenhydrate in der Ernährung aufgelistet:

Müdigkeit und Energielosigkeit

Kohlenhydrate sind die wichtigste Energiequelle des Körpers, insbesondere für das Gehirn. Laut der Hindustan Times kann ein Mangel an Glukose zu geistiger Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit und Lethargie führen.

Zwar kann sich der Körper mit der Zeit an die Verwendung von Ketonen gewöhnen (der Prozess der Umwandlung von Fett in Ketone im Körper, der normalerweise stattfindet, wenn dem Körper nicht genügend Glukose zur Energiegewinnung zur Verfügung steht), doch verläuft dieser Übergang nicht bei jedem reibungslos und ist möglicherweise auf lange Sicht nicht durchzuhalten.

Verdauungsstörungen

Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse sind reich an komplexen Kohlenhydraten, die wichtig für die Darmgesundheit sind. Sie liefern Ballaststoffe, die nützliche Bakterien ernähren, den Stuhlgang fördern und Entzündungen reduzieren. Langfristige Kohlenhydratbeschränkung führt aufgrund von Ballaststoffmangel häufig zu Verstopfung und einem geschwächten Darmmikrobiom.

Nährstoffmangel

Der vollständige Verzicht auf Kohlenhydrate kann sich negativ auf das Immunsystem auswirken und die Betroffenen anfälliger für Krankheiten machen.

Diese Ernährungsweise kann dem Körper auch wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine, Magnesium, Eisen und Antioxidantien entziehen. Besonders gefährlich ist sie für Frauen, ältere Erwachsene und Menschen mit Vorerkrankungen. Langfristiger Kohlenhydratmangel kann sich auf alles auswirken, vom Immunsystem bis zum Hormonhaushalt.

Wieder zunehmen

Low-Carb-Diäten führen zu einer erneuten Gewichtszunahme. Anfangs kann dies zu einem schnellen Gewichtsverlust führen, hauptsächlich aufgrund von Wasser- und Glykogenverlust. Eine übermäßige Einschränkung kann jedoch mit der Zeit zu Heißhunger, übermäßigem Essen und einer Verlangsamung des Stoffwechsels führen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Gewichtszunahme nach der Wiedereinführung von Kohlenhydraten.

 - Ảnh 2.

Low-Carb-Diäten führen zu einer Rückkehr des Gewichtsverlusts

Foto: AI

Auswirkungen auf Herz und Stimmung

Der Verzicht auf gesunde Kohlenhydrate wie Obst und Vollkornprodukte kann laut Hindustan Times zu einer erhöhten Aufnahme gesättigter Fette oder proteinreicher Nahrungsmittel führen, was wiederum den Cholesterinspiegel erhöhen kann.

Ein niedriger Serotoninspiegel aufgrund einer reduzierten Kohlenhydrataufnahme kann Stimmungsschwankungen oder Depressionen verursachen.

Anstatt Kohlenhydrate komplett wegzulassen, sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten, Ihre Portionen kontrollieren und auf gesündere Kohlenhydrate umsteigen, rät Pooja.

Erhöht das Krebsrisiko

  Eine neue Studie mit fast 44.000 Teilnehmern, die gerade in der wissenschaftlichen Zeitschrift Nutrition and Cancer veröffentlicht wurde, ergab laut der Gesundheitsnachrichtenseite Eating Well auch, dass die ketogene Diät – mit sehr wenigen Kohlenhydraten, viel Fett und häufig zur Gewichtsabnahme eingesetzt – das Risiko aller Arten von Krebs erhöhen kann.

Experten kommen zu dem Schluss, dass kohlenhydratarme Diäten bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit, Diabetes oder Epilepsie eine Rolle spielen, sie müssen jedoch individuell angepasst und zeitlich begrenzt sein.

Das Ziel ist nicht, Kohlenhydrate zu eliminieren, sondern Qualität statt Quantität zu wählen. Denn Nachhaltigkeit ist in der Ernährung wichtiger als kurzfristige Lösungen.

Quelle: https://thanhnien.vn/so-map-ma-kieng-com-6-hau-qua-huy-hoai-co-the-it-ai-ngo-185250722221927267.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt