Angesichts neuer Vorschriften des chinesischen Marktes für importierte Durian fordern vietnamesische Ministerien, Zweigstellen und Kommunen eine strengere Kontrolle ab der Wurzel.
Durian-Exporte nach China um 80 % gesunken
Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung beliefen sich Vietnams Durian-Exporte nach China von Jahresbeginn bis Mitte Februar 2025 auf rund 3.500 Tonnen, ein Rückgang von 80 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die strenge Kontrolle der vietnamesischen Durian auf gelbes O hat die Exporte auf den chinesischen Markt stark beeinträchtigt.
Im Jahr 2024 wird China 2,94 Milliarden US-Dollar für den Kauf vietnamesischer Durian ausgeben. Foto: Illustration |
Zuvor hatte die chinesische Zollverwaltung zusätzliche Maßnahmen für den Export von Früchten wie Durian, Jackfrucht und Drachenfrucht in dieses Land ergriffen. Diese galten nicht nur für Vietnam, sondern für alle Länder. Die neue Regelung schreibt vor, dass Obstlieferungen vor dem Export die Ergebnisse einer Analyse bestimmter Wirkstoffe aufweisen müssen, an denen China interessiert ist. Gleichzeitig müssen die Labore, die diese Wirkstoffe testen, von China anerkannt sein.
Herr Phung Duc Tien, stellvertretender Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, schätzte, dass die Verordnung zur Prüfung auf die Substanz „Gelb O“ vom Einfuhrland als Notfallmaßnahme zum Schutz der Gesundheit der Verbraucher eingeführt wurde, insbesondere nachdem China diese Substanz in Durian-Lieferungen aus Thailand entdeckt hatte.
Obwohl Vietnam bereits über neun Labore verfügt, die auf Gelborange S testen, kontrolliert China Durian-Lieferungen aus Vietnam weiterhin streng. Neben der Anforderung, dass Durian-Lieferungen zusätzliche Zertifikate für Cadmiumrückstände und Gelborange S vorweisen müssen (gültig ab dem 10. Januar), kontrolliert China auch 100 % der Lieferungen. Nur wenn sie den Standards entsprechen, können sie freigegeben werden. Dies erhöht den Zeit- und Kostenaufwand für Unternehmen.
Herr Doan Thanh Son, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Lang Son , teilte mit, dass China derzeit strenge Kontrollen hinsichtlich der Standards und der Qualität landwirtschaftlicher Produkte sowie insbesondere hinsichtlich der Lebensmittelhygiene und -sicherheit durchführe. Ein neuer Standard sei beispielsweise die gelbe Farbe O.
Der chinesische Markt hat sehr klare Standards und Vorschriften sowohl hinsichtlich der Produktqualität als auch der Verpackung festgelegt und vietnamesische Exporteure wiederholt benachrichtigt und empfohlen. Es gibt jedoch immer noch Händler, die ihre Gewohnheiten nicht rechtzeitig aktualisiert, geändert oder ihre Produkte verbessert haben, was zu Schwierigkeiten beim Export von Waren führt.
Laut Frau Phan Thi Men, Generaldirektorin der Sutech Science and Technology Consulting Company Limited, ist der Export wertvoller Agrarprodukte wie Durian derzeit sehr schwierig, da die Gegenseite den Cadmium- und O-Gelb-Gehalt der Produkte streng kontrolliert. Daher sind weder Händler noch Dienstleister an diesem Produkt interessiert. Gleichzeitig ist die exportierte Durianmenge zu gering oder es gibt viele Tage, an denen kein Produkt exportiert werden kann.
Die Rückstandskontrolle muss von der Wurzel aus erfolgen
Dak Lak ist nach Tien Giang die Provinz mit dem zweitgrößten Duriananbaugebiet des Landes. Die gesamte Duriananbaufläche der Provinz beträgt 37.381 Hektar, mit einer Produktion von fast 318.000 Tonnen im Jahr 2024. Derzeit gibt es in der gesamten Provinz Dak Lak 68 Duriananbaugebiete mit einer Gesamtfläche von 2.521 Hektar, denen Exportcodes erteilt wurden. 23 Durianverpackungsanlagen wurden Codes erteilt.
Nach Erhalt der Informationen aus China hat die Krong Pac Green Agriculture Cooperative neue Vorschriften für ihre Mitglieder erlassen. Demnach müssen die Durianbäume und -früchte mit ausreichend Nährstoffen versorgt, für natürliches Wachstum gestärkt und biologische Pestizide sowie aus Zimtbäumen gewonnene Spinnmilben eingesetzt werden. Nach der Ernte müssen die Bäume 30 Tage lang isoliert werden, statt wie bisher 15 Tage.
Um die Exportstandards zu erfüllen, müssen Privatpersonen und Unternehmen bei der Produktion und Ernte von Durian die Vorschriften strikt einhalten. Herr Nguyen Van Thang, Direktor der Krong Pac Green Agriculture Cooperative, empfahl den Behörden, einen klaren Rechtsrahmen zu schaffen und die Anbaugebiete streng zu verwalten, um die Kontrolle von Pestizidrückständen und Gelborange S zu erleichtern. Darüber hinaus sind Propagandamaßnahmen erforderlich, um die Bevölkerung zu sensibilisieren und die Einhaltung der Produktionsprozesse zu fördern, um die Produktqualität zu gewährleisten. Gleichzeitig sollte ein Mechanismus zur strikten Verfolgung von Verstößen eingerichtet werden.
Laut dem Leiter der NHONHO Technology Company Limited (K2-17, Vo Nguyen Giap Street, Phu Thu Ward, Cai Rang District, Can Tho City) ist die Zahl der an die Einheit gesendeten Proben seit Erlass der Vorschriften zur Prüfung auf Gelb O in Durian in Vietnam deutlich gestiegen, hauptsächlich aus Lagerhäusern und Verpackungsbetrieben in der Provinz Tien Giang. Den Testergebnissen zufolge ist die Rate der Durianproben, die die Anforderungen erfüllen, in letzter Zeit gestiegen. Die Kapazität des Unternehmens reicht jedoch nur für 100 Proben pro Tag.
In diesem Zusammenhang sagte Herr Hoang Trung, stellvertretender Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, dass das Ministerium zusätzlich zu den neun von China anerkannten Inspektionsräumen sechs weitere Dossiers zur Genehmigung aus China geschickt habe, um den Exportbedarf im Zusammenhang mit der Ernte von Durian und vielen anderen vietnamesischen Früchten zu decken.
Um zu verhindern, dass es aufgrund fehlender Testräume oder einer großen Anzahl von Testproben zu Engpässen oder Blockaden bei den Exporten kommt, hat das Ministerium die Aufstockung und Konsolidierung von Ressourcen, Personal und Ausrüstung für die Testräume angeordnet.
„Wir haben Unternehmen außerdem ermutigt, mit Prüflaboren zusammenzuarbeiten, um die Verwendung von Wirkstoffen gemäß den Anforderungen des Importlandes zu kontrollieren. Die Prüfstellen machen das sehr gut. Vor kurzem haben sich beide Seiten getroffen und sich auf die Probenahmemethode geeinigt, sodass die Zahl der regelwidrigen Lieferungen deutlich zurückgegangen ist“, sagte Herr Hoang Trung.
Derzeit beträgt die Durian-Anbaufläche Vietnams etwa 169.000 Hektar (mehr als das Doppelte der Planungsorientierung bis 2030 – etwa 65.000 – 75.000 Hektar), die Durian-Ernterate ist relativ hoch.
Als Reaktion auf einige zusätzliche Maßnahmen für vietnamesisches Obst, das auf den chinesischen Markt exportiert wird, sagte Herr Hoang Trung, dass das Ministerium auch Fachabteilungen angewiesen habe, sich mit den Gemeinden abzustimmen, um umgehend Modelle zur Verwaltung der Lebensmittelsicherheit landwirtschaftlicher Produkte einzuführen, insbesondere hinsichtlich des Einsatzes von Chemikalien in Anbaugebieten und Verpackungsanlagen.
Fordern Sie gleichzeitig die Fachabteilungen auf, eng mit der Polizei zusammenzuarbeiten, um gegen Handlungen wie die Verwendung gefälschter Pflanzenquarantänezertifikate und die Fälschung von Testergebnissen bei der Zollabfertigung streng vorzugehen. Arbeiten Sie außerdem eng mit der chinesischen Zollverwaltung zusammen. Sollten Sie Verstöße feststellen, müssen Sie alle Sendungen verwarnen. Die vietnamesische Seite wird sich umgehend zurückziehen und den Export der gegen die Vorschriften verstoßenden Sendungen einstellen.
Auf lange Sicht, so Hoang Trung, werde das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung die zuständigen Einheiten anweisen, dringend technische Berichte (zur Ermittlung von Ursachen und Lösungen) zu erstellen und diese an China zu senden. Außerdem sollen beide Seiten Verhandlungen über die Rückkehr zur Umsetzung des von beiden Ländern unterzeichneten Protokolls führen. Ab diesem Zeitpunkt müssten für Durian-Exporte keine zusätzlichen Maßnahmen mehr ergriffen werden, wie es derzeit der Fall ist.
Gleichzeitig weist das Ministerium die Pflanzenschutzabteilung an, ein Programm zur Überwachung von Wirkstoffrückständen für alle Obstexportgebiete zu entwickeln und umgehend umzusetzen, wobei der Schwerpunkt auf der Kontrolle der Herkunft der landwirtschaftlichen Produkte und der exportierten Früchte liegen soll.
Nach Angaben des vietnamesischen Obst- und Gemüseverbands erreichten Vietnams Obst- und Gemüseexporte im Januar 2025 416 Millionen US-Dollar, ein Rückgang um 11,3 % gegenüber dem Vormonat (Dezember 2024: 529 Millionen US-Dollar) und um 5,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 (Januar 2024: 490 Millionen US-Dollar). Die Exporte waren zu Jahresbeginn mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert, insbesondere bei Durian, einem Grundnahrungsmittel. Als Hauptgrund wird angenommen, dass China die Qualitätskontrollen von Durian hinsichtlich Gelborange S und Cadmium verschärft hat. Zuvor hatten die vietnamesischen Durian-Exporte im Jahr 2024 nach Angaben der Generaldirektion des vietnamesischen Zolls einen Wert von etwa 3,21 Milliarden US-Dollar erzielt, was einem Anstieg von über 1 Milliarde US-Dollar gegenüber 2023 entspricht und 7,8-mal höher ist als der Exportumsatz von 2022 (dem ersten Jahr, in dem vietnamesische Durian offiziell auf den chinesischen Markt exportiert wurden). |
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/siet-kiem-tra-tu-goc-sau-rieng-xuat-khau-sang-trung-quoc-374166.html
Kommentar (0)