Für das Flughafenprojekt Binh Thuan Phan Thiet wurde die Planung angepasst, die Gesamtinvestition erhöht, sodass die Politik angepasst und der BOT-Vertrag vorzeitig gekündigt werden musste.
Die Informationen werden im Bericht des Volkskomitees der Provinz Binh Thuan erwähnt, der dem Regierungsbüro zu wichtigen lokalen Projekten übermittelt wurde.
Das Flughafenprojekt Phan Thiet war ursprünglich als 4C-Flughafen mit einer 2.400 m langen Start- und Landebahn und einer Kapazität von 500.000 Passagieren pro Jahr geplant. Im September 2016 unterzeichnete das Volkskomitee der Provinz Binh Thuan einen BOT-Vertrag (Operate – Build – Transfer) mit der Rang Dong Joint Stock Company über Investitionen in den zivilen Luftfahrtsektor.
Perspektive des Flughafens Phan Thiet, als er 2014 ausgewählt wurde. Quelle: Binh Thuan Informationsportal
Bis 2018 wurde die Planung des Flughafens Phan Thiet vom Verkehrsministerium dahingehend angepasst, dass er zu einem Inlandsflughafen der Stufe 4E mit einer 3.050 m langen Landebahn und einem Passagierterminal mit einer geplanten Kapazität von zwei Millionen Passagieren pro Jahr werden soll.
Aufgrund von Änderungen des Umfangs und der Gesamtinvestition sind viele Punkte des BOT-Vertrags nicht mehr aktuell. Am 6. Juni forderte das Volkskomitee der Provinz Binh Thuan die Rang Dong Joint Stock Company schriftlich auf, den Projektvertrag vorzeitig zu kündigen. Nach einer Einigung unterzeichnet die Provinz ein Dokument, in dem die Bedingungen für die Kündigung des BOT-Vertrags festgelegt werden.
Dem Fahrplan zufolge wird die Ortschaft einen neuen Investor mit ausreichender Kapazität zur Durchführung ziviler Projekte finden, der die Rang Dong Joint Stock Company ersetzen soll.
Panoramablick auf den im Bau befindlichen Flughafen Phan Thiet, Juni 2023. Foto: Khai Nguyen
Der Flughafen Phan Thiet wurde 2009 vom Premierminister als kombinierter Militär- und Zivilflughafen mit einer Fläche von 543 Hektar in der Gemeinde Thien Nghiep genehmigt. Das Verteidigungsministerium wurde als zuständige Behörde für den militärischen Bereich bestimmt, während der zivile Bereich vom Volkskomitee der Provinz Binh Thuan geleitet wurde.
Das Projekt begann Anfang 2015 und wurde dann unterbrochen. Im April 2021 wurde es vom Verteidigungsministerium wieder aufgenommen. Die Luftverteidigung – Luftwaffe konzentriert sich auf den Bau von Start- und Landebahnen, Rollwegen, Flugzeugparkplätzen usw. Bis heute ist das Militärprojekt zu über 60 % fertig.
Khai Nguyen
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)