Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Nachdem der Vorfall mit den „ruhenden Konten“ Kosten verursacht hatte, änderte die Eximbank die Berechnungsmethode

Báo Thanh niênBáo Thanh niên20/03/2024

[Anzeige_1]

Die Eximbank teilte mit, dass sich Vertreter der Eximbank am Morgen des 19. März in Hanoi mit PHA-Kunden getroffen hätten. Dabei hätten die Eximbank und die Kunden ein offenes Gespräch im Geiste der Zusammenarbeit, des Verständnisses und des Austauschs geführt. Die Parteien einigten sich darauf, den Fall gemeinsam zu lösen und so schnell wie möglich angemessene und gerechte Vorteile für beide Parteien zu erzielen.

Sobald die Informationen in der Presse erschienen, hat die Eximbank umgehend Richtlinien, Vorschriften, Verfahren, Verträge und Vereinbarungen geprüft, überprüft, bewertet und angepasst, darunter auch Methoden zur Berechnung von Zinsen und Gebühren bei Krediten, zur Kreditvergabe über Karten sowie Verfahren zur Kundenbetreuung, um harmonische Vorteile für Bank und Kunden umgehend zu unterstützen, zu teilen und sicherzustellen.

Sau vụ 'tài khoản ngủ đông' phát sinh chi phí, Eximbank thay đổi cách tính- Ảnh 1.

Nach dem Vorfall „Aus 8 Millionen Schulden wurden 8 Milliarden“ änderte die Eximbank die Berechnungsmethode

Nach Angaben der Staatsbank sandte die Staatsbank, bevor die Nachricht über die 8,5 Millionen VND betragenden Schulden von Herrn PHA, die nach 11 Jahren auf 8,8 Milliarden VND angestiegen waren und für Aufregung in der öffentlichen Meinung sorgten, auch eine offizielle Mitteilung an die Eximbank, in der sie die Bank aufforderte, dafür zu sorgen, dass die Verantwortlichen direkt reagieren bzw. die Presse und die Öffentlichkeit über die Verantwortlichkeiten, Befugnisse und die Richtung der Fallbearbeitung informieren, und zwar im Geiste der Offenheit, des Zuhörens und der Berücksichtigung der Meinungen der Menschen. Der Fall müsse dringend geprüft und die legitimen Rechte und Interessen der Kunden und der Bank gewahrt werden. Die Ergebnisse der Fallbearbeitung seien der Staatsbank vor dem 21. März zu melden.

Zuvor hatte die Eximbank inaktive Konten auf die Liste der „Ruhekonten“ gesetzt. Später ließ die Bank diese Konten jedoch wieder zu und übertrug dem Filialleiter das Recht, über Gebühren- und Zinsbefreiungen zu entscheiden. Nach dem Vorfall mit den „Ruhekonten“, die Gebühren verursachten, gab die Eximbank am 20. März im internen System bekannt, dass sie für Zahlungskonten von Kunden, die lange Zeit nicht genutzt wurden, keine Transaktionen generiert haben und einen Kontostand von 0 VND aufweisen, keine SMS-Banking- oder Kontoführungsgebühren verbuchen wird.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt