Der Preis der „Königs“-Durian ist dramatisch gefallen.

In letzter Zeit taucht die Duriansorte Musang King in Ho-Chi-Minh-Stadt immer häufiger auf, doch der Preis ist kontinuierlich gesunken. Der Zeitung Nguoi Lao Dong zufolge liegt der Preis in hochwertigen Obstläden zwischen 250.000 und 300.000 VND/kg, 50 % weniger als vor zwei Jahren. In Durianplantagen hingegen beträgt der Preis nur 150.000 bis 200.000 VND/kg, da „viele Waren eingetroffen sind“.

Herr Nguyen Van (Bezirk Bu Gia Map, Provinz Binh Phuoc ) sagte, dass in letzter Zeit viele Gärtner Musang King-Durianbäume gefällt hätten, weil es wirtschaftlich nicht rentabel sei, die Sorten Ri 6 oder Dona anzupflanzen.

„Früher war Musang King Durian zwei- bis dreimal so teuer wie beliebte einheimische Sorten und trotzdem profitabel, aber jetzt, wo der Preis gefallen ist, haben wir alles verloren. Denn der Anbau von Musang King Durian erfordert schwierige Techniken, geringe Produktivität und hohe Kosten“, erzählte dieser Bauer.

Europäische und amerikanische Kunden kaufen vietnamesischen Reis zu hohen Preisen

Vietnamesischer Reis wird von Ländern aus Asien, Europa und den USA zu hohen Preisen gekauft, was der Branche in der ersten Hälfte dieses Jahres zu einem Umsatz von fast 2,9 Milliarden US-Dollar verhalf.

In den ersten fünf Monaten dieses Jahres lag der durchschnittliche Exportpreis für vietnamesischen Reis auf dem bruneiischen Markt bei 959 USD/Tonne; die Exporte in die USA lagen bei 868 USD/Tonne, in die Niederlande bei 857 USD/Tonne, in die Ukraine bei 847 USD/Tonne, in den Irak bei 836 USD/Tonne, in die Türkei bei 831 USD/Tonne … Der durchschnittliche Exportpreis für vietnamesischen Reis lag in den ersten fünf Monaten dieses Jahres bei 638 USD/Tonne. (Mehr erfahren)

Billiges Importfleisch strömt nach Vietnam

Die Zeitung Dan Viet zitierte die neuesten Zahlen der Import-Export-Abteilung des Ministeriums für Industrie und Handel und erklärte, dass Vietnam im Mai 76.120 Tonnen Fleisch und Fleischprodukte im Wert von 140 Millionen US-Dollar importiert habe. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei diese Zahl mengenmäßig um 32,1 Prozent und wertmäßig um 28,6 Prozent gestiegen.

In den ersten fünf Monaten importierte Vietnam 304.850 Tonnen Fleisch und Fleischprodukte im Gesamtwert von 597 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 29 % beim Volumen und 25,2 % beim Preis gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Es wird darauf hingewiesen, dass importiertes gefrorenes Schweinefleisch auf dem Markt für importiertes gefrorenes Fleisch in den Regionen 30–40 % billiger ist als inländische Produkte.

Cashew-Preise sind günstig, Unternehmen geben 1,8 Milliarden USD für den Import aus

Laut Statistiken der Generalzollbehörde exportierte unser Land im ersten Halbjahr dieses Jahres mehr als 353.500 Tonnen Cashewnüsse, was einem starken Anstieg von 26,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Der Erlös belief sich auf fast 1,95 Milliarden USD, was einem Anstieg von 18,7 % entspricht.

Andererseits nutzten Unternehmen die niedrigen Preise und importierten im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar fast 1,5 Millionen Tonnen Cashewnüsse. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Cashew-Importe mengenmäßig um 8,4 %, wertmäßig jedoch nur leicht um 3,4 %.
Vietnams größter Cashewnusslieferant ist Kambodscha. Im ersten Halbjahr dieses Jahres machten kambodschanische Cashewnüsse 55,5 % des gesamten Importumsatzes dieses Produkts aus. (Mehr dazu)

Ein vietnamesisches „Wundermittel“ wird massenhaft von Laos und Taiwan importiert

export 2879.jpg
Mit jedem Austernfloß in Ha Tinh mit einer Fläche von 100 m2 können die Bauern 20 bis 25 Millionen VND verdienen. Foto: Thien Luong

Nach Angaben der vietnamesischen Vereinigung der Meeresfrüchteexporteure und -produzenten (VASEP) erreichte der Exportumsatz unseres Landes mit Schalentieren in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 63 Millionen US-Dollar. Dementsprechend verzeichneten die meisten Schalentierprodukte ein starkes Wachstum.

Bemerkenswert ist, dass die Austernexporte – eine Art Meeresfrüchte, die als billiges „Allheilmittel“ Vietnams gilt – nach einem Durchbruch im Jahr 2023 weiterhin stark wuchsen und in den ersten fünf Monaten dieses Jahres fast 7 Millionen USD einbrachten.

Laos und Taiwan (China) importieren massiv Austern aus Vietnam, was zu einem starken Anstieg des Exportumsatzes dieser Warengruppe in den ersten Monaten dieses Jahres beiträgt. (Mehr dazu)

Ein Produkt der 11 Milliarden USD starken Branche, der Export stieg um mehr als 8.000%

Statistiken der Generalzollbehörde zeigen, dass die Kaviarexporte unseres Landes in den letzten Monaten dramatisch gestiegen sind.

Im Mai exportierten vietnamesische Unternehmen rund 316 Tonnen Kaviar zu einem Preis von 16,7 USD/kg (entspricht 417.000 VND/kg) und erwirtschafteten damit einen Umsatz von 5,3 Millionen USD. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Kaviarexporte mengenmäßig um 831 % und wertmäßig um 6.110 %. Der Grund dafür ist, dass der durchschnittliche Exportpreis für Kaviar im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast 567 % gestiegen ist.

In den ersten fünf Monaten dieses Jahres exportierte unser Land 1.336 Tonnen Fischeier und erzielte damit einen Umsatz von 22,2 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Fischeierexporte um 1.362 % mengenmäßig und 8.395 % wertmäßig. (Mehr erfahren)

Landwirte haben mit stark fallenden Preisen für kommerziellen Aal zu kämpfen

Der Zeitung Tin Tuc zufolge entwickelte sich vor einigen Jahren in der Provinz Kien Giang das Modell der Aalzucht ohne Schlamm in Zementtanks stark und brachte den Bauern dank des hohen Preises für Aalfleisch von 150.000 bis 180.000 VND/kg eine stabile wirtschaftliche Effizienz.

Doch seit Mitte 2022 ist der Preis für kommerziellen Aal kontinuierlich gesunken und auf niedrigem Niveau geblieben, was die Gewinne schmälerte und einige Züchter sogar Verluste erlitten haben.

In den letzten zwei Jahren lag der Preis für Aalfleisch bei lediglich 85.000–90.000 VND/kg und fiel zeitweise sogar auf 75.000 VND/kg. Aktuell beträgt der Preis für Aalfleisch nur noch die Hälfte des Preises von Anfang 2022 (90.000 VND/kg).

Im Gegensatz zum Preis für kommerziellen Aal steigen die Futterpreise für diese Art ständig an. Daher ist es für die Züchter sehr schwierig, Gewinne zu erzielen, und die meisten von ihnen reduzieren ihre Mengen und erhöhen sie moderat, um Verluste zu vermeiden.

Flugpreise steigen erneut

Nach der Abkühlung im Juni steigen die Flugpreise nun wieder, da die Touristensaison ihren Höhepunkt erreicht. Einer Umfrage von Reportern der Zeitung Tien Phong zufolge sind die Ticketpreise auf vielen Strecken um mehr als 2 Millionen VND pro Ticket gestiegen. Viele Passagiere stornieren daraufhin ihre Tickets und wechseln zu anderen Verkehrsmitteln mit kürzeren Zielen.

Am 16. Juli stiegen die Flugpreise von Hanoi zu beliebten Touristenzielen wie Da Nang, Nha Trang, Con Dao, Phu Quoc und Can Tho erneut stark an. Vor Juli lagen die Ticketpreise für diese Strecken zwischen 2,3 und 4 Millionen VND pro Ticket und Strecke (einschließlich Steuern und Gebühren). Aktuell sind die Ticketpreise für diese Strecken jedoch um 500.000 VND auf 2 Millionen VND pro Ticket gestiegen.

Die „angesagteste“ Route ist immer noch Hanoi – Con Dao, wo vom 16. Juli bis Ende September Economy-Class-Tickets auf traveloka.com zwischen 3,4 und 5,2 Millionen VND/Ticket/Strecke kosten, 1,1 bis 2,3 Millionen VND mehr als vor einem halben Monat.