Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mehr als vier Monate nach der Strafverfolgung verkaufte die Frau von Herrn Nguyen Do Lang fast 1 Million Aktien.

VietNamNetVietNamNet07/11/2023

[Anzeige_1]

Frau Huynh Thi Mai Dung, Ehefrau von Herrn Nguyen Do Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Cotana Group Corporation (CSC), hat soeben bekannt gegeben, dass sie 976.000 Aktien verkauft hat, von insgesamt 1 Million Einheiten, die zwischen dem 4. Oktober und 2. November registriert wurden. Der Grund für den Nichtabschluss der Transaktion waren ungeeignete Marktbedingungen.

Nach der Transaktion hält Frau Dung immer noch mehr als 4,15 Millionen CSC-Aktien, was 13,31 % entspricht.

Auf dem Markt schlossen die CSC-Aktien die Handelssitzung am 7. November bei 28.100 VND/Aktie. Bei einer vorläufigen Berechnung dieses Marktpreises hat Frau Dung 27,4 Milliarden VND verdient.

Zuvor hatte Frau Dung auch den Verkauf von 1 Million Aktien vom 28. August bis 26. September angemeldet. Frau Dung verkaufte jedoch nur 39.000 Aktien. Der Grund für den Nichtabschluss der Transaktion waren ungeeignete Marktbedingungen.

In die entgegengesetzte Richtung meldete die Asia Pacific Securities Corporation (APEC, Code APS) den Kauf von 2 Millionen CSC-Aktien an. Die Transaktion soll voraussichtlich vom 11. Oktober bis 9. November durch Verhandlungen und Auftragsabgleich durchgeführt werden.

Anfang Oktober genehmigte der Vorstand von APEC Securities die Entscheidung, in den Kauf von 2 Millionen CSC-Aktien zu investieren. Der Kaufpreis beträgt nicht mehr als 32.000 VND/Aktie. Der voraussichtliche Investitionszeitpunkt ist das vierte Quartal 2023, durch Auftragsabgleich oder Verhandlung auf dem Parkett. Es wird erwartet, dass APEC etwa 64 Milliarden VND für den Kauf von Aktien ausgeben kann.

von lang.jpg
Strafverfolgung von Herrn Nguyen Do Lang und seiner Frau.

Herr Nguyen Do Lang, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats von Cotana, ist auch Mitglied des Verwaltungsrats von APEC Securities. Herr Lang hält 23.115 CSC-Aktien, was 0,07 % entspricht.

Am 23. Juni wurden Nguyen Do Lang und drei weitere Angeklagte von der polizeilichen Ermittlungsbehörde wegen des Verbrechens der „Börsenmanipulation“ bei der Asia-Pacific Securities Corporation (APS), der Asia-Pacific Investment Corporation (API) und der IDJ Vietnam Investment Corporation (IDJ) strafrechtlich verfolgt und festgenommen.

Die Untersuchungsergebnisse ergaben, dass Nguyen Do Lang und Huynh Thi Mai Dung sowie eine Reihe anderer Personen vom 4. Mai bis 31. Dezember 2021 Komplizen anwiesen, 40 bei APS eröffnete Wertpapierkonten für kontinuierliche Käufe und Verkäufe zu nutzen und so ein falsches Angebot und eine falsche Nachfrage sowie neue Schlusskurse zu schaffen, wodurch die Aktienkurse der drei Codes API, APS und IDJ ungewöhnlich stark anstiegen.

Nachrichten zu börsennotierten Unternehmen

An der Börse finden zahlreiche weitere wichtige Ereignisse börsennotierter Unternehmen statt.

* IBC : Herr Quach Manh Hao, unabhängiges Mitglied des Board of Directors von Apax Holdings Investment JSC, ist gerade aus persönlichen Gründen zurückgetreten.

* SZL : Sonadezi Long Thanh Joint Stock Company schließt die Aktionärsliste, um für die erste Periode des Jahres 2023 eine Zwischendividende in bar zu einem Satz von 12 % auszuzahlen. Der voraussichtliche Dividendenzahlungstermin ist der 10. November.

* VE3 : Die Vneco3 Electricity Construction Joint Stock Company hat den Plan genehmigt, mehr als 105.000 Aktien auszugeben, um im Jahr 2022 Dividenden im Verhältnis 100:8 auszuschütten. VE3 gab außerdem über 1,21 Millionen Aktien zum Verkauf an die Aktionäre im Verhältnis 100:92 aus, mit einem erwarteten Angebotspreis von 10.000 VND pro Aktie.

* KHG : Die Khai Hoan Land Group Corporation hat gemäß Beschluss des Vorstands vom 5. Oktober die Rücknahme der Registrierungsdatei für ein privates Aktienangebot an professionelle Anleger genehmigt.

* SJF : Die Börse von Ho-Chi-Minh-Stadt hat gerade beschlossen, den Handel mit den Aktien von Sao Thai Duong JSC seit dem 13. November vom eingeschränkten auf den ausgesetzten Handel umzustellen.

* YEG : Yeah1 Group Corporation plant, zusätzliche Aktien im Verhältnis 1.000:722 auszugeben. Aktionäre, die 1.000 Aktien besitzen, erhalten 722 neue Aktien. Als Kapitalquelle für die Umsetzung dient der kumulierte Eigenkapitalüberschuss auf Basis des geprüften Einzelabschlusses 2022. Voraussichtliche Umsetzung 2023.

* VHC : Die staatliche Wertpapierkommission fordert die Vinh Hoan Corporation auf, Informationen gemäß den Vorschriften offenzulegen. Zuvor hatte diese Agentur eine Anfrage zur Verlängerung der Frist für die Einreichung und Veröffentlichung des Finanzberichts für das dritte Quartal 2023 erhalten.

* PVC : Am 15. November schloss die PetroVietnam Chemicals and Services Corporation (PVChem) die Liste der Aktionäre, die im Jahr 2022 Bardividenden in Höhe von 1,8 % zahlen, was bedeutet, dass Aktionäre, die 1 Aktie besitzen, 180 VND erhalten.

* VNT : Transimex Corporation (TMS), ein Hauptaktionär der Foreign Trade Transport Joint Stock Company, hat sich zum Kauf von 750.000 Aktien vom 8. November bis 6. Dezember durch Verhandlung und Auftragsabgleich angemeldet.

* VCG : Eine von Dragon Capital verwaltete Aktionärsgruppe hat am 2. November 1,3 Millionen Aktien der Vietnam Construction and Import-Export Corporation gekauft. Diese Gruppe hält mehr als 27,08 Millionen Aktien, was 5,06 % entspricht.

VN-Index

Am Ende der Sitzung am 7. November sank der VN-Index um 9,37 Punkte (-0,86 %) auf 1.080,29 Punkte. Das gesamte Handelsvolumen erreichte mehr als 634,5 Millionen Einheiten im Wert von 12.599,2 Milliarden VND.

Der HNX-Index sank um 1,3 Punkte (-0,59 %) auf 219,29 Punkte. Das gesamte Bestellvolumen erreichte 88,8 Millionen Einheiten im Wert von 1.601 Milliarden VND.

Der UpCoM-Index sank um 0,44 Punkte (-0,52 %) auf 84,61 Punkte. Das gesamte Bestellvolumen belief sich auf über 30,3 Millionen Einheiten im Wert von 465,2 Milliarden VND.

Markteinschätzung: Yuanta Vietnam Securities geht davon aus, dass der Markt in der nächsten Sitzung wahrscheinlich weiterhin um den gleitenden 20-Sitzungs-Durchschnitt des VN-Index schwanken wird. Gleichzeitig gibt es Anzeichen dafür, dass der Markt in eine kurzfristige Akkumulationsphase eintritt, sodass er sich bei geringer Liquidität weiterhin seitwärts um die aktuelle Preisspanne bewegen könnte.

Aktuell steht der VN-Index vor der Widerstandszone von 1.083-1.100 Punkten. Darüber hinaus stieg der kurzfristige Stimmungsindikator leicht an, was darauf schließen lässt, dass die Anleger von der aktuellen Marktentwicklung noch immer nicht allzu begeistert sind.

Laut Vietcombank Securities wird der VN-Index in den kommenden Sitzungen wahrscheinlich weiterhin seitwärts tendieren und im Bereich von 1.080-1.090 Punkten schwanken.

Anleger sollten Neukäufe begrenzen und die Marktentwicklung in den nächsten Sitzungen vorübergehend beobachten. Gleichzeitig ist es möglich, die Kurserholungen während der Sitzung auszunutzen, um Teilgewinne für Aktien zu erzielen, die in den vorherigen Sitzungen erfolgreich ihren Tiefpunkt erreicht haben.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt